1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 17. Juli 2004.

  1. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    @ Roli

    Ich denke mal "NullBock" wollte damit sagen wen einer stur 100 auf der linken Seite fährt,obwohl Rechts frei ist,und sich damit Rausreden will das man nur 100 fahren darf.Das ist erwiesenermaßen Nötigung.

    mfg
    lagpot
     
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.258
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    richtig !!! :)
     
  3. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Nö, nötigen tut nur der, der zu dicht auffährt und zwar mich zur Übertretung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit zu nötigen.

    Schlechtes Argument also deinerseits.

    @Farnsworth

    Du verschaffst dir aber einen Vermögensvorteil und entrichtest obendrein keine Nutzungslizenz in dem du dir den Kauf der CD sparst.


    Mich nervt das überhaupt nicht, ändern kann man es eh nicht. Zu aller Zeit haben Regierungen ihre Bürger bespitzelt, das war so und wird auch weiter so sein. Sieh es einfach als das Trinken aus einem Feuerwehrschlauch. Die werden in Zukunft an ihren gesammelten Informationen ersticken.

    Den Mist den die in den letzten Jahren produziert haben, sorry aber dafür einen Haufen Ärger riskieren, nur weil sich ein paar Leute als moderne Robin Hoods halten.

    Tja, wenn die mal wirklichen Content produzieren würden könnte man diesen Rummel ja noch verstehen. Ansonsten gebe ich die vollkommen Recht. Man kann eben nicht alles haben.

    Die Kunden brauchen sich diesem Superstar Dreck und dem übrigen gecoverten Müll doch nur verweigern und damit der Industrie da an die Eier gehen, wo es denen auch wehtut. Stattdessen zeigen sie der Industrie ein ungebrochenes Interesse in den Tauschbörsen. Meine letzten CD's die ich gekauft habe waren das Album "Pulse" von Pink Floyd, das war 1997.

    Und so hauen sie sich selbst die Beine weg. Nur sollte man auch nicht so vermessen sein und die Ursachen der Kopierschutzmechanismen ignorieren. Die haben die sich bestimmt nicht nur wegen ein paar Mp3's im Netz einfallen lassen.


    Nicht ausschließlich.

    Tja, sowas können Bands wie die Ärzte machen. Ist ja auch nicht dieser beknackte Einheitsbrei und die leben mit ihren Fans in einer Art Symbiose. Das wird bei diesem kurzlebigen gecasteten Superstardreck ala Bohlen, RTL und dieses ganze perverse Merchandising drumherum nicht funktionieren. Keine Tour ist zu dreckig um der Jugend das Geld aus der Tasche zu ziehen.


    Hier sollte sich eventuell mal wieder die Industrie einklinken und wieder auf spezielle Wünsche der Kunden und auf Kreativität wirklicher Talente setzen.

    Schlussendlich bleibt jedoch ein Fakt bestehen. Das Vervielfältigen geschützter Werke, bleibt ohne Zustimmung des Eigentümers oder Inhabers der Urheberrechte illegal und damit eine strafbare Handlung.

    @riffraff

    Und wieder brav pariert. :D Dir fällt einfach nischt mehr ein, die illegalen Aktivitäten auf den Tauschbörsen noch weiter zu relativieren. Na dann übe mal noch recht fleißig. ;)

    Deine Reaktionen beweisen genau das Gegenteil.

    Muahahaha, ich habe dir eindeutig nachgewiesen wie du den Sinn meiner Posts durch das Auseinanderreißen entstellst, offenbar deswegen, um dir selbst eine bessere Diskussionsbasis zu schaffen und du verweist auf die Suchfunktion. Wie ich sehe entzieht sich diese Diskussion mittlerweile deiner Kontrolle. :) Naja, spätestens nach deinem ersten Reply im Kaaza Thread war mir klar, daß du nur ein bischen lauwarm-wichtige Luft abläßt.

    Wie sehr, beweist du mir mit jedem weiteren konfusen Reply.

    Ich habe bereits weiter oben bemerkt, daß ich hierzu alles gesagt habe und weitere Statements nicht für nötig erachte. Deine permanenten Ablenkungsversuche und das runterspielen illegalen Aktivitäten auf den Tauschbörsen, sind mangels Substanz weder diskussionsfähig noch würdig.

    Du hast es nicht geschafft die Disskussion zu deinem Vorteil, in eine dir genehme Richtung zu lenken, um daraus eine moralische Rechfertigung für die exessive illegale Nutzung von Tauschbörsen herzuleiten. ;)

    Deinen Versuch mich in eventuelle Widersprüche zu verstricken, bezahlst du damit, daß du dich selbst in Widersprüche einwickelst. Siehe auch dazu mein Posting von 11.27 Uhr. :D W.z.b.w. Ich lasse dir nun auch gerne, in Erwartung deines ultimativen argumentativen Overkills, das Schlußwort. :)

    Der Verkuender
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2004
  4. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    schon klar, bloß hab ich manchmal auch das Verlangen bei so Idioten einfach links zu bleiben.:D Für was gibt es eigentlich Verkehrsschilder? Wenn da 100 steht fahre ich aus Prinzip keine 160. Der Zudichtauffahrene ist für mich der, der nötigt.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Leider(?) wiegt Noetigung als Straftat mehr als das Vergehen der Geschwindigkeitsuebertretung. Wenn ich allerdings mit 120 an einer Lastwagenkolonne vorbeifahre und von hinten einer draengelt, passe ich meine Geschwindigkeit auch gern seinem Sicherheitsabstand an ;)
     
  6. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Natürlich, so kann man es später hinterher auch drehen. :D

    Nur trifft mich das überhaupt nicht, da ich kein notorischer Linksfahrer bin und jedem rücksichtslosen, schwanzgesteuerten, lichthupenden Idioten mit einem Schwanzersatz unterm Hintern höflich Platz mache. Bis jetzt hat es noch keiner geschafft mir seinen Fahrstil aufzuzwingen. Abgesehen davon, daß sowas neben dem marginalen Zeitgewinn nur Ärger, wenn nicht noch schlimmeres einbringt.

    Und im Übrigen lieber NullBock? habe ich ja auch was von Gegenverkehr geschrieben. Ist mir ehrlich gesagt schleierhaft wie du dann auf einem Male auf den notorischen Linksfahrer kommst. ;)

    Der Verkuender
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2004
  7. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Ich kann mir die Lieder die ich mag auch aus dem Radio aufnehmen. Die Gesetzeslage ist wohl auch so, dass Du Dir die Lieder wohl aus dem Netz kopieren darfst. Allerdings darfst Du sie nicht anbieten. Und darum geht es wohl auch letztendlich. Alle die File-Sharing betreiben bieten sie zwangsläufig auch öffentlich an.

    Leicht naiv, oder? Die Computertechnologie wird rasend schnell effizienter. Man kann in endlicher Zeit die Daten ausfiltern, die man sehen will. Stichwort: Datamining. Ich habe einen Bericht gesehen, wie man in einer großen Kaufhauskette den KassiererInnen auf die Spur kommen will, die sich nebenbei etwas aus der Kasse nehmen. Ist ja soweit auch okay. Das passiert allerdings anhand Statistiken (z.B. wenn man auffällig häufig Geld für Pfand herausgibt). Sprich: Wenn Du zufällig häufig an der Kasse sitzt, die nah am Eingang ist und die Leute ziemlich häufig bei Dir Pfandflaschen abgeben, bist Du verdächtig. Das ist der Haken an der Sache, man kann auch leicht durch das Raster fallen, wenn man nicht der Norm entspricht. Deswegen bin ich entschieden gegen ein solches Vorgehen. Egal, ob es sich um Urheberrechtsverletzungen, den Kassen oder Rasterfahndung handelt. Es geraten zu vile unschuldige ins Visier der Fahnder.

    Es gibt doch bestimmt nicht nur Mist in den Tauschbörsen. Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Leute Tauschbörsen nutzen, die neue Alben probehören wollen. Die, die massig runterladen und keine CDs kaufen, die sind sowieso nicht die Zielgruppe der MI. Die würden auch CDs nicht kaufen, wenn es das Internet nicht gäbe, dann würden die halt Kassetten kopieren (wie früher halt). Ich denke, die MI will die aktuelle Situation nur für sich ausnutzen und jammert rum. In Wirklichkeit haben sie Ihre Kunden selbst längst vergrault (schlechter Content, inkompatible Medien).

    Und: Was ist die Botschaft, die daraus hervorgeht? -> Euer Kram ist einfach zu teuer. Klar besteht ein Interesse nach Musik. Musik ist Kultur. Bloß wer will sich schon eine CD für 18 Euro kaufen? Die zahle ich nur, wenn sie mir das absolut wert ist (wie z.B. CDs von Die Ärzte, Subway to Sally, Depeche Mode, Alanis Morissette um nur ein paar zu nennen). Aber warum sollte ich so viel Geld ausgeben um mal eine neue Band kennen zu lernen? Da muss ich ganz ehrlich sein. Da kopiere ich mir lieber ein paar MP3s von einem Bekannten, um dann in Ruhe ein paar Lieder einer Band anzuhören. Und wenn mir das gut gefällt dann kaufe ich auch mit Sicherheit auch das nächste Album. Musikkopien sind Werbung! (Und letztendlich sind CDs nichts anderes als Werbung für das nächste Konzert)

    Sondern, weil sie Kopien ganz eindämmen wollen und so hoffen noch mehr Geld abschöpfen zu können. Nur, dass sie dabei ein paar Sachen nicht bedacht haben:
    -König Kunde will Qualität für sein Geld, somit kompatible Produkte, die er auf allen Playern spielen können möchte
    -König Kunde möchte auch die Musik auf seine portablen Player kopieren können
    -König Kunde kauft nicht wenn ihm der Preis unangemessen erscheint

    Das Resultat eine absolut sicheren Kopierschutzes wäre sicherlich nicht mehr Umsatz. Eher weniger, weil Musik hören dann keinen Spaß mehr macht. Ich will mal was neues probieren können. Ich möchte meine Musik da hören wo ich will. Und zu guter Letzt will ich auch ein Produkt was funktioniert. Meinetwegen können sie auch überall einen Kopierschutz draufhauen, dann bezahle ich aber auch nicht mehr als 5 Euro für eine CD. Mehr ist mir dieses eingeschränkte Stück Plastik dann nämlich nicht mehr wert.

    Mein Cousin steht auf so einen Mist. Der hat für die Konzertkarten richtig viel Geld ausgegeben. Die waren AFAIK knapp 2,5x so teuer wie die vom letzten Ärzte-Konzert. Echt unverständlich, wie man für so etwas so viel Geld ausgeben kann. Wahrscheinlich war das Konzert auch noch 70 Minuten lang oder so. "Die Ärzte" haben in der Westfalenhalle neulich knapp 3 Stunden gespielt. Kann man aber sowieso nicht vergleichen. Die einen machen es wegen des Geldes, die anderen, weil es Ihnen Spaß macht.

    Nur: wen stört das? Da es sich hier um nicht erfassbare Werte geht ist das Unrechtsbewußtsein hier verständlicherweise ziemlich niedrig. Wieviel ist ein Lied denn wert? Der Preis der CD / Anzahl der enthaltenen Lieder? Oder doch umsonst, weil es gerade im Radio rauf und runtergespielt wird? Es handelt sich vor allem um virtuellen Schaden. "Uns sind 18 Euro entgangen, weil: Hätte er die CD gekauft...". Und was ist, wenn er sich die eben nicht gekauft hätte, weil Ihm die zu teuer war?
    Mir ist eine CD einer Band dessen Fan ich bin mehr wert, als die einer Band, die ich nicht kenne. Und diese CDs kaufe ich mir sowieso, weil ich sie haben muss. Musikdownloads sind ein Gewinn gür die MI, weil man auf den Geschmack anderer Bands kommen kann. Aber sie sind halt blind/geldgierig.

    Farnsworth
     
  8. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Tja Farnsworth, das ist doch genau der Kernpunkt des Problems. Sobald eine Sache nicht mehr materiell erscheint, sinkt das Rechtsbewußtsein ins bodenlose, trotzdem für die Produktion und Vermarktung einer solchen nicht materiellen Sache, ebenfalls immense Mittel erforderlich sind. Egal jedoch ob materiell oder nicht materiell. Diese Frage ist maximal philosophisch zu betrachten. Was kostet zum Beispiel 'ne Windows XP CD-Rom in der Herstellung? Doch sicher nur 'n Appel und 'n Ei. Ein Schuh wird erst daraus wenn man sich der Kosten für die Herstellung der darauf befindlichen Daten bewußt wird bzw. welcher Entwicklungsweg dessen zugrunde liegt.

    Der Verkuender
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Erstmal möchte ich Farnsworth auf ganzer Linie zustimmen, aber eine Sache möchte ich noch ansprechen:

    Aber warum wird das komischerweise bei den teureren DVDs akzeptiert? Gut, bei den CDs gibt es stellenweise Probleme mit der Kompatibilität, weil ein Kopierschutz ursprünglich nicht vorgesehen war, aber das Problem hätte die Industrie eigentlich schon längst lösen können.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Weil ich die DVD in mein DVD-Spieler reinsteck, den Film anschau und dann ins Archiv pack. Ich schau ja DVD's weder im Auto noch sonst großartig mobil an. Daher brauch ich keine Kopie...