1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mario Barth

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rockabye, 26. November 2007.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: Mario Barth

    Sehr merkwürdig. Ich persönlich bin auch kein Fan von Mario Barth, aber ich würde mir nie erlauben, weiteres über Mario Barth, seine Shows und seine Zuschauer zu schreiben, da ich seine Shows noch nie gesehen habe und ihn allenfalls ein paar Mal in kurzen Auftritten ein paar Minuten gesehen habe. Du hingegen scheinst Dir offenbar wohl alle Shows von ihm genau anzusehen, da Du andernfalls schließlich auch das, was Du über seine Shows schreibst, nie wissen könntest.
    Sehr merkwürdig; wenn Dir sein Humor (ich schreibe jetzt einfach "Humor", da ich seine Shows nicht weiter kenne und daher eben nicht weiß, ob es Humor ist oder nicht) nicht gefällt, warum schaust Du Dir dann ständig seine Shows an? Nur um im Internet darüber zu schreiben?
    Gibt wirklich sehr merkwürdige Menschen...

    Zum Spiegel: Die Ausdrucksweise der Autoren (und dass überhaupt über ein solch belangloses Thema Artikel im Spiegel veröffentlicht werden) spricht eindeutig gegen den Spiegel und lässt ihn nicht sehr niveau- und anspruchsvoll erscheinen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mario Barth

    Nein, ich habe geschrieben dass er alltägliches überspitzt darstellt. Wahrscheinlich ist sehr viel Fantasie bei dem was er so schildert. Gerade die Darstellung von babalen alltäglichen Begebenheiten wirken komisch wenn man mögliche sonderbare Handlungsverläufe schildert.
    Die Komik liegt in der Intensität des Absurden. Eigenheiten von Personen und Handlungen werden extrem übertrieben aufgebauscht dargestellt. Das ist auch das zentrale Element der Karikatur.

    Ich finde nicht dass Humor ein solches Niveau haben muss dass diesen nur eine Minderheit der Bevölkerung überhaupt versteht.
    Der Humor von Barth ist ein Humor für die breite Bevölkerung, das macht ja auch den Erfolg von Barth aus.
    Warum sich jetzt der Spiegel "Humor muss ein intellektuell akzeptables Mindestmaß haben" auf die Fahnen schreibt ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
    Würde mich nicht wundern wenn der Spiegel auch einige Witze im Fasching für zu niveaulos halten würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2007