1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Markt für TV-Geräte verzeichnet Umsatzrückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und Deine Nachbarn haben sich noch nicht beschwert? ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Netprix
    Ich bin da wohl altmodisch eingestellt, denn ich habe in meinem Schlafzimmer gar kein TV-Gerät, denn wenn ich im Bett liege möchte ich schlafen und nicht TV schauen. :D
    Ich schaue da höchstens mal auf den Bildschirm meines Smartphones oder Notebooks.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nö, ich gucke/höre ja nur in Zimmerlautstärke. ;)
    Klar, wenn ich Frühschicht habe und um 04:40 Uhr aufstehe, mache ich den TV gar nicht erst an. Es geht dann schnell ins Bad und zur Arbeit.
    Aber zur Spät-/Nachtschicht/am Wochenende etc. kann ich nach dem Aufwachen durchaus noch eine halbe Stunde im Bett Videotext lesen, Nachrichten, Serien, Musikvideos gucken etc.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich brauche fürs Schlafzimmer auch nicht unbedingt einen Fernseher. Da würde mir mein Samsung 10,4" Tablet zum Internet surfen etc. ausreichen.

    Für den Samsung 65" RU8009 habe ich vor 2,5 Jahren 1000€ bezahlt. Der TV hat ein 100 Hz Panel und eine recht schöne Bildqualität mit erweitertem Farbraum und ganz gutem Kontrast von 5800:1.
    Fürs Wohnzimmer war mir dieser TV aber nicht mehr gut genug und zu klein.
    Ich bin jetzt kein Millionär, dass ich ein 1000€ TV-Gerät von 2019 entsorge oder verschenke, deshalb steht der 65 Zoll Fernseher jetzt im Schlafzimmer. Und was man sowieso hat, versucht man auch regelmäßig sinnvoll zu nutzen.

    Das gleiche war auch mit meiner Soundbar. Ich habe mir fürs Wohnzimmer eine High-End Soundbar gekauft und die 3.1 Mittelklasse-Soundbar mit 7" Subwoofer ist dann ins Schlafzimmer gewandert.

    Extra fürs Schlafzimmer hätte ich mir sicherlich keine Soundbar mit 7" Subwoofer gekauft... und auch ganz bestimmt nicht einen 65" 4K TV für 1000€... :D
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, eine Flimmerkiste im Schlafzimmer kann mir keiner schön reden, hat in diesem Raum nichts verloren. Vielleicht dereinst mal wenn ich bettlägrig bin, vorher definitiv nicht. Da gibt es bis dahin andere Sachen zu erledigen oder eben zu pennen.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Letzte Woche konnten meine Frau und ich nicht einschlafen. Da haben wir noch gemütlich im Bett eine Folge "Dexter: New Blood" gestreamt. Meine Frau meinte: "Es ist schon cool, einen 65" Smart TV mit Soundbar etc. im Schlafzimmer stehen zu haben... "
    Dem kann ich mich nur anschließen. ;)
    Nach der Folge haben wir beide geschlummert wie Babys... :)