1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Markt für TV-Geräte verzeichnet Umsatzrückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Netprix
    Was für Ansprüche ;)
    Hier werkelte im Schlafzimmer jahrelang ein 22 Zoll Smart TV von Samsung und nun ein 32 Zoll
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir haben auch 55" im Schlafzimmer. 22 und 32" würde mir auch im Schlafzimmer nicht mehr reichen. Es sei denn, man würde genau nebendran den Fernseher haben :D
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben übrrhaupt keinen Fernseher im Schlafzimmer. Wüsste nicht warum man da einen braucht ;)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es gemütlich ist, unter der Bettdecke zu liegen und dabei TV zu gucken. Und nebenbei spart es Strom, weil der TV im Schlafzimmer kleiner ist als der TV im Wohnzimmer
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Unser TV war halt übrig geblieben. Unbedingt brauchen wir ihn dort nicht. Wobei in letzter Zeit wir wieder die Vorteile erkennen können. Vielleicht stelle ich mir bald einen 55" QD-OLED hin der weniger spiegelt und gebe den Samsung meiner Mutter, deren alter 32" Telefunken von uns aus dem Jahre 2003 bald den Geist aufzugeben scheint.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In meinem Schlafzimmer steht ein handlicher 65 Zoll 4K Samsung Fernseher (2019 Modell). :D An den Schlafzimmer Smart TV sind eine 3.1 Soundbar mit 7" Subwoofer und ein Fire TV 2. Gen. angeschlossen. Der kleine 65 Zoll Fernseher ist natürlich wesentlich stromsparender als der 75" Wohnzimmer High-End QLED.
    Für ab und zu mal Nachrichten oder eine Serie im Schlafzimmer gucken, braucht man natürlich kein großes Spitzenmodell, da reicht auch ein kleines günstiges Gerät.
     
  7. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Der Fernseher von 2010 hat FullHD-Auflösung und aus der Wand kommt 3-Mbit-PAL-Rauschen. Ich sehe keinen Grund, einen Fernseher zu kaufen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an. Mit meinem 42er Plasma von Panasonic heize ich das Schlafzimmer. ;):D
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier in unserem Schlafzimmer werkelt nur einer, ich. Für einen Fernseher im Schlafzimmer bin ich selbst in meinem Alter noch zu jung. :)
     
    Wolfman563 und Pedigi gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Macht schon Spaß, morgens im Schlafzimmer auf dem 65 Zoll TV Nachrichten, eine Serie etc. zu gucken, bei den Streaming-Diensten oder Youtube zu stöbern, wenn man noch keine Lust hat aufzustehen. Ich mag es auch, im Schlafzimmer Musikvideos zu gucken und den Klang der Soundbar und Subwoofers zu genießen. :)

    Aber ich bin jetzt keiner, der stundenlang im Schlafzimmer "TV glotzt", denn im Wohnzimmer stehen bei uns die großen High-End-Geräte (TV, Soundbar & AppleTV 4K (2021)), deshalb streame ich zu über 90% im Wohnzimmer.