1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DerKomiker, 29. März 2007.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    ach göttin! dem herrn geht es doch nur um sein eigenes gehalt!!!

    und viele lassen sich von ihm einspannen um auf die bösen kds, premiere und ko miteinzuprügeln!

    wenn er wirklich für uns kunden wäre würde er receiver ohne ci und karten fordern bei denen es möglich ist einfach über sat- oder kabelsignal (persönliche adressierung!?) möglich ist die abonnierten sender freizuschalten.

    egal welcher receivermarke und welchen pay tv anbieter in europa!!!!

    alles andere ist nur im interesse von firmen die geschäft machen wollen. aber wenn er kundfreundlich sein möchte müsste er ja seine firma dann zusperren weil keiner mehr seine module braucht.

    p.s.: würde weniger pro receiver kosten als zusätzliche module kaufen zu müssen.
     
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra


    Hallo heiliger Johannes,

    hoffe du bist schon Rentner und musst um deinen Arbeitsplatz nicht mehr bangen. Deine Idee in Ehren, ist nett, aber du hast die Meldung nicht richtig gelesen und schon gar nicht verstanden.

    Klar, dass die Geld verdienen wollen. Du auch? Wovon lebt dein Arbeitgeber? Von Chinesen die deinen heiligen Receiver bauen? natürlich ohne Lizenz zu zahlen, vesteht sich. Ehrensache bei Chinesen. Made in Peking und nicht Wien. Renten kommen dann künftig wohl aus China. Wie Wirtschaft funktioniert, ist in Wien noch nicht so klar, wie es scheint.

    Na mal ehrlich, so einen Käse hat nicht mal Karl Marx erzählt. Träume weiter.

    Gruß
    b+b
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2007
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    und wo habe sie dich ausgelassen!

    wenn jemand l von wirtschaft keine ahnung hat dann bist es wohl du!:mad:

    habe niergends von nur einen universalreceiver von einem hersteller geredet!!!!! (dann wäre dein beitrag noch halbwegs richtig)

    was hat mein beitrag jetzt mit karl marx zu tuen!

    aber war mir schon klar dass es hier einige gibt die sich als vertreter von reinen firmeninteressen (auch kapitalismus genannt) hervortuen! :D

    und die wirtschaft ist immer gut!!!! wenn die firmen gut verdienen dann leben auch die menschen gut und es werden arbeitsplätze geschaffen!

    kapiere es doch duch die ci- geschichte wird die sache nur teurer für den endverbraucher und nícht besser!

    auch wenn du dass jetzt marxismus nennst (wobei ich mir sicher bin du hast marx nie gelesen) durch eu lässt sich einiges regeln.

    z.b nur mehr verkauf von receiver (NATÜRLICH NICHT NUR VON EINEN HERSTELLER SONDERN VON VIELEN DAMIT DER KUNDE SICH DEN FÜR SEINE BEDÜRFNISSE BESTEN AUSWÄHLEN KANN) die diskrimierungsfreien zugang für alle pay tv anbieter bieten (die natürlich lizenzen für die inkludierten systeme besitzen müssen). egal ob die aus china oder aus deutschland (wieviele receiver werden den noch in deutschland erzeugt? (soll natürlich auch weiterhin möglich sein auch receiver zu kaufen die keinen zugang für pay tv anbieter haben zu kaufen, die aber dann wohl kaum billiger sein dürften als welche mit pay tv zugang)

    p.s.. und glaubst du wirklich das mit deiner ansicht nur ein einziger arbeitplatz gesichert wird?

    p.p.s: weis jemand von euch wo die module von mascom hergestellt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2007
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    @byte
    ... seitdem Unity Media und Kabel Deutschland das Kabel grundverschlüsselt digitalisieren, geht das Alphacrypt weg wie warme Semmeln, denn das Alphacrypt eröffnet Möglichkeiten, die mit den von den Kabelnetzbetreibern und Pemiere ausgegebenen Receivern nicht möglich sind. Ein Beispiel ist die Möglichkeit Sendungen verlustfrei aufzuzeichnen und auf DVD zu brennen, was heutzutage bei vielen Sendeunternehmen und Lizenzgebern unerwünscht ist. Außerdem lässt sich mit dem Alphacrypt das lästige Eingeben der JS-PIN einfach umgehen.
    Das sind Gründe, warum die Kabelnetzbetreiber die Benutzung des Alphacrypt-Moduls unterbinden.
    Wenn die Forderung seitens Mascom Erfolg haben soll, dann muß das künftige Modul 2 Mindestanforderungen erfüllen: nicht deaktivierbarer Jugendschutz und Unterstützung von Kopierschutzmechanismen. Solange hier Mascom keinen guten Willen zeigt und seine CAMs diese Anforderungen nicht erfüllen, hat Mascom eine eher ungünstige Verhandlungsbasis. Mascom sollte also ein Update für das Alphacrypt entwickeln, bei der die JS-PIN-Eingabe nicht aktiviert werden kann. Damit würden schonmal eine Anforderung seitens der Landesmedienanstalten erfüllt. Zudem sollte die neue Software das verlustfreie Kopieren unterbinden. Damit wäre dann eine Anforderung seitens Linzenzgeber und Sendeunternehmen erfüllt.

    Was glaubst du, was Alphacrypt-Besitzer zu so einem Update sagen würden ?
    Das Mascom-Image würde deutlich leiden und aus diesem Grund wird es kein solches Update geben. Der Absatz von Alphacrypt-Modulen wird natürlich durch die Aktionen seitens der Kabelnetzbetreiber massiv in den Keller gehen. Da Premiere drauf und dran ist die technische Sendeabwicklung für die Verbreitung der Premiere-Programme im Kabel an die Kabenetzbetreiber abzugeben, wobei dann auch hier das Alphacrypt nicht mehr genutzt werden kann.
    Seitens Premiere und den Kabelnetzbetreiber gibt es aktuell keinerlei Bedarf für ein CAM. ...
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Will KDG nicht demnächst ein eigenes CAM Modul rausbringen? Gibt dazu ein Topic im kabel-Unterforum...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    ... es gibt auch reichlich Beiträge, wo gesagt wurde, dass es von Mascom im Februar 2007 ein Update für das Alphacrypt 'rausbringt, mit der die I03-Karten von Unity Media genutzt werden könnten. Diese Aussage stammte angeblich sogar von Mascom.
    Jetzt zeigt sich, dass das wohl nicht der Fall sei und auch die Unterstützung der K09-Karte von Kabel Deutschland ist wieder vorbei. Das ist genau das, was Mascom zu den aktuellen Äusserungen bewogen haben dürfte. Wenn Kabel Deutschland ein CAM anbieten wird, dann nur mit nicht deaktivierbaren Jugendschutz und mit Kopierschutzmechanismus.
    Offensichtlich wird dieses Modul, sofern es überhaupt eins geben wird, nicht von Mascom kommen ...
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    ... wobei Anfangs gerade Mascom im Gespräch war was die Herstellung vom KDG-Modul betrifft. Ich habe das Thema allerdings nicht weiter verfolgt.

    Edit: Hier nochmal das alte topic zu dem Thema: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=138503
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    ... wenn dem wirklich so wäre, warum wettert dann Mascom auch gegen Kabel Deutschland ?
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Das kann wohl nur Mascom beantworten...
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra


    Lieber Johannes,

    hast du schon mal nachgeforscht wie viele Receiver es in Europa gibt, Marken, OEM Produkte etc. Es sind Hunderte verschiedener Geräte. Wie sollen die alle offiziell Lizenziert werden? Der Kostenaufwand wäre beträchtlich, jeder Softwareupdate ein teures Unterfangen. Selbst wenn es nur 30 oder sagen wir 50 Geräte gäbe, die nach deinen Wünschen ausgestattet wären, müssten alle zertifiziert werden und mit einem großen Aufwand bei jedem Softwareupdate erneut. Die Vielfalt der Receiver die es heute gibt, wäre niemals wieder gegeben. Nur der Lizenzgeber hätte fette Beute. Ohne Unternehmer die Geld verdienen und natürlich auch ein großes Risiko tragen, gibt es nun mal keine Arbeitsplätze, das ist auch ein Teil des von dir verteufelten Kapitalismus, Träume weiter.....








    Hallo Mischobo,

    du bist auch so einer der nicht verstanden hat um was es geht. Unity media Karten gehen übrigens gar nicht im Alphacrypt, um schon mal einen Fehler klarzustellen. Arbeitest du für KDG oder Premiere ? Woher nimmst du eigentlich die Weisheiten, dass bei Mascom der Modulabsatz so gut ist? Auf die Idee, dass die Konkurrenz mit Diablo, T-Rex und Omega eventuell das bessere Geschäft machen könnte, kommst du erst gar nicht, diese module werden hier im Forum ja nicht behandelt, deshalb ist dein Horizont diesbezüglich auch beschränkt. Ruf mal bei mascom an und sprich mit einem Mitarbeiter, dann hast du vielleicht bessere Informationen.

    Mit einem kleinen Patch kann man ne Menge offizieller Receiver zu freien Geräten, ohne Jugend und Kopierschutz machen, wie z.B. den Humax 1000 HD.

    Dinge, die man nur Proforma als Alibi sicherstellen kann, sind meiner Meinung nach sinnlos und dienen nur dem festhalten an den bekannten Monopolen.

    Die d-box ist das bekannteste Beispiel, Neutrino und andere Software machen Kopierschutz und Jugendschutz den Garaus. Eine Flut von Receivern die mit Emus alles können, ist die andere Seite. Ich erspare mir weitere Kommentare erst mal.


    Gruß
    b+b
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2007