1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marktforscher: Windows 8 hat versagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    MS stellt im April nächsten Jahres die XP-Pflege ein. Was meinst du, wie viele (Firmen-) PCs da jetzt in den nächsten Monaten noch ersetzt werden müssen, weil auch die Softwarehersteller dann XP nicht mehr unterstützen.

    Unser Softwareanbieter bspw. hat schon angekündigt, XP zum Jahreswechsel nicht mehr zu unterstützen.

    Millionen PCs sind das. Windows XP läuft immer noch auf gut 40% aller PCs, nur Win7 liegt mit 45% Marktanteil noch höher. In der Regel werden die durch neue ersetzt, weil das meist noch alte Hardware ist. Und gerade Firmen kaufen nicht diese Kachel-Dingens. Die kaufen Win7. Warum wohl?

    Deswegen übersteigt der Win7-Verkauf den von Win8 derzeit um ein Vielfaches. Und gerade das ist die Bankrotterklärung für Win8. Selbst die bisherige MS-Krücke Vista hat immer noch ne dopplete Reichweite wie das stark subventionierte Win8

    MS hat ein BS auf den Markt geworfen, welches der Nutzer ablehnt. Da kann das noch so toll sein, es nützt nichts, wenn der Kram nicht verkauft wird.

    Da hat sich MS selbst aus dem Geschäft gekickt. Wer sich diesen Kachel-Mist für Desktop-PCs ausgedacht hat, gehört entlassen und zur Schadenersatzzahlung verurteilt.

    Und keine Frage, für Smartphones und Tablets mag das Kachel-Design richtig toll und gut bedienbar sein. Aber eben nicht auf Desktops.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Da ich kein Zocker bin laufen meine letzten 2 winprogramme am Mac mit parallel Desktop auf XP ohne Sp super.:)
    Mein Schwiegervater flucht nur noch bei seinem neuen lapi mit win8.:mad:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Naja, im Prinzip sind die Rechner in Unternehmen nach 5 Jahren finanziell abgeschrieben. Auf Rechnern aus dem Jahr 2007 läuft Windows 7 i.d.R. vollkommen problemlos.
    Von daher werden sicherlich nicht alle Rechner in den Unternehmen erneuert, da auf vielen vorhandenen Rechnern Windows 7 (oder 8) problemlos genutzt werden kann, falls diese nicht älter als 5 Jahre sind.

    Aber es zeichnet sich wohl ab dass MS auf ein Problem zusteuert wenn die Unternehmen von XP auf 7 umgestiegen sind.
    Denn danach werden die Verkaufszahlen bei MS wirklich einbrechen sollten keine für die Kunden attraktiven Produkte angeboten werden.
     
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber Windows 7 erfordert auch hier keinerlei Zutun. Du brauchst nichtmal einen Button für "Optimieren" oder Ähnliches drücken, sondern Windows 7 erkennt automatisch dass eine SSD verbaut ist und deaktiviert standardmäßig für dich die Laufwerksdefragmentierung. Es mag sein, dass Windows 7 diesen Button "Optimieren" nicht hat, sondern er da noch "Defragmentieren" heisst, aber unterm Stich läuft es aufs gleiche raus. Die Defragmentierung ist für SSDs in Windows 7 ist standardmäßig abgeschaltet. Etwas anderes zu behaupten stimmt einfach nicht, da ich bereits Windows 7 auf 4 SSDs eingesetzt habe. Ich kann mir ein Verhalten bei dir nur mit einer Fehlfunktion erklären, möglicherweise ein uraltes SSD Modell oder anderes Verhalten wenn etwa die SSD nicht im AHCI Modus läuft. Aber auch Windows 8 wäre dann in die gleichen Fehler gelaufen.

    Also verwirre bitte nicht die Leute damit wenn du behauptest, dass WIndows 7 nicht für SSDs optimiert ist, denn Windows 7 erkennt SSDs und weiss auch was dann zu tun ist.
     
  5. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Nicht vergessen sollte man, dass in Windows 8 (gegenüber Windows 7 Home Premium) die Unterstützung für die Wiedergabe von MPEG2 Video entfernt wurde, oder mit anderen Worten für DVD- und SD-TV-Wiedergabe:

    Windows 8 ohne DVD-Wiedergabe im Standard-Lieferumfang | heise online

    Falsch ist in dieser Heise-Meldung allerdings die Angabe, dass andere Software-Player unter Windows 7 nicht den MPEG2-Decoder verwenden können. Die Einschränkung betrifft nur den AC3-Audiodecoder.

    Auch in dieser Hinsicht ist Windows 8 ein Downgrade. Es bleibt dem Anwender überlassen, mit der Installation von Programmen / Codecs anderer Anbieter nachzubessern.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Richtig, das ist typische Microsoft-Firmenpolitik. Bloß nicht auf Kundenwünsche eingehen und stattdessem um jeden Preis die eigene Linie durchdrücken. Als ehemaliger XBox-User kann ich da auch ein Lied von singen. Nur schade, dass es noch keine wirkliche Alternative für Windows gibt. Als Zocker ist man da ja immer noch auf Windows angewiesen. Obwohl, Windows 7 ist ja an sich schon ein sehr gutes Betriebssystem. Aber Microsoft muss ja ständig was neues auf den Markt werfen. Egal zu welchem Preis und gerne auch entgegen der Kundenwünsche. Aber so kennen wie dieses Unternehmen. Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem ich Windows in den Müll schmeissen- und bspw. auf auf Linux umsteigen kann...
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    ich sehe das etwas differenzierter. Windows bzw. Microsoft macht das, was bei Apple immer glorifiziert wird. Sie probieren etwas neues aus. Finden wir das schlecht? Ich denke nicht. Allerdings muss man den schmalen grad zwischen Innovation und Bevormundung/Überforderung der Kunden genau im Auge behalten. Windows 8 ist ein spannender Versuch das Bedienkonzept schlagartig umzustellen. Gut..es kommt nur mäßig an. Versagt hätte Microsoft erst bei mir, wenn es JETZT nicht auf die Kritik reagiert und Windows 9 oder wie auch immer es heisst in nahezu unveränderter Form herausbringt.

    Wer sich die Vergangenheit von Microsoft anschaut sieht schon, dass die durchaus fähig sind auf die Belange der Kunden einzugehen. Die meisten Probleme die die damals massiv kritisiert worden sind, wurden im darauffolgenden OS zumindest so glattgebügelt, dass sie nicht mehr sonderlich von Relevanz sind. Und um mal auf den Vergleich XBOX und PS eingehen zu wollen.

    Ich als langjähriger PS3 Besitzer hätte mir von Sony mehr als gewünscht dass sie mit diesem Engagement vorgehen wie Microsoft es tut. Schau dir doch mal die Oberfläche der PS3 an. Da hat man NICHTS!! getan, über all die Jahre. Auch anwendungstechnisch ist dort quasi nichts passiert. Nichtmal einen nutzbaren Browser haben die dort bauen können. Stattdessen immer mehr Fixierung auf das Pay-Segment und die gefühlt 100ste Video on Demand Anwendung. Und die XBOX? Die wirkt auf mich in der Jetztzeit angekommen.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Apple geht dabei aber nicht vor wie der Elefant im Porzellanladen.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    M.E. eindeutig ja.

    Apple wird dafür kritisiert, dass sie seit Jobs' Tod nicht mehr innovativ sind.

    Microsoft wird dafür kritisiert, dass sie seit Windows 8 innovativ sind.

    Und beide Kritiken sind völlig korrekt, da die beiden Konzern vollkommen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen - Microsoft-Nutzer sind in "innovativer" Hinsicht im Durchschnitt dramatisch konservativer als Apple-Nutzer.

    Wäre ich Apple-Fan, wäre ich von den Kacheln und der Abschaffung des Startknopfs zweifellos begeistert. Ich bin aber nicht ohne Grund (s.o.) Microsoft-Nutzer, daher ist dieses Produkt für mich völlig inakzeptabel. Notfalls würde ich eher auf Linux umsteigen (da gibt es sowohl konservative als auch innovative Strömungen, d.h. ich kann es mir aussuchen).

    Im Prinzip reicht mir 50 Jahre lang ein Windows XP, das intern(!) immer weiter modernisiert wird, während es von außen unverändert wirkt - das würde mir völlig genügen. Apple-User würden sich damit jedoch nie zufriedengeben. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Was ist denn an den Kacheln inovativ das man sie erstmal wieder entfernen muss? (Da man keine der Kacheln benutzt) Selbst der IE ist damit dann unbrauchbar!