1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marktforscher: Windows 8 hat versagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    So sehe ich das allerdings auch. Was kann Microsoft dafür, wenn firmenfremde Softwareentwickler nicht in der Lage sind einen Installationsprozess vernüftig zu protokollieren und anhand dieses Protokolls eine ebenso vernünftige Deinstallationsroutine zu implementieren. Habe ich bis heute nicht begriffen warum viele das nicht hinbekommen, obwohl die ganz genau wissen welche Dateien ins Programm-/System-/Profilverzeichnis gehören, bzw. welche Registryschlüssel gesetzt werden.

    Die Idee hatte ich auch gleich. Habe mir dann das mal reingezogen und mit meinen Einstellungen verglichen. War aber alles im grünen Bereich. Ich musste lediglich alles auf Hardwarebeschleunigung (DXVA) umstellen, Vollbildfenster- statt Vollbildmodus sowie Vertical Blank Syncronisation aktivieren.
     
  2. satfan

    satfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Koskom,Stab motor mit 100 Gibertini. Receiver : Topfield, Koscom.
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Wahrscheinlich hatte ich mit Ubuntu Glück das es auch zum AMD System ohne Probleme Paste . OK mit linux hab ich auch vieles gelernt, unter anderem das so manches windos proplem mit der Linux CD zu lösen war.


    Windows:
    Es war So eine Grafikkarte war schon eingebaut beim kauf und ich wusste nicht das da eine bestimmte Reihenfolge zu beachten ist mit den Treiber.
    Danach hatte ich nicht mal ein Bild
    Hat mir der Händler dann für 40 euro instaliert die dazugehörige Software wolte er nicht dazugeben.

    Naja hab dann Adonis dort gekauft damit konnte ich das registrieren bei XP umgehen.
    Klar hab dann die Grafikkarte mit in das Backup.
    Kante mich zu Windows zeit wenig mit PC aus.
    Für Ubuntu war Diese Grafikkarte kein Problem

    Aber es ist doch genau das was hier die Vorredner an Linux bemängeln , das es bei Windows nie Probleme gäbe :)

    Bei netgear wurde mir mal wirklich geholfen bis mein Router online war
    Einer meinte mal Windows hätte ihm mal ein komplett neues System zu gesendet als er die Register Nummer und Händler angab.
    Scheint es dort auch zu gebe kenne es aber nur von anderen Firmen bei Windows hatte ich Pech.


    Diese Windows live das der bekannte meinte war tatsächlich so ein Betriebssystem.
    Irgendwo hatte er es gefunden. war aber auch nicht überzeugt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Für alle die, welche den Start-Button vermissen. Einfach unter Win8 mit der Maus in die rechte Ecke, dann auf die Lupe klicken und schon werden einem alle Programme angezeigt, die man hat (Desktop wie Apps) und man kann sein Wunschprogramm starten.
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Mal was lustiges:

    Windows 8 angeblich schuld an misslungenem Raketenstart

    "The New Yorker hatte gemeldet, dass ein geplanter Raketentest in Nordkorea wegen Problemen mit Windows 8 verschoben werden musste. Bis letztes Jahr habe Nordkorea noch Windows 95 für sein Raketenprogramm verwendet, nun arbeite man mit dem Windows 8-Support zusammen, um das Problem zu lösen.

    Laut Geheimdienst-Experten bedeute dies nichts anderes, dass der Test »unbefristet« verschoben sei. Diktator Kim Jong-Un sei über den Vorfall so verärgert, dass er überlege, Microsoft den Krieg zu erklären.

    Laut South China Morning Post fiel die chinesische Tageszeitung 21st Century Business Herald tatsächlich auf diese Meldung des Humoristen Andy Borowitz herein und berichtete in ihrem Blog darüber. Inzwischen wurde die Meldung dort allerdings wieder entfernt."

    Quelle :D :D :D
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Wobei ein Rakenstart nur 3 Kacheln benötigt.

    Rakete starten
    Rakete nicht starten
    Raketenstart Setup

    :D

    Und Linux als Vollsystem ist für normale Heimrechner leider abwegig, auch wenn sich hinsichtlich Bedienung viel getan hat. (Linux Mint, waren manche recht begeistert von)
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Dann weiß ma ja endlich warum MS den Support für xp und office 03 einstellen will. :LOL:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das Betriebssystem kommt damit ja auch klar. Das kümmert es nicht, was du alles installierst. Nur wird z.B. der Start länger dauern, wenn du 100 Programme im Autostart hast. Auch wird es sich anders verhalten, wenn du irgendwelche Systemeinstellungen kaputtoptimiert hast.

    Das ist übrigens bei anderen Betriebssystemen nicht anders.

    Mal eine dumme Frage: Warum installierst du es immer wieder neu? Es reicht doch aus, das System einmal zu installieren, aktivieren und dann ein Image davon anzufertigen. Das kannst du in wenigen Minuten dann einspielen und sparst dir den ganzen Aufwand.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich hatte bisher nie genügend große externe Festplatten. 1x hatte ich versucht ein Image von einer DVD zurückzuspielen, was damals gerade so auf die DVD passte, aber Acronis wollte nicht. Es bootete nicht. Nee nee...lieber richtig neu installieren. Ist zwar aufwendiger, aber sicherer!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Es gibt unzählige Festplatten-Image-Tools. Und "sicherer" ist an einer händischen Installation nichts, denn das Image ist ja eine 1:1-Kopie.

    Und wenn man halt viel experimentieren will, dann muss man natürlich auch das entsprechende Equipment haben. Aber es ist ja leichter, sich über Microsoft zu beschweren, die bei der 20. Aktivierung misstrauisch werden.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Nicht Windows 8 hat versagt, sondern das Heer der DAUs, welche offensichtlich zu blöd sind notfalls den Start-Button selber nachzuinstallieren.