1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 17. Juli 2004.

  1. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Nochmal zum mitschreiben:

    Über die Art und Weise des Vertriebs, der Möglichkeit der Verfielfältigung und der Verbreitung eines geschützten Werkes, entscheiden ausschließlich und allein der Rechteinhaber oder die Lizenznehmer im Rahmen ihrer Nutzungslizenz. Wie schnell so ein geschütztes Werk Junge bekommt, sollten die Jäger und Sammler von Tauschbörsen und Co. wohl am Besten wissen.

    Egal wie qualitativ schlecht es für das Individuum auch im Einzelnen erscheinen mag.

    Ob der das nun "verkauft" oder "verschenkt" hat, ist dabei völlig irrelevant und eine Solidarisierung mit diesem Herrn bzw. Relativierung seines Vergehens, ändern nichts an dem juristischen Tatbestand.

    Und mal ganz ehrlich, die Ermittler werden seine Bude ja wohl kaum gefilzt haben, nur weil der Verdacht besteht, daß der eventuell ein paar Äppel aus Nachbars Garten geklaut hat.

    Der Verkuender
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Lese mal die Tageszeitungen und du wirst dich wundern,Wohnungen werden heutzutage mit dem einfachen Satz, Gefahr im Verzug durchsucht.Das geschieht ein paar hundertmal am Tage.Nur aus dem Grund weil man "vereifacht ausgedrückt" in der Einbahnstraße geraucht hat.

    Ich habe das Thema hier reingestellt weil hier in diesem Beispiel mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.Die Leute die wirklich Schaden in der Volkswirtschaft anrichten,werden mit Hochachtung behandelt,Leute die mit einem Federstrich wissendlich Milliarden in den Sand setzen,diese Leute werden nicht bestraft.Sie bekommen noch einen Orden dafür.Und so könnte ich es bis in die Unentlichkeit mit Beispielen fortsetzen,aber ich habe die schnautze voll
    Und komm jetzt nicht mit bestehende Gesetze,ich sage nur vor dem Gesetz sind alle gleich,auch die Leute die meinen sie wären das Gesetz.


    mfg
    lagpot
     
  3. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    @lagpot

    Ein Unrecht mit dem anderen entschuldigen, rechtfertigen oder relativieren zu wollen, ist wohl so mit die dämlichste Ausrede, um sich selbst eine Grundlage für das eigene Tun und Handeln zu schaffen.

    Dabei sind es genau diejenigen, die am lautesten nach Gerechtigkeit und dem Rechtsstaat blöken, wenn's ihnen selbst an den Kragen geht. Wer Recht und Gerechtigkeit für sich einfordert, sollte auch bereit sein das anderen zuzugestehen.

    Aber ehrlich gesagt wundert mich der totale Verfall menschlicher Grundwerte bei einer derart vorherrschen Einstellung mittlerweile auch nicht mehr.

    Der Verkuender
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    eben, lagpot hat Recht!

    @Der Verkuender, nochmal für dich zum Mitschreiben:

    Es war einmal eine Zeit, meintwegen 1990, da gab es noch gutes Radio. Da kam z.B. freitagabends die deutschen Single Charts, ohne Reingequatsche, ohne Jingles, alle Titel voll ausgespielt. Nicht wenige Hörer versammelten sich deswegen vor ihren Radioempfängern. Der eine hatte eine Henkelware mit Kassettendeck, mit dem man mitschneiden konnte, der andere hatte schon dafür eine hochwertige HiFi-Anlage. Kam das Lied, das man haben wollte, drückte man schnell aufs Record-Knöpfchen. Und dann bastelte man sich schöne MC's für den Walkman oder fürs Auto. Das war zwar Arbeit, machte aber Spass. Und als Fred Geburtstag hatte, überspielte man eben so eine Kassette und schenkte ihm eine Kopie des eigenen Hit-Mixes. Klar waren die Bänder fast nie so gut wie gekaufte CD's oder MC's, jedoch reichten sie in den meisten Fällen aus. Wenn man wirklich ein Lied richtig gut fand oder es im Radio nicht mehr gespielt wurde, konnte man es problemlos für 2,50 DM im Supermarkt kaufen.

    So weit so gut. Nun sind wir 15 Jahre weiter, durch das Internet hat sich einiges verändert. Nun warte ich eben nicht mehr bis der Titel im Radio kommt und drück auf das Knöpfchen, sondern gebe ihn in einer Suchmaschine ein und warte solang, bis jemand das Lied hat und mir überträgt. Im Gegenzug tausche ich dafür ein anderes, alles gewisses "Dankeschön". Jedoch ist Qualität dort auch nie so wirklich gut, oft hats Störungen drin oder die Bitrate ist niedrig. Gefällt mir ein Lied wirklich gut, geh ich in den Laden, zahl statt 2,50DM gleich mal mindestens 5,00€, aber diesen 400%igen Preisaufschlag nehme ich zähneknirschend hin. Nun leg ich die CD in meinen High-End CD-Player ein und ach du Schreck, ich hör entweder nur Gepfeife oder die CD wird gleich wieder ausgeworfen :eek:. Will ich sie zurückgeben, geht das nicht mehr, da die Verpackung erbrochen wurde.
    Ganz davon abgesehen, dass damals noch hochwertige Musik gemacht wurde, ganz in Gegensatz zu dem 0-8-15 Billig-Pop-Schrott aus Dieter B.'s Scheune, der keinen Cent wert ist.

    Merkst du was? Hier würde eine intelligente Musikindustrie ansetzen und versuchen hochwertige Musik, ZEITGEMÄß (also über Inet) zu attraktiven Konditionen zu verkaufen. Stattdessen wird man selbst beim Internetkauf mit DRM Müll zugeramscht oder kann sauteure CD's kaufen, ewig mit der Angst im Nacken, dass sie obendrein wegen hirnverbranntem Kopierschutz nicht tun. Nun sieht halt die raffgierige Musikindustrie ihre Felle davon schwimmen und merkt nicht, dass in der allgemeinen Rezession fast alle Branchen Verluste einfahren. Aber man hat ja die Schuldigen gefunden: Die Kunden! Wie können die nur es wagen die Wucherpreise zu boykottieren? Gleich die Polizei auf sie hetzen und auf eine Stufe mit Mördern, Kinderschändern und Kapitalverbrechern setzen. Das schafft Image und fördert den Respekt :rolleyes:

    ES LEBE DIE TAUSCHBÖRSE.

    PS: Ich benutz das aber auch seit langem nicht mehr, hab kein Bock auf die defekten Dateien. Ich nehm jeden Tag mit meiner Dreambox ein Radio- oder Musiksender auf und schnibbel mir die Titel raus, die mir gefallen. Mit dem 192 KBit Sound bin ich zufrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2004
  5. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    *ROTFL* Da trägt aber einer mal wieder dick auf. Jemand der den ganzen Tag durch das Forum rast und User beleidigt, spricht vom "Verfall menschlicher Grundwerte".

    @ Der Verkuender

    im übrigen warte ich immer noch eine Antwort auf meine Frage aus dem Kazaa-Thread. Ist aber wohl nicht weit her mit Deiner Argumentation ;)

    Gruss RR
     
  6. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Hat er nicht.

    Aha, wenn man ihn also umsonst über eine Tauschbörse bekommt, wird er also gleich besser. Komische Logik. So'n Dreck würde ich auch nicht geschenkt nehmen, mal ganz davon abgesehen, daß ich aus diesem Alter schon lange raus bin.

    Und damit geben deren Nutzer der Musikindustrie genau die Handhabe, die sie braucht. Offensichtlicher und dümmer geht's ja schon garnicht mehr. Und wenn die noch soviel Schrott produzieren, ändert das überhaupt nichts. Ich wiederhole:

    "Über die Art und Weise des Vertriebs, der Möglichkeit der Verfielfältigung und der Verbreitung eines geschützten Werkes, entscheiden ausschließlich und allein der Rechteinhaber oder die Lizenznehmer im Rahmen ihrer Nutzungslizenz."

    Ist ja auch O.K.

    Der Verkuender
     
  7. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Ts,ts,ts, jemanden der nur auf Beleidigungen reagiert, wenn sie ihm persönlich in den Kram passen, während er die anderen beflissendlich übersieht, dürfte ich wohl kaum ernst nehmen. Somit ist das deinerseits nur ein vorgeschobener Grund, um dir selbst eine Angriffsbasis zu schaffen, weil du offenbar beim eigendlichen Thema nicht punkten kannst.

    Meinst du ernsthaft ich würde dein primitives Taktieren nicht merken? [​IMG]

    Siehe weiter oben. Deine Versuche den Tauschbörsenusern eine Legitimation zu verschaffen sind leicht zu durchschauen. Beim nächsten Mal vielleicht.

    Wen du hier also bei mir wieder mal auf psychologisch machen willst, dann mußt du das schon da tun wo es mir auch wehtut. [​IMG]

    Bis denne

    Der Verkuender
     
  8. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    @der Verkünder

    Ganz knapp daneben, aber versuch es ruhig noch einmal. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. Ich hab mich nur über deine etwas heuchlerische Aussage bezüglich des Untergangs des Abendlandes amüsiert. Das ist, als wenn sich ein Stinktier über den Geruch eines anderen aufregt ( wobei ich Dich-oder jemand anderen hier im Forum- natürlich nicht als Stinktier bezeichnen würde ) Darüber was Du bemerkst oder nicht werde ich mich hier selbstverständlich nicht auslassen.:rolleyes:

    Siehe oben, wieder knapp vorbei ! Lies Dir den entsprechenden Thread noch 3-4 mal durch und beantworte einfach meine Frage. Ganz ohne "Blub" ,einfach mal ohne eine Beleidigung und mit vernünftigen Zahlen ( die Du, wenn man dein Posting liest ja zu haben scheinst )

    Du nimmst dich da einfach zu wichtig ( wie übrigens fast immer ) ;) Ich will dir nicht "wehtun" oder Dir auf die psychologische kommen. Ich will einfach ein paar Antworten auf meine Fragen ( oder alternativ die Aussage, dass Du deine Worte nicht belegen kannst und einfach nur getrollt hast )

    RR
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2004
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Keinen Streit bitte.
    Ich wollte nur einen Denkanstoß geben

    Ich kann nur "n0NAMe" rechgeben wenn er meint:

    Zitat:

    Ich meine, es ist nicht wirklich NORMAL, wenn sich ein privater Industriezweig die Gesetze so zusammenkäuft, wie es ihnen passt. Das die Polizei dann nur der Handlanger ist, ist mir schon klar, aber deswegen kann ich dieses Vorgehen nicht gutheißen.
    Zitat ende.

    Die vielen Millionen Euro die an soziale Einrichtungen geflossen sind (Schmiergeld ist etwas zu hart) müssen ja wieder reinkommen.

    Wenn so Gesetze entstehen, sind sie für die meisten Menschen nicht relevant,und sie richten sich nicht danach. Weil ihnen in diesen Fall das Unrechtsbewußtsein fehlt.

    Oder nehmen wir doch mal an, die Wasser Industrie drückt ein Gesetz durch das jeder Mensch jetzt 10 Euro zu bezahlen hätte für ein Liter Wasser,wer würde das Gesetz achten ?? "Niemand" Also würden wir alle zu Verbrecher.

    Ich war immer der meinung die Gesetze kommen von unseren Volksvertretern,wie es das Wort schon sagt "Volk" ich zähle mich dazu und mich hat keiner gefragt ob ich das Gesetz haben will oder nicht.
    Da lobe ich mir die Schweitzer dort werden wichtige Gesetz nur per Volksabstimmung beschlossen.Und wenn die Mehrheit ein Gesetz beschließt würde ich mich jederzeit Unterordnen.Aber nicht einem Gesetz das von der Industrie beschlossen wird um Reiche Leute noch Reicher zu machen.

    mfg
    lagpot
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2004
  10. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Massenkopierer während Urlaub von der Polizei überlistet

    Die "Rechteinhaber" ( != Künstler ) machen heute die Gesetze.

    Ich sage nur:

    - EU-Urheberrechtsrichtlinie, eingebracht von Janelly Fourtou, Frau des Bosses von Vivendi-Universal. Persönlicher Nutzen für die Fourtous: Geschätzt mehrere Millionen EURO. Richtlinie abgenickt im EU-Parlament. Durch die Enforcementrichtlinie sollen die "Rechteinhaber" übrigens die Legitimation bekommen, ohne Polizei nur auf Verdacht IN DEIN HAUS zu kommen und es zu durchsuchen. Sie sollen Rechner und CDs beschlagnahmen dürfen. Ohne jede staatliche Kontrolle.

    - Software-Patente. Durch direkte Intervention der "Rechteinhaber" ( != Programmierer ) bei den Regierungen durchgedrückt. Auch wenn noch nicht Gesetz, werden sie kommen, egal wieviel Widerstand es gibt.

    - Deutsche Urheberrechtsnovelle. Eigentlich überflüssig, da die bisherige Gesetzgebung genügte, aber auf Druck der "Rechteinhaber" ( != Kreative ) verabschiedet.

    - DRM / TCPA / TCG / Palladium / DMCA - was ist das anderes als: NUR EIN GLÄSERNER KONSUMIERENDER MENSCH IST EIN WERTVOLLES MITGLIED DER NEUEN GESELLSCHAFT! KAUFE! KAUFE!

    Um es deutlich zu sagen: Ich verurteile diese massenhafte illegale Kopiererei. Aber mit ihr als Vorwand werden die Bürgerrechte auch der vollkommen unschuldigen Menschen ausgehöhlt (nur der Verdacht, etwa durch Diffamierung) soll ausreichen!

    Man sollte Musik direkt beim Künstler kaufen können, wie es einige bereits praktizieren.