1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2008.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Fängst du schon wieder an Müll zu erzählen?
    Das darfst du gern im IP-TV-Forum. Dort geht mir das am A... vorbei. Hier nicht!

    a) Kopierschutz und JuSchu-Pin sind 2 vollkommen unterschiedliche Dinge. Die haben nichts miteinander zu tun.
    b) Ein CAM hat mit Kopierschutz ebenfalls nichts am Hut.
    c) Der JuSchu-Pin wird mit dem AC NICHT umgangen. Das ist eine Lüge. ;)
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    In diesem Fall sind beide Umgangen JS ist abschaltbar.... und Kopierschutz unwirksam weil er sich nicht darstellen lässt.

    Das Cam ist nicht geeignet für Premiere. DER JS ist gesetzlich vorgeschrieben, beide Mechanismen werden hier umgangen , man spricht juristisch sogar vom Aushebeln von Schutz und Zugangsmechnismen.

    Was du so alles als Lüge bezeichnest;););)

    Frau Salesch ermittelt.

    Ich denke, es gab bisher niemanden den du nicht als Lügner bezeichnet hast in den letzten Tagen, der nicht mit deiner Meinung konform ist und mich wundert auch nicht das immer die gleichen auftauchen um andere zur schnecke zu machen.

    Wenn das alles sooo legal wäre könnte man ja diese Cams auch in jedem gängigen Fachgeschäft erwerben.
    Geht aber nicht, weil Mascom keine einzige Premieretaugliche Lizenz besitzt, deshalb wedern genau dies in Hinterhofsatshop im Netz vertickt, als sogenanntes Multicam. Es gibt keinen Hinweis darauf das dieses Cam geeignet ist Premiere dazustellen und es wird auch nicht beworben. Desweiteren wenn man dieses schon umgeht, wozu dann bitteschön so ein teures Cam? Jedes Icecrypt oder andere Billigcam für 29,00 kann Premiere darstellen, allerding ohne gültige Lizenz.... sprich Piratenware.

    In dem Sinne...welcome Feakfamily:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  3. stuartpet

    stuartpet Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    @ chrissaso,was schreibst du für ein mist.man muß den receiver jedes mal bezahlen,entweder im mietpreis oder auf einmal.die kabelbetreiber haben ein monopol,daß sie nicht teilen wollen.es geht dabei nur ums geld.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Wieso gibt es das dann bei uns im MM/Saturn? Ah, das sind ja Hinterhofsatshops...
    Was du hier treibst grenzt langsam an Geschäftsschädigung, Mascom sollte sich das mal anschauen. ;)

    Eigentlich nur dich, du Lügner. :D

    Wer ist das, eine Freundin von dir? btw. gegen wen ermittelt sie eigentlich? Gegen Lügner? Wird auch Zeit! :D
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Ich denke jedes weitere Wort ist dazu überflüssig!
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Stimmt hast dich genug lächerlich für heute gemacht :)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Tolle Logik.
    Wenn sich jemand also nicht vom staat gängeln lassen will ist er also jemand der illegales tut?

    Na denn :rolleyes: .

    Komisch das mascom dann ohne probleme in deutschland agieren kann.

    Anscheinend haben die Juristen ein anderes rechtsverständnis als du ;).
    Und das scheint auch besser zu sein.

    Man muss ich illegal sein so wenig wie ich von einen Jugendschutzpin halte...

    Soll aber auch egal sein. Ist ja nichts neues hier.
    Sind dieselben User die meinen das die dbox2 illegal wäre...

    Und naja kopierschutz ist eine sache für sich.
    Im Grunde auch nur zum gängeln da. Einen schutz bietet das ganze nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Manche Speisen darf man nicht nicht so sehr hochkochen, beruhigt Euch deshalb mal wieder.

    1) Mascom-Module sind natürlich nicht illegal
    1.1) Ein etwaiges funktionieren mit Premiere, Kabel Deutschland etc. gehört nicht zu den zugesicherten Eigenschaften
    2) Premiere, Kabel Deutschland etc. wissen nach offizieller Lesart so gar nichts von den Modulen
    2.2) Da laut AGB nur lizensierte Receiver genutzt werden dürfen/sollen, ist der Jugendschutz seitens der Betreiber sichergestellt.

    3) Man sollte nicht zuviele Fragen stellen wenn alles funktioniert.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Narürlich geht es um Geld. Es geht um unser Geld. Da gibt es zwei Partein von Receiver Herstellern.

    Ich stelle euch gerne mal die Parteien vor.

    Die eine Partei verkauft Lizensierte Geräte an den Kabelnetzbetreiber die dann wiederum an uns Verkauft werden. Derren wunsch ist es das alles so bleibt wie es ist. Wenn die Menschen umziehen und dabei ein neuen Receiver sich kaufen müssen umso besser ist es für derren Umsatz.

    Die andere Partei sind die Hersteller die keine Lizensierten Receiver oder Geräte an den Mann bringen möchten. Die sehen die Anzahl der Potentiellen Kunden schwinden weil die NDS Verschlüsselung nicht brav ist und eine Nutzung via CI Modul verhindert. Wir reden von einer Anzahl von möglichen potentiellen Kunden die weit über die 10 Millionen hinausgeht. Diese Partei hat sich beschwert weil die einfach gesagt derren Umsatz in Gefahr sehen. Die wollen auch wieder ein Stück vom NDS Kuchen abhaben.

    Wir sind die Partei der Abonnenten die zwischen den beiden fronten stehen und einfach die doofen sind.

    Diese ganze Beschwerde berüht auf eine art Machtspiel und Umsatz.
    Das ganze hat nichts mit Kundenfreundlichkeit zutun oder ähnliches.
    Jetzt muss das Bundeskartellamt der Schiedsrichter spielen und darüber Urteilen.
     
  10. baerlippi

    baerlippi Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Sehr gut und für jeden verständlich gemacht, chrissaso780:winken: