1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Max: Deutschland-Start in den nächsten zwei Jahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2024.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Vermute das auch
    Mit Max wird man nichts holen. Nicht bekannt hier der Name.
     
    prodigital2 und Redheat21 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der Name nicht, aber Inhaltlich schon. Warner hat ein großes Archiv an Filme/Serien.
    Auch die ganzen max Orginals welche bei RTL+ oder teils Sky zu ssehen sind laufen angeblich nicht schlecht. HBO und DC Inhalte wird es dort auch geben. Sehe schon, dass sich max mit Discovery+ neben Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+ halten wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht wird das anfangs auch inkludiert bei Sky oder vergünstigt angeboten. So dass es in die Q Oberfläche integriert wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Integration bei MagentaTV oder über andere Partner sehe ich auch. Kostenlos wie Paramount+ bei Sky sehe ich irgendwie nicht. Dazu ist das Unternehmen Warner zu groß und erfolgreich.
     
    stompe gefällt das.
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Na die haben aber jetzt noch genug Zeit die Werbetrommel zu drehen. Es ist ja erst Juni..
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird auch hier kommen. So viele eigenständige Streaming Dienste - Das geht auf Dauer nicht gut. Und ich glaube auch weiterhin nicht, dass "Max" als komplett selbstständiger Dienst kommen wird. Dies wird wohl nur im Bündel oder als "Add-On" eines bereits existierenden Dienstes geschehen (z.B. als "Amazon Prime Channel")
     
    Jedi-Joker und stompe gefällt das.
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Dann wird bestimmt Discovery + abgeschaltet.
     
    stompe gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    sehe ich auch so, dass Discovery+ und Joyn die ersten Plattformen sein werden die wieder verschwinden.
     
    Dr Feeds gefällt das.
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Alle Inhalte wie Eurosport,CNN Discovery Channel und die Schwesterkanäle sind dann alle bei Max
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dabei hat erst P7S1 angegeben das man in die neue Saison sich nur noch auf Joyn Konzentrieren möchte wie es im DF Artikel hervorgeht vor paar Tagen. Also Joyn soll der Messwert sein für die Inhalte die dann Linear ausgestrahlt werden.