1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.139
    Zustimmungen:
    31.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Das ist trotzdem eine ARD Produktion!
    Quelle
    Die UFA hat nichts mit RTL zu tun. Die produzieren auch für RTL aber eben auch für die ÖR.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Der Brice konnte doch immer nur diese eine Rolle!
    Oder gibt es hier irgendwen, dem der in einer anderen Rolle in nennenswerter Erinnerung blieb?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.139
    Zustimmungen:
    31.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Wüsste ich auch nicht. Da war Gojko Mitic wesentlich Flexibler. der hat sogar in ScFi Filmen mitgespielt.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Ufa Fiction gehört der FremantleMedia, die zu 100 % der RTL Group gehört.

    Wenn die "koproduzieren" mit der ARD, heißt das nur, dass die ARD an dem Stoff interessiert war und deshalb das Geld für die Fernsehrechte hingelegt hat.

    Es ist aber produziert von der RTL Group.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.139
    Zustimmungen:
    31.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Nur wurde zB. Nackt unter Wölfen eben von den ÖR gedreht. Die UFA war daran nur beteiligt.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Du hast es doch selbst reinkopiert. Poduziert wurde es von Ufa Fiction in Koproduktion mit den genannten ARD Anstalten. Die ARD hat da gar nix gedreht sondern nur Geld reingegeben.


    Schau mal unter
    https://www.crew-united.com/

    und gib den Titel ein. Ausführender Produzent ist allein Ufa Fiction.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.139
    Zustimmungen:
    31.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Richtig die ARD hat den Hauptanteil der Produktion. RTL könnte sich solche Filme garnicht leisten außerdem sind solche Filme dort nicht gern gesehen da Quotenschwach.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Und die ARD hat als Auftraggeber das redaktionelle Sagen. Die Produzenten sind professionell genug, um sowohl Filme herzustellen, die ins RTL-Umfeld passen oder für das öffentlich-rechtliche TV geeignet sind.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Na also, q.e.d.

    RTL kann produzieren (genau wie die Constantin, die hier eigentlich tätig ist). Mehr wollte ich gar nicht sagen, mein Posting war nur eine Reaktion auf das übliche RTL-Gebashe, das die nur Mist können.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.139
    Zustimmungen:
    31.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mario Adorf bei der "Winnetou"-Neuverfilmung dabei

    Was ja auch vollkommen berechtigt ist! Wenn RTL einen Film bestellt dann wird dann so gemacht wie RTL das haben will und dann kommt eben nur das übliche raus.:eek: