1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marktforscher: Windows 8 hat versagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Glaube mir, einen solchen Patch gibt es nicht.

    In einer der ersten Preview-Versionen war das m.W. noch möglich, aber nicht mehr in der Final. Sonst könntest du den Reg-Key an jeder Straßenecke bekommen.

    Ich finde es auch blöd, dass das Starmenü weg ist, aber es ist kein Weltuntergang, da man ja viele Alternativen hat. Auch gibt es wohl Tools, die ModernUI im Fenster laufen zu lassen.

    Naja, bei anderen Systemen muss man auch erst einen Sack Tools und Apps installieren, damit es benutzbar wird. ;)
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Bin ich ebenfalls voll bei Dir. Modern UI als eigenständige App, analog zum Windows Mediacenter oder wahlweise zwei Shells, also entweder Modern UI oder Explorer.exe.
     
  3. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Naja, wenn man sich jetzt ein neues Noteboook kauft, muss man aber mit Win 8 leben (wenn man nicht noch zusätzlich Geld ausgeben will), das ist nun mal mittlerweile standardmäßig drauf.

    Ich habe auf diese Weise jetzt auch seit ein paar Wochen ungewollt Win8, es ist jetzt nicht absolut furchtbar, aber die Marktforscher haben natürlich Recht, das ist ein Schuss in`s Knie, Win7 war/ist für Notebook, PC einfach das passendere System, dieser App-Käse von Win8 ist hierfür einfach Humbug, das passt zu Smartphones und Tabletts.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Ach ja. Welche Systeme denn? OS X läuft pur am besten.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das ging nur in einer der Preview-Versionen! In der Endversion ist das Startmenü einfach nicht mehr vorhanden! Man kann es aber durch z.b. Classic Shell wiederbekommen. Da kann man auch dann einstellen, daß direkt der Desktop erscheinen soll und nicht Metro!
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Wird doch gemacht, oder findest du das:
    [​IMG]

    oder das:
    [​IMG]
    als zu einfarbig???

    Genau, deshalb läuft Windows 8 ja auch gerade auf älteren Systemen aus der Vista Ära wesentlich schneller als Vista oder Windows 7 - weil das so arg Resourcenhungrig ist. :rolleyes:

    Volumenflatrate dürfte auf die wenigsten Rechner zutreffen. Bei den meisten Kacheln frist es aber kein zusätzlich Volumen. Ob die synchronisierte Email auf einer Kachel dargestellt wird, oder sich hinter einem Button versteckt, bevor das Mailprogramm aufgerufen wird ist für das Volumen schlicht und ergreifend wurscht.

    Habe ich ja auch geschrieben und wird in 8.1 ja korrigiert. Warum es in Windows 8 nicht direkt eine wirklich kleine Größe gibt, bleibt natürlich unverständlich, denn schließlich kennt Windows Phone 8 sehr wohl 3 Größen wobei die kleinste Größe exakt so groß ist, wie ein Icon bei iOS oder Android, so das man wenn man bock drauf hat eine Ansicht bauen kann, die iOS von der Grundstruktur sehr ähnlich ist.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Das ist quatsch. Mein Datenverbrauch hat sich nach dem Wechsel von Android zu Windows Phone 8 in keinster Weise verändert. Es ist doch absolut egal ob die synchronisierten Mails sich hinter einem Icon verstecken und statt dessen ein Benachrichtigungsbalken von oben aufpoppt, oder ob auf der Kachel der Textanfang und eine Zahl steht. Das Volumen ist das selbe.

    Darüber hinaus hat zumindest jeder Android Nutzer den ich kenne zumindest ein Wetter-Widget auf dem Smartphone. Auch da ist es gehopst wie gesprungen, ob das nun eine Widget ist, welches Kontakt zum Wetterserver aufbaut oder eine Live-Tile.

    Darüber hinaus lässt sich bei jeder Tile die Live-Funktion aktivieren und deaktivieren. Gorcon redet übrigens über Windows 8 und nicht über Windows Phone 8. Das sind zwei vollkommen unterschiedlich Paar Schuhe. Auf dem Desktoprechner dürften Volumenflatrates eher eine untergeordnete Rolle spielen.

    Ich versuche niemanden zu bekehren. Ich widerspreche lediglich erwiesenermaßen falschen Aussagen zu Windows 8. Wenn Gorcon schreibt, die Kacheln wären alle einfarbig und Windows 8 wegen der Livespielereien ein Ressourcenfresser, dann ist das nun einmal eine definitiv falsche Aussage. Da wird man ja wohl noch widersprechen und die falsche Behauptung gerade rücken dürfen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Wie ist das eigentlich bei Windows Phone? Ich hab das vorhin gelesen, dass sich bei Windows 8 der erlaubte Datenverbrauch für jede App/Kachel einstellen lässt. Mangels Rechner mit eigenem Verbindungsaufbau hab ich das nicht testen können. Ich muss noch ein paar Wochen warten, bis Lenovo liefert. ;)
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Hmmm, ich mal wieder mit meinem großen Rand. Daß sich ausgesprochen der angesprochen fühlt, der am neutralsten und realistisch über Windows 8 berichtet, war eigentlich nicht beabsichtigt.

    Ich hoffe Du nimmst ein ernstgemeintes Sorry an. :)

    Eigentlich dreht sich die ganze Diskussion eh nur im den UI Zwang. Dabei wäre es von Microsoft nun wirklich kein Problem zwei gleichberechtigte Shells zu implementieren, zumal die ja bereits vorliegen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Marktforscher: Windows 8 hat versagt

    Nicht zwingend. MS hat da noch so einige Tricks auf lager die man nicht veröffentlicht. ;)
    Das Problem ist aber das einige Programme dann nur über das Desktop/Computer/Laufwerk/Programme.... /*.exe gestartet werden können (zumal die Endung ja immer noch nicht angezeigt wird wenn man es nicht extra einstellt:eek:).
    Viele Programme legen ihre Startverknüpfung ja nur im Startordner unter Programme an und nicht auf dem Desktop. (Was ja auch Sinnvoll ist weil der sonst überquillt)
    Sowas habe ich noch nie gesehen, diese Apps sind aber nicht Standard. Bei meiner Virtuellen Installation bewegt sich da garnichts.
    Naja Win8 hat ja auch kein Aero (Was bei Win7 standardmäßig eingeschaltet ist, sonst ist Win7 schneller und nicht Win8!
    Sicher aber oft gibt es nun mal keine Alternativen da es weder Kabel noch DSL gibt. Da gibts dann nur UMTS oder bestenfalls LTE, auch WLAN ist nur per Volumenflat buchbar.
    Hätte man sofort machen müssen. Für mich ist das ein Bug.