1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2008.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Nebenbei werden ich mich dazu nicht weiter äußern, weil es immer dasselbe ist - ich sage meine Meinung und auf einmal stürzt sich die Meute auf mich und fühlt sich von mir persönlich angegriffen.
    Aber wenn ich von gewissen Personen persönlich angegriffen werde, dann darf ich mich nicht mal mehr rechtfertigen.
    Meine Aussagen weden zerpflückt und als persönliche Beleidigung hingestellt - ist doch idiotisch.:mad:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    ... es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Leute gibt, die Linux nur deshalb nutzen, weil sie damit illegal Pay-TV nutzen wollen.
    Wie war das noch mit den Receivern, die massenhaft gegen Ende letzten Jahres in den Baumärkten verkauft wurden ? Wieviele mögen sich davon diese Box gekauft haben, um damit legal ein Pay-TV-Abo zu nutzen ? Mit Sicherheit keiner, denn diesem Receiver fehlte ein Smartcardleser ...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Man sollte aufhören alle auf eine schiene zu stellen.
    Nur weil es dbox2 nutzer gibt die mit illegalen linux images premiere und co illegal gucken sind das nicht gleich alle.
    Genauso wie alle die einen fta receiver benutzen nicht gleich mit einer illegalen software payTV illegal gucken.

    Nach der Logik wäre der größtteil der Haushalte illegal am payTV gucken.

    Ist genauso wie z.B. mit BT.
    Nutzt man es ist man ein illegaler egal was man damit macht.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Und schon wieder wird unterschwellig unterstellt das Linuxuser Schwarzseher sind, mischobo, es reicht.
    Baumarktreceiver sind deswegen so leicht patchbar weil die SDK der Firmware geleakt ist, das kann auch Kathrein oder Technisat passieren und man könnte dann ein EMU zum Laufen bringen, dieses idiotische Linuxbashing ist in diesem Forum echt sowas von deplatziert.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    .. wo habe ich behauptet, alle Linux-User nutzen Linux um illegal Pay-TV-Angebote nutzen zu können ?

    Ich finde es immer wieder interessant, wenn man auf diese schwarzen Schafe eingeht, fühlen sich einige hier gleich auf den Schlips getreten. Warum ? Es ist nunmal Fakt, das es User gibt, die Linux nur deshalb nutzen, weil sie damit für Lau Pay-TV sehen können.
    Nur weil ich auf diesen Personenkreis hingewiesen habe, gibt es überhaupt keinen Grund, dass du meine Aussage verallgemeinerst ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    ... war keine Absicht, dass du dich angesprochen fühlst ...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Habe ich das irgendwo gesagt?

    Dafür bezeichnest du Linux Nutzer als "freak" was auch nicht viel besser ist...
    Wie immer.....

    Das man deine unterschwelligen aussagen etc. missverstehen könnte auf die idee kommst du komischerweise nicht.
    Ist genauso wie mit den baumarkt receiver.
    Wie kann man die aussage dass, der größtteil der nutzer die für illegal premiere gekauft hat wohl verstehen?

    Aber wir missverstehen wieder alles.

    Die Logik die DU hier anbringst kann man auf JEDEN receiver ansetzen und nicht immer nur auf die dbox oder den baumarkt receivern.


    Außerdem ist es nicht das erste mal das du über die Linux software "herziehst".

    Mal abgesehen das du aktuell hier der einzige bist der (angeblich) nicht alle Linux Nutzer über einen Kamm scherrt.

    Aber soll mir auch egal sein.
    Ich bin lieber illegal als legal mit den zertifzierten schrott.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2008
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    @Sebastian2

    ... die meisten Linux User nutzen ihre Receiver weit über die normale Nutzung des Fernsehens hinaus und das kann man durchaus als "Freak" bezeichnen.

    Warum gibt es eigentlich immer diese Überreaktionen, wenn ich Kritik über Linux und/oder dBox übe ? Ich kritisiere doch die Leute nicht, nur weil sie Linux und/oder eine dBox nutzen. Das soll jeder für sich entscheiden.
    Aber warum soll es verboten sein berechtigte Kritik zu üben ?
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Das sehe ich genauso Mischobo....;)

    Aber rede mal mit einer Kuh französisch^^
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Was freak bedeutet wurde hier doch nun schon erwähnt.
    Und das findest du passend?
    Und du meinst Menschen als Freak zu bezeichnen die an einen Receiver andere ansprüche stellen als du ist berechtigt und sachlich?

    Jeder Mensch hat nunmal andere Geschmäcker und ansprüche.

    Und dieses unnötige in schubladen gestecke nervt solangsam.

    Was hat das mit sachlichkeit und co zu tun?

    Gegen Kritik ala "mir reicht mein zertifzierter ich brauche sowas nicht" hat niemand etwas einzuwenden.

    Gegen Kritik die indirekt auch noch die Nutzer in die falsche schublade steckt oder ähnliches. Das man dagegen etwas hat sollte doch verständlich sein.

    Nach dieser Logik wäre jeder der einen PC der über das arbeiten hinausgeht auch ein freak...
    Oder jemand der statt einen Polo einen a6 fährt. :winken:

    Wenn DU nur fernsehen gucken willst ist das deine sache.
    Nur dann akzeptiere auch diejenigen die auch noch aufnehmen wollen etc.
    Jeder stellt nunmal andere ansprüche. Und nur weil man andere ansprüche hat ist man noch lange kein freak.

    @jamiro029
    Mischobo sieht das ganz anders.
    Mischobo bezeichnet menschen nur als freak.

    Und stellt die User nicht in eine kriminelle schublade...
    So wie du es definitiv machst.

    Aber natürlich wir verstehen das nur falsch...


    Irgendwie erinnert mich das ganze hier an den unnötigen betriebssystem diskussionen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2008