1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marktforscher: Windows 8 hat versagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2013.

  1. Ray00731

    Ray00731 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Hallo,

    Irgendwem muss man ja den schwarzen Peter zuschieben. Da kam ein neues Betriebssystem doch gerade recht. Ich bin auf Windows 8 umgestiegen und Windows 7 hat im Thema Geschwindigkeit gegenüber Windows 8 keinerlei Chance. Windows 8 läuft stabil und sehr schnell im Vergleich zu Windows 7. Dieser Kachelkram ist eine Änderung - in meinem Augen sogar sinnvoll wenn ich überlege was Microsoft damit bezweckt. Jeder ITler der mal eben 2 Minuten investiert (kleines Tool laden, installieren, Neustart, Fertig) kann es einfach auf die klassische Ansicht umstellen. Klar, wenn man mit Windows 7 zufrieden ist, dann soll man es weiter nutzen. Ich nutze lieber immer das aktuellste um auch Kunden entsprechend beraten zu können und mich nicht davor zu stellen "Das ist doof - das fass es nicht an". Manche sollten mal wirklich über den Tassenrand schauen und es auch mal 1-2 Monate antesten.

    Gruß
    Ray00731
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    PC und Laptops waren doch nie günstiger als jetzt.

    Früher kaufte man einen PC, weil Laptops unerschwinglich waren.
    Heute bekommt man Laptops ab knapp 400 Euro und die reichen völlig aus zum Video gucken, Surfen und Schreiben.

    Nur mittels einer Drittsoftware.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Eben das kann man nicht. Den Startbutton etwa bekommt man nur mit Hilfe von Hacks.

    Technisch wäre es nicht das geringste Problem, in einem Betriebssystem beide Bedienkonzepte unterzubringen und den User entscheiden zu lassen. Und so wird es m.E. bei Windows 9 auch kommen.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das sehe ich nicht ganz so. Ganz sicher kann eine neue Windows-Version einen Hardwarebereich nicht extrem beeinflussen - es kann ihn aber unterstützen oder aber hemmen. Und bei Windows 8 war m.E. ganz eindeutig letzteres der Fall.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Die Kacheln sind furchtbar!
    Damit ist der ganze Desktop zugemüllt.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich sehe einen ganz anderen Bereich wo Microsoft total versagt hat.

    Stichwort Bootzeiten, Energieverbrauch...

    Ja ich weiss, das Windows Standby und DeepStandby Schlafunktionen kennt.

    Nur die kennt fast keiner; selbst bei den Laptop Besitzern ist das wohl meist so.

    Wie auch immer, wenn ich so ein WinVista-7-8-? starten sehen, bekomme ich immer die Krise, wie lange das dauert.

    Selbst bei Desktop Rechner mit richtig viel CPU Power und Taktrate.

    Das ist bei den ganzen Billig-Tablet namentlich Android viel besser gelöst, da man die Standardmässig gar nicht runterfahren muss.

    Die sind immer DA, was viel Zeit spart.

    Nach meiner Meinung nach ist Windows auf eine absterbenden Ast solange das nicht vernünftig gelöst ist.

    Wie gesagt, das es besser geht tanzt Android vor.

    Weiterhin ist der Gerätepreis der für Win8 entwickleten Tabletts viel zu hoch.

    Das mag auch wieder an dem viel zu hohen Energieverbrauch von AMD/Intel HW und deren Standartperipherie liegen, die selbst ein solches Tablett meist alle mit sich führen soll.

    Man hätte die Win8 HW also auch abspecken müssen, und vermutlich schon alleine damit bessere Preise und Startzeit zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ansichtssache, dank Ruhezustand und Standby sehe ich bei Windows schon seit XP keinen dringenden Handlungsbedarf mehr beim Start.

    Auch gibt es schon lange sehr stromsparende CPUs. Beispielsweise ist mein Dualcore-Desktop-PC etwa fünf Jahre alt, verbraucht aber nur rund 50 Watt. Und heute ist selbst bei Desktops noch wesentlich weniger möglich. Bei Net- und Notebooks natürlich schon lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ich bleibe dabei.

    Das Windows und dessen HW hat einen zu hohen ladenden Treiberaufwand, Energieverbrauch und entsp. finanziellen Aufwand.

    Da der Trend zu preiswerten Tabletts geht, wo ja Win8 auch hin wollte, ist das alles tötlich für den Erfolg im Vergleich zur erstarkten Konkurenz.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Also ich wäre froh, die PS3 hätte so ein Standby wie Windows!
    Nervt tierisch, wie lange die Playstation bei jedem Start braucht.
    Warum kann die kein Standby?
     
  10. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    ... und im übrigen hat es keinen richtigen Platz mehr für die Wallpaper ;-).