1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marktforscher: Windows 8 hat versagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2013.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Du sollst sie ja eben nicht entfernen... Und innovativ sind sie, eben weil es im Desktop-Bereich was völlig Neues ist. Nur wäre das eben etwas für Mac OS gewesen, nicht für Windows, das ist das Problem.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    :eek:

    Kacheln sind für OS X erst recht undenkbar. Genau so wie für Linux. Ich denke mal da haben schon die richtigen gezeigt was sie "wirklich drauf haben". :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Was ist daran Inovativ Icons nicht mehr grafisch darzustellen sondern einfach nur einfarbig?! Mehr ist das auch nicht!
    Schließlich hat man diese häslichen Rechtecke auch bei PCs ohne Touchscreen Monitore!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Microsoft hat schlicht den App-Zug verpaßt, da sind Android und Apple meilenweit voraus. Mit Apps lässt sich richtig gutes Geld verdienen. Abermillionen Dollar.

    Microsoft versucht nun mit aller Gewalt, doch noch einen Teil des Kuchens zu bekommen, in dem sie das auch über ihre Desktop-Versionen durchdrücken. Koste es, was es wolle.

    Keiner konnte mir bislang den wirklichen Usernutzen der Kacheln auf einem reinem Desktop-System erklären.

    Und das wird sehr teuer für Microsoft. Sie spielen mit ihrer Vorherrschaft auf dem Desktop und Server-Markt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Für Apps braucht man aber dieses Kachelzeugs nicht! (Habe ich beim Handy ja schließlich auch nicht).
    Dort verdient man aber auch vor allem durch die Fehlkäufe der Kunden. Da kauft man dann ein Programm um dann festzustellen das es nicht für das Handy geeignet ist (obwohl es in dem "Shop" auftaucht der ja für das Gerät zugeschnitten ist) Bei updates sind dann die Programme auch schnell mal wieder weg.

    genauso wird man da die Leute auch unter Windows abzocken, bei einem OS wechsel ist dann das Programm auch weg, da man sich davon keine Backups (so leicht) machen kann.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.643
    Zustimmungen:
    2.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Sie folgen Apple darin, den Profibereich dem Consumerbereich zu opfern und das ist nicht nur schlecht, das ist nahezu von Dummheit getragen :rolleyes: da öffnen sich einem Tür und Tor und man ist einfach zu unintelligent, da durchzugehen. [​IMG]
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Warum sind so viele so geil auf die Vollbild-Apps von Win8? Vollbildprogramme waren unter Windows schon immer möglich. Dazu brauch man kein Windows 8 und schon lange kein Metro! Ich kann mich noch an den eJay erinnern. Der lief damals unter Win98 auch schon im Vollbild. Und zwar zwangsweise. Den konnte man nicht im Fenstermodus betreiben. Außerdem laufen die meisten Spiele unter Windows auch schon immer im Vollbild!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Dass das Kachel-Design offenbar nicht mal bei den Handy-Nutzern des Windows-Phone übermäßig gut ankommt, kann man ja an deren Werbekampagne sehen:
    Statt bekannter Promis machen doch nur Leute wie Collien Fernandez und Steffen Hensler Werbung fürs Windows-Phone. Das sind ja nun nicht gerade A-Promis.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das was du schreibst ist natürlich nicht innovativ, sondern schlicht weg falsch.

    1. Die Kacheln können grafisch wesentlich aufwendiger gestaltet werden, als ein einfaches Desktop Icon. Sind sie einfarbig ist das eine reine Designentscheidung des App-Entwicklers.

    2. Die Kacheln können ihre Optik jeder Zeit ändern und somit Liveinformationen über den Zustand der Software anzeigen, ohne das diese Geöffnet sein muss. Das können neu eingetroffene Mails, das aktuelle Wetter, Nachrichten aus alle Welt, vorhandene Updates, Fotos usw. sein. Damit haben die Kacheln neben ihre Funktion als Programmstarte auch die Funktionalität von Desktop-Widgets.

    Das einzige was man Microsoft vorwerfen kann, ist das die Kacheln auf großen Monitoren schlicht zu groß sind. Es fehlt eine kleinere Größe, die der Größe von Desktop Icons entspricht. Die aktuelle kleinste Kachelgröße ist ja 2x2 Desktop Icons. Das ist zu groß. Abhilfe kommt aber mit Windows 8.1. Ab dann stehen wie auch bei Windows Phone 7.5 oder 8 3 Größen zur Verfügung.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Also wirklich. Ich habe schon so einige dummer Argumente gegen Windows Phone gelesen, aber deines toppt sie wirklich alle. :eek:

    Im Übrigen kenne ich keinen WP 8 Nutzer der mit WP8 als Betriebssystem unzufrieden wäre. Frust entsteht wenn überhaupt durch die Situation des noch vergleichsweise jungen "App-Store" auch wenn sich hier die Situation zunehmend entspannt.

    Kritik an WP 8 kommt zu 99% von Leuten die es nie benutzt haben.