1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2009.

  1. kabelpiet

    kabelpiet Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    allerdings, wo ist dein argument? wenn du es kannst, können es andere doch sicher auch.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Habe ich nicht, ich kann jederzeit MDCC abmelden. Will ich aber nicht.
     
  3. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Welcher Artikel? :LOL:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    ... das mag bei dir der Fall sein. Es gibt aber auch Wohnungen, die es nur im Bundle mit einem Kabelanschluss gibt. Das weiß man allerdings auch schon, bevor man den Mietvertrag unterschreibt ;)
     
  5. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Bei mir war das auch so. Ich hatte mich einfach an die Hausverwaltung gewendet, weil ich irgendwann kein Kabel mehr wollte und die haben dann in Absprache mit dem Vermieter den Kabelanschluss gekündigt. Das war problemlos möglich.:)
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Naja wer sich ne Wohnung nach der Empfangsart aussucht dem ist irgendwie auch nicht mehr zu helfen. Wenn alles in einer wohnung top ist und da wäre nur Kabel oder DVT wäre mir das egal.

    Für mich wäre eine Anbindung zur Bahn, zur Arbeit, Einzelhändler um längen wichtiger als eine Empfangsart fürs Fernsehen.

    Oh ich wohne im DSL Gebiet und hätte auch gerne HD. Aber ich würde NIE im Leben deswegen in ein VDSL Gebiet umziehen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    ... es geht nicht um die Beziehung zwischen Kabelnetzbetreiber und Endkunde, sondern um die Geschäftsbeziehung NE3- und NE4-Netzbetreiber.
    Die Lobbyarbeit für die NE4-Netzbetreiber übernimmt der Kabelverband FRK, der sich jetzt zu Wort gemeldet hat.

    Allerdings dürfte es nicht ganz so daramtisch sein, wie es dargestellt wird, denn bei der Gestaltung der Signalzulieferungsentgelte hat die Bundesnetzagentur als zuständige Regulierungsbehörde einfluß auf die Höhe dieser Entgelte.

    Die NE4-Betreiber könnten sich allerdings auch ihrer Abhängigkeit entziehen und statt der Signalzulieferung von Kabel Deutschland auf den Aufbau eigener Kopfstationen setzen. Aber das kostet Geld und ist letztendlich für diese NE4-Netzbetreiber auch "unbequemer".
    Je weniger die Signalzulieferungsentgelte reguliert werden, desto größer wird die Chance, dass diese "unabhängigen" Kabelnetzbetreiber auch wirklich unabhängig von NE3-Netzbetreibern werden.

    ... und warum sollte die Bundesnetzagentur daran etwas ändern können ?
    Dieser "Zwang" basiert auf einem Artikel des deutschen Grundgesetzes und die Auslegung des Grundgesetzes liegt nicht im Kompetenzbereich der Bundesnetzagentur.
    Wer sich zum Kabelanschluss zu unrecht gezwungen fühlt, sollte ganz einfach dagegen klagen. Da hier grundsätzlich 2 Artikel des Grundgesetzes in Konflikt stehen (Informationsfreiheit des Mieters, Recht auf Eigentum des Vermieters), wird es zu dem Thema nie ein Grundsatzurteil geben ...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Ist doch klar, dass man da bald erhöht. Es gibt keinen Markt beim KabelTV, das wurde ähnlich wie beim Strom alles nett untereinander aufgeteilt. Und es gibt wie im Mittelalter ne Menge Wegezoll, bis die Ware mal ankommt.
    Der Unterschied ist nur, dass man eigentlich an die Ware direkt fast kostenlos rankäme...

    Für mich sieht die Sache so aus: bei dem Großteil der Verkabelten insb. in Mehrfamilienbauten in den Städten, wo die Kosten aufgeteilt werden, ist der Druck irgendwas gegen die Kosten zu unternehmen, einfach nicht vorhanden. Man frisst die Preiserhöhungen genauso geduldig wie beim Strom. Und solange das so bleibt, tut sich auch nichts. Einzelne können da nichts machen, da müsste schon der Mieterverband oder irgendwas anderes Einflussreiches ran. Aber es ist kein Thema. Ich sag's mal so, würde man darüber ein Volksbegehren starten, es würde scheitern, den Leuten ist es nicht wichtig genug.
    Davon profitieren tun die "Zöllner", die lässig regelmäßig kassieren können, ohne dafür eine besondere Dienstleistung zu bieten... völlig klar, dass da die Zölle da auch mal angehoben werden, warum auch nicht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Och in Ostdeutschland kann man das mittlerweile. Stehen genug Wohnungen leer. So das man sich einen Wohnung im Block mit Südbalkon aussuchen kann.
    Machen auch viele.
    Und die Wohnungen sehen innen alle gleich aus.:D

    Und SAT Schüsseln haben die meisten auf dem Balkon.
    Wen die Wohnungsgesellschaft rum motzt wird mit Kündigung gedroht.

    Angebot und Nachfrage regeln das Verhalten der Wohnungsgesellschaft.:D

    In den alten Bundesländern mögen die Mieter noch am kürzeren Hebel sitzen.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet

    Wie Michobo es schon ansprach ist das Thema hier doch ein ganz anderes.

    Thema sind ´"Kabelnetzbetreiber", die kein Kabelnetz betreiben!