1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2013.

  1. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Jedes Furzgerät lässt sich heute Updaten. Lebst du noch hinterm Mond?
    Dann geh wieder analog. Meine Fresse, wenn ich so eine Ka.cke lese. :winken:
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Sehe ich anders. Ich denke die PS4 und Xbox One sind aufgrund des Preises für die Konsole selber aber vorallem wegen dem Preis der Spiele nur für "Hardcore-Gamer" intressant.

    Bis da die Preise ein Niveau erreicht haben, das sie für den Massenmark intressant werden, werden sicher noch 1-2 Jahre ins Land gehen.

    Umgekehrt sind PS3 und Xbox 360 aber immer noch gut genug um damit noch mindestens drei Jahre Spass haben zu können.

    Natürlich können Smartphones, Tablets und Notebooks nicht direkt Konsolen ersetzen.

    Aber es ist so, das Smartphones, Tablets und Notebooks eben Kaufkraft abziehen die nun nicht mehr für Konsolen und Spiele zur Verfügung steht.

    Analog dazu ziehen Facebook, WhatsApp Gruppen und Instagram Zeit ab, die nun ebenso nicht mehr zum zocken zur Verfügung steht.

    Um wenn man deshalb nur noch vielleicht zwei oder dreimal die Woche ne gute Stunde Zeit zum zocken hat, dann gibt man kaum dafür vielleicht über 700€ für Hardware und Spiele aus.
     
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Meine 360 staubt auch so langsam ein, aber nicht, weil ich Softwareupdates machen muss, was nicht der Fall ist, wenn die nicht im Internet hängen. Aber mal abgesehen davon haben Konsolen und die Spiele für mich seit einiger Zeit ihren Reiz einfach ein Stück weit verloren. Und im Moment zweifele ich daran, dass eine neue Konsole, egal ob MS oder Sony, da wirklich was dran ändern. Auch die ganzen Zusatzfeatures reizen mich nicht, die kann ich jetzt auch schon weitgehend tun. Also ich warte erst mal ab, ob eine neue Konsole wirklich so toll ist. Vielleicht hol im mir dann noch mal so ein Ding. Im Moment glaub ich da aber nicht wirklich dran.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Ja, da geht's mir ähnlich. Konsolen sind nicht mehr das, was sie mal waren und die Spiele sind eh immer nur das Gleiche. Ist auch einer der Gründe, weshalb ich mich wieder dem PC verschrieben habe. Hier bekomme ich die Spiele deutlich günstiger, und wenn sie mir auf Dauer nicht gefallen, dann habe ich wenigstens nicht so viel Geld zum Fenster rausgeschmissen. Für den Bereich Multimedia nutze ich eh nur noch meinen PC. Konsolen sind mir da viel zu restiktiv und unflexibel.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Das mag bei den "Furzgeräten" im Gegensatz zu Sony wohl auch funktionieren......:rolleyes:
     
  6. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Hättest Du meinen 2. Beitrag gelesen, wüsstest Du was für Technik so ungefähr in meinem WZ steht.
    Frage mich immer wieder warum zum Geier muss heutzutage alles zwanghaft mit Updates versorgt werden?
    Wenn ein Gerät gut läuft dann bleibt es so wie es ist.

    Das einzige was dringend ein Update benötigt wäre dein Umgangston!
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Weil man immer das Neueste, Coolste, Geilste usw. haben muss! Ansonsten ist man uncool!
     
  8. xtremer

    xtremer Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    z.B. sehr oft, weil es unfertig auf den Markt geschmissen wird und der Kunde dann als Tester missbraucht wird
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein

    Aber nicht jede neue Version ist gut. Oftmals "zerstören" neue Firmwares auch ein ehemals gutes Produkt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD