1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Matshita LW und HP Notebook Problem

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 15. November 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    sollte eigentlich nicht das Problem sein.
    Wie man ein Laufwerk von Master auf Slave umändert weis ich jetzt ja. (hatte ich ja schon bei dem Laufwerk gemacht).
    Wenn man den Original Rahmen des Laufwerkes verwendet passt es auch exakt rein. eventuell ist nur die Blende anders.

    Gruß Gorcon
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Na dann haben Dir aber ein Uraltmodell angedreht.

    Gruß Gorcon
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    so eines hier
    eigentlich bin ich mit ihm zufrieden, nur halt der Brenner macht mir etwas sorgen....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Na dann wende Dich mal an den HP Service.

    Gruß Gorcon
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Ich habe das gleiche Notebook inclusive diesem DVD-Brenner. Bislang hatte ich noch keine Probleme mit DVD-Rohlingen von BenQ (DVD-R, DVD-RW, DVD+R und DVD+RW wurden verwendet). Verbatim-Rohlinge habe ich allerdings nicht versucht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Waren das auch 16x Rohlinge?

    Gruß Gorcon
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    16x Rohlinge habe ich noch nicht probiert, das LW brennt doch max 4x.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Ja und genau das ist ja der Haken. Wenn Du einen 16x Rohling verwendest wird dieser nicht richtig erkannt und er brennt ihn, wenn überhaupt, nur mit 2,4x bzw. 2x.

    16x Rohlinge werden in einer ganz anderen Technologier gefertigt weswegen dann gerade langsame (alte) Laufwerke damit ihre Probleme haben.

    Gruß Gorcon
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Kann ich zu 100% bestätigen.
    Mein ehemaliger Toshiba-Brenner konnte schon mit den 8x Rohlingen nicht richtig umgehen.
    Da half auch kein FW-Update.

    Das Problem bei dem Matshita (Panasonic) ist das man überhaupt keine, oder wenn dann eine alte, FW bekommt, um dem LW die neuen Rohlinge bekannt zu machen.
    Ich such mir ja auch schon den "Wolf".
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Matshita LW und HP Notebook Problem

    Die Verbatim sind 1x - 8x und werden nicht erkannt.
    Der Brenner ist mit 8x ausgelegt.
    Komisch ist, das man bei HP dieses LW auch garnicht nachbestellen kann.

    Noch mehr schlechte Erfahrungen.
    Haben die die Anschlüsse an verschiedene Stellen angebaut?
    Bei meinem Desknote war es, Tastatur oben, auf der linken Seite wenn man reinsah.