1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mast erden im Mietshaus!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dennisb, 11. Juli 2008.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    Seit 1994 ist die Erdung an die Hauswasserleitung definitiv untersagt. Für die Erdung des Stromnetzes und den Potentialausgleich der Sanitärnetze muss somit erst ein normgerechter Erdungspunkt (Erdspieß) hergestellt werden.

    An diesen ist dann auch eine evtl. erforderliche Erdung des Antennenmastes bzw. der Pot.-Ausgleich der Antennenkabel anzuschließen.

    Nach deiner Schilderung vermute ich mal, dass lediglich das Stromnetz geerdet ist und der Pot.-Ausgleich der Sanitärnetze fehlt. Wenn das nämlich installiert wäre, würde die Pot.-Schiene auffallen, die sich immer außerhalb der Verteilerkästen befindet und möglichst nahe am Erdungspunkt liegen sollte.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    Doppelposting
     
  3. Heinz99

    Heinz99 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    Danke für die schnelle Antwort.

    Die Infrastruktur mit Strom etc. besteht seit ca. 1964. ich habe lediglich 1998 modernieseirt neue Untverteilung erstellen lassen, etc. Damals wurde auch das Kabel wieder an dei Wasserzuleitung angeschlossen.

    im keller befnidet sich auch noch eine Sickergrube, wenn mal der Keller überläuft, um dort das Wasser reinzupumpen. Dort könnte ich ja den Erdspiess reinrammen ( ist ja ganz normaler Boden ) und dort das Kabel dass jetzt an der Wasserleitung, bzw. die "erdung" des multischalters und der Sat schüssel anbringen. das muss dann aber bestimmt ein Fachbetrieb vornehmen, bzw. abnehmen, oder?

    gruß

    heinz
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    Wenn du da jetzt beigehst, muß das fachgerecht nach aktuellem Stand der Technik gemacht werden. Also nicht nur Erder schlagen, sondern diesen richtig ins PA-Netz einbinden. Einfach einen "grün-gelben" vom Erder zum Multischalter ziehen reicht nicht.

    Klaus
     
  5. Heinz99

    Heinz99 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    also besser nicht beigehen, den multischalter auf die klemme an der wasserleitung und die erdung der schüssel auch. dann isses halt stand der technik damals. oder halt die schüssel nicht erden sie hängt ja direkt an der hauswand ( wenn sie mal endlich hängt ) so ca. 2-2,5m.

    die Erdung vom Multischlater ist doch auch nur für den worst case, oder?

    gruß heinz
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    Die Wasserleitung ist tabu! Und der worst case muss nicht unbedingt erst durch Blitzschlag eintreten, der kann schon durch verschleppte 230 V Netzspannung eines einzigen Gerätes eintreten! Also nicht wieder wie bei der Modernisierung in 1998 schlampern, sondern im eigenen Interesse richtig installieren.
     
  7. Heinz99

    Heinz99 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    da frag ich mich, warum ham die das damals nicht gleich gemacht !!! :mad:

    wenn man sich nicht richtig auskennt, das ist zum k***:wüt:
    stimmt wenn mans schon macht dann richtig...was das wieder kostet...und die schüssel muss auch noch bezahlt werden.

    da bleib ich doch beim kabelfernsehen :rolleyes:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mast erden im Mietshaus!?

    Ein Antennenverteilnetz muß immer einen Potentialausgleich haben, dabei ist es egal, ob die Signale von der Hausantenne, dem Hausübergabepunkt oder von einer Parabolantennen kommen.
    Mit dem PA ist nicht zu spaßen, er ist eine absolut sinnvolle und zudem sicherheitsrelevante Einrichtung.