1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marktforscher: Windows 8 hat versagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich habe (auch) ein MacBook, da stößt du dann auf andere Holpersteine. Mac OS X Lion ist auch nicht der Heilsbringer der Erde.
     
  2. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das ist ja was ich meine. Abziehen muss man da gar nichts. Verkauft ist verkauft. Und darum gehts.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Am besten den guten alten C64 wieder reaktivieren! ;)
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Um die Absurdität dieser Aussage mal aufzuzeigen:

    Es wurden z.B. in der Vergangenheit immer mal wieder massenweise Musikdatenträger gezielt aufgekauft, um sogenannte "Künstler" in den Verkaufscharts hochzupeitschen. Sind also derart manipulierte Verkaufscharts also noch ein Gradmesser dafür, wie erfolgreich jemand ist?

    Im Falle vom viel gescholtenen Windows 8 wissen wir ebensowenig wie diese angeblichen Verkaufszahlen zustandegekommen sind. Es ist auch vollkommen unlogisch, daß Microsoft von viel kritisierten Windows 8 genauso viele Lizenzen, bei gleichzeitig stark rückläufigen PC Verkäufen im selben Zeitraum abgesetzt haben soll, wie das noch bei Windows 7 der Fall war, daß gegenüber Windows Vista nun wirklich eine Verbesserung dargestellt hat.

    Daraus folgt die einfache Erkenntnis, daß man den Erfolg eines Produktes, in diesem Falle Windows 8, nicht allein an nackten Verkaufszahlen festmachen kann. Vor allem wenn man nicht weiß, was sich hinter diesen Zahlen verbirgt. Verkauft ist eben nicht einfach verkauft. Gelle, Danny Sinofsky? :D
     
  5. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das ist natürlich zu 100% vergleichbar. Du hast völlig Recht. Vielen Dank.
    Als kleines Licht im breitgefächerten Markt der PC-Betriebssysteme hat man es aber auch schwer in die Top 10 der Verkaufscharts zu kommen. Da wird Microsoft schon kräftig nachgeholfen haben.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich habe gerade vor gut einer Woche wieder meinen alten ATARI Falcon vorgeholt. Interne IDE-Platte durch ein Interface mit 4GB Compact Flash Karte ersetzt, leisen Lüfter eingebaut, alles ein wenig überholt und neu installiert.
    Jetzt läuft der alte 68030er mit insgesamt 12MB RAM und MagiX als Multitasking-Betriebssystem mit der passenden Software deutlich schneller als ein vergleichbares Windowssystem. Und verglichen mit dem Retro-Look von Windows 8 sieht das aufgepeppte GEM sogar deutlich moderner aus :winken:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich bin Kunde und ich möchte keine zwei Welten haben, sondern eine gemeinsame. Ich möchte meine Windows-Programme auch auf dem Tablet nutzen können. Ich möchte mir nicht 100 Android-Apps installieren müsse, um irgendwas zu finden, mit dem ich dann "irgendwie" sowas ähnliches machen kann, wie das, was ich suche.
    Der Großteil dieser Apps ist dann noch werbeverseucht, zieht all deine persönlichen Daten ab, ist nicht auf Tablet-Bildschirme angepasst, stürzt ab, ist ein Trojaner, funktioniert einfach nicht, usw.

    Ich hab echt noch nie so viel Frust erlebt wie mit dem Android-Tablet und seinem erbärmlichen Frickelkram, der praktisch nur aus Kompromissen besteht.

    Also erzähl du mir nicht, dass es "Sicht des Kunden" nicht sinnvoll sei, eine einheitliche Basis zu schaffen.

    Mich hat die Android-Erfahrung jetzt so weit gebracht, dass ich richtig Geld in die Hand nehme, und mir ein richtiges Tablet kaufe -- mit Intel-Prozessor und Windows 8.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ja Phone8/Windows 8 auf den Smartphone und Tablett macht echt Sinn,
    weil es auch auf schwachbrüstiger Hardware sehr hochperformant läuft, man kann nicht so
    viel einstellen im Vergleich zu Android, aber dafür ist es stabiler, und sich sich geschlossener.

    Nur Tabs mit Windows 8 sind leider nicht für 200€ zu bekommen.
    Naja mal warten bis die mal ein Billigtab herausbringen.
    Ein Desktop braucht man auf den Tab nicht ,da reicht das Metro/MUI
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich war zwar nicht angesprochen, aber die Basis sollte ja durchaus einheitlich sein, nur die Oberfläche sollte dem Gerät entsprechend nutzbar sein. Das bemängelst Du ja auch zu recht bei Android.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Gag, ich gehe da zu fast 100% mit Dir konform. Mit einer Einschränkung. Warum muß ich als bekennender Desktop- und Startmenünutzer diese eine Welt zwangsweise mittragen? Nur darum geht es doch in dieser ganzen kontroversen Diskussion.

    Ich möchte ganz einfach selbst wählen können, welches UI ich nutze. Das kann doch seitens Microsoft nicht so schwer sein. Zumal das klassische Explorer Shell ja bereits vorhanden ist.

    Streng genommen hat man ja auch schon bei Windows 7 mit diesen kleinen Gängelungen angefangen. Ohne Not wird da z.B. ganz einfach Windows Mail unbrauchbar gemacht, nur um dieses ganze Live Geraffel zu pushen.