1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2008.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Erlaubt nicht,aber geduldet. Auf jeden fall ist man nicht mit Schwarzseher gleichzustellen,wie es Jamiro gerne hätte.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Auch bei nagra aladin kann man den tunnel abschalten.

    Aber du weißt natürlich wieder alles besser.

    Komisch das dir niemand zustimmt...
    Man was du schon wieder alles weißt...

    Ist ja nichts neues.

    Aber jamiro hat ja immer Recht.

    Und wir haben unsere ruhe wenn wir ihm zustimmen. :winken:

    @LHB
    Nach der dbox2 geschichte gab es ein direktes "ihr dürft" von den programmierern.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Du hast ja mal überhaupt sowas von keinen Plan.

    Ein Kopierschutz gilt als umgangen, wenn ich einen Mechanismus einsetze, der ihn tatsächlich aushebelt.

    Entgegeen deiner schwachsinnigen Behauptung hat ein CI-Modul mit dem Kopierschutz aber soviel gemein wie Wasser mit Sand - nämlich garnichts. Der Kopierschutz ist im Receiver und auch nur in den Kisten, die man aufgedrückt bekommt, auf einem kleinen Popeligen Chip untergebracht oder in die Firmware integriert. Das ist das ganze Geheimnis.

    Wenn du also mit einem offenen Receiver Premeire schaust umgehst du keinen Kopierschutz, weil der Receiver ihn schlicht und einfach nicht kennt. - Und nun hör' auf so einen Käse zu behaupten.

    PS:
    Der Jugendschutz ist für die eigens herausgegebenen Geräte vorgeschrieben. Deshalb ist es aber noch lange nicht pflicht das andere ihn unterstützen müssen.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Jaja Sebastian, die Beta-Techniker haben sich vor dem Brandenbuerger Tor ein Podium aufgebaut und haben eine Rede gahlten und dabei die Frohe Botschaft verkündet: Ich dürft die Box Modifizieren:D:D:D:D


    Und Sebastian hat wie immer alles schwarz auf weiss^^ wie die Lizenz von Nagra die Mascom erteilt wurde^^

    <der <schenkelklopfer des Tages^^
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Wenn du die Geschichte ignorieren willst ist das deine sache.
    Aber ich sehe schon. Nur dein schwachsinn ist richtig und nichts anderes :rolleyes: .

    Ich habe dir auf den ersten seiten schon gesagt das du dich endlich mal über die geschichte der dbox informieren solltest bevor du hier irgendwelche falschen behauptungen aufstellst. NIcht ohne Grund gibt es NUR 3 legale bzw. offizielle linux images...

    Aber anscheinend willst du das gar nicht.

    Aber es ist schon witzig das hier 99 % der user gegen dich sind und du immer noch so verhemmt deine unwahrheiten verbreitest...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2008
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Du hast nur keine Ahnung! Das ist auch schon alles.

    Und ja, die Modifikation der D-Box II ist tatsächlich erlaubt. Nur gibt es eine Einschränkung die besagt das etwaige Bestandteile der Originalsoftware nur zur eigenen Verwendung bestimmt sind und nicht weiter gegeben werden dürfen. Deshalb muss man sich die Cam-Funktionalität auch selber in sein Image einspielen und darf die D-Box II eigentlich auch nicht modifiziert verscherbeln.

    Btw. für was braucht Mascom eine Nagra-Lizenz? Dadurch das das Modul für Irdeto lizensiert ist, funktioniert es auch mit Betacrypt (sehr nahe verwandt) und somit auch mit den genannten Karten.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Es gibt aber auch karten die keine tunnelung mehr haben und trotzdem funktionieren.
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    BetaCrypt wurde von BetaResearch, einer Tochterfirma der KirchMedia, für die d-box verwendet. Es ist eine von Irdeto Access B.V. lizenzierte Software mit veränderter CAID, ansonsten ist es zu Irdeto identisch. Da Mascom eine Irdeto Lizenz besitzt und ansonsten nur Irdeto implementiert ist verstößt das AC gegen gar nichts ! ;)
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Oh, damit habe ich mich nie weiter auseinandergesetzt, da ich nur ein AC-Light habe.

    Dann haben sie ja inzwischen doch eine Lizenz erworben oder eine andere Lösung gefunden. Das ist doch fein. ;)
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    ... richtig. Aber wie du schon sagst, solange die legalen Images genutzt werden. Aber es gibt eben nicht nur legale Images für die dBox sondern auch eben illegale Images und wenn die keiner nutzen würde, würde es diese illegalen Images gar nicht geben.
    Es gibt eben dieses Klientel, aber genau das wollen bestimmte User hier untern Teppich kehren. Diese User stellen sich damit auf die gleiche Stufe, wie die User, die behaupten alle Linux-dBox-Nutzer sind Verbrecher.

    Und BTW: ich glaube kaum, dass sich hier im Forum jemand outet, dass er ein illegales Imgae nutzt. Das machen vielleicht Anfänger, die im Grunde genommen keine Ahnung haben. Denen wurde von dem "Bekannten" eines "Bekannten" zu dieser Box geraten hat, weil er damit "kostenlos" Premiere sehen kann. ...