1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mareile Höppner hört bei „Brisant“ und beim MDR auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2022.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kein Wunder, die müssen auch nicht sparen.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zu Zeiten der Influenzer, It Girls etc. passt man sich eben an.
    Aber auch früher gab es schon das Interesse an Königs, Stars und mehr.
    Meine Oma hat die "Neue Post" förmlich verschlungen, obwohl das meiste gelogen war, auch heute noch.
    "Leben und leben lassen" lautet da mein Motto. Keiner muss es sich ansehen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    sie soll die Frau Klehn gleich mitnehmen
     
    lex12 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wenn bei "Brisant" zwei Minuten ausführlich über einen schrecklichen Verkehrsunfall berichtet wird oder über die schlimme Suchterkrankung eines Prominenten, dann hat das nichts mit "Zerstreuung" und "bierernst nehmen" zu tun, sondern soll einzig die Sensationsgeilheit bedienen. Ab gesehen davon besteht das Fernsehprogramm zu deutlich mehr als einem Prozent aus "Zerstreuungs"-Inhalten - ich behaupte zu deutlich mehr als 50%, wenn man in Sendezeit rechnet, siehe Beliebteste Fernsehformate in Deutschland 2022 | Statista.
     
    Satsehen, zwenn und SteelerPhin gefällt das.
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spätestens wenn Frau Schlesinger bei RTL loslegt sollte das Finanzamt Köln stutzig werden. :whistle::X3:
     
    Satsehen gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sick:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist ob es den Leuten wirklich nur ums Geld geht. Kann auch sein dass die Leute sich beruflich verändern oder weiter entwickeln möchten, oder dass diese bei der ARD ihren eigenen Stil nicht genügend umsetzen können.

    Es gibt eben den Schlag Menschen welche nicht ihr Leben lang bei demselben Arbeitgeber arbeiten möchten.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das gehört nicht in diesen, sondern in den "Gender-Thread", aber da du bewusst darauf hinweist, hier meine Erklärung, die du auch im "Gender-Thread" nachlesen kannst: Ich schreibe beispielsweise auch "Studierenden". Dort, wo es in natürlicher Weise und ohne Störung des Sprachflusses geht, formuliere ich geschlechtsneutral. In allen anderen Fällen nicht. Ich würde niemals "Zuschauerinnen und Zuschauer", "Zuschauer*innen" oder "Zuschauer:innen" (größter Blödsinn) schreiben - stört nur beim Lesen und Hören. OT Ende.
     
  9. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Welt ist voll von sich weiterentwickelnden Leuten, die meisten fallen nicht unters Peter-Prinzip; die sind halt hier und da fehl am Platze.
     
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    So viele teure Kader weg, dann sird der Beitrag bald sinken!