1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Manche Sender verpixelt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von suffhaawe, 5. Januar 2018.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Kann ich nicht glauben bei so einem neuen TV, die kann man über die Tastatur einfach eingeben => Quelle: Wie schließe ich meine Unicable-Anlage an meinen Samsung Smart TV oder Blu-ray Player an?

    Firmware-Update => Quelle: 55" Flat Premium UHD TV MU7009
     
  2. suffhaawe

    suffhaawe Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Firmware ist aktuell, bei den neuen TV´s geht eine manuelle Eingabe leider nicht, man kann nur die voreingestellten Werte übernehmen, oder halt erkennen lassen. Aber das mit unicable/destacker ist momentan nicht mein Problem. Es sollte ja grundsätzlich (auch nur mit 1 Kabel) funktionieren, und das macht es nicht, die Hälfte der Sender ist Schrott. Kann mir jemand ein elektronisches Zusatzgerät empfehlen das ich mal dazwischen schalten kann und dann nochmal prüfen kann? Verstärker? Entzerrer? Dämpfer? ich habe da leider null Plan.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.831
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast doch nun definitiv festgestellt, daß die einzige Fehlerquelle das neue TV-Gerät ist.
    Was macht man wenn ein neues Gerät (neu gekauft) defekt ist ?
    Einfach reklamieren. Kundendienst anrufen, sagen Gerät empfängt (fast) keine Sender ordentlich und die kommen lassen oder Gerät zurückbringen.
    Ich verstehe dieses ganze hin und her nicht. Wenn ich ein Gerät kaufe muß es funktionieren sonst geht es zurück.
     
  4. suffhaawe

    suffhaawe Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Den Kundendienst habe ich ja schon angerufen, die teilten mir mit dass es zu Problemen kommen kann, falls nicht alles 100% aufeinander abgestimmt wird. Das TV hat ja an sich nichts, ich denke auch dass es bei anderen problemlos funktioniert. Ausserdem gefällt mir das TV an sich. Auch die Menüführung usw ist top. Ich wollte doch nur wissen was ich denn noch probieren kann.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.831
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sollst ja kein Anderes kaufen sondern das fehlerhaft Gerät reklamieren und umtauschen.
    Lass dich nicht von den vorgegebenen Sprüchen des Kundendienstes abweisen. Es kann nichts aufeinander abgestimmt werden wenn es nichts abzustimmen gibt. Die Tuner in dem Gerät sind einfach schlecht und funktionieren nicht korrekt das ist alles. Geh hin und reklamiere das Gerät und fertig.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    8.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Einkabelbetrieb würde dein Problem aber wahrscheinlich lösen.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Der Einkabelbetrieb geht aber nicht so einfach ! Wenn man dem Glauben schenken kann das der TV keine manuelle Eingabe der Unicable-Frequenz zulässt (was ich immer noch nicht glaube und das ein riesen Rückschritt von Samsung wäre - abgesehen davon das es so gar nicht sein DARF !). So müsste man die Einkabel-Technik abstimmen auf die voreingestellten Frequenzen , und das wird sicher nicht sooo einfach (auch weil kein Wort bisher gesagt wurde welche Frequenzen voreingestellt sein sollen).
     
  8. suffhaawe

    suffhaawe Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hatte ein DUR-LINE UCP dran, die haben bei den neuen Modellen die Frequenzen geändert, (die alten Frequenzen hat das TV drin), manuelle Eingabe ist nicht möglich, definitiv, geht nur mit "erkennen lassen".
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man diesbezüglich einen solchen Rückschritt gemacht hat.

    Was nicht geht: In die SatCR/Unikabel-Einst. gehen, mit den Cursor-Tasten bis Steckplatzfrequenz vorrücken und dann sofort eine Zifferntaste betätigen. Man muss erst OK drücken, um zu den vier vorgegebenen "LNB-Frequenzen" zu kommen. Erst in dieser Phase kann man alternativ die Frequenz mit den Zifferntasten überschreiben.
     
  10. suffhaawe

    suffhaawe Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    meine Fernbedienung hat keine Zifferntasten mehr, ein Menü o.ä. geht aber auch nicht auf. Ich kann nur die Funktion erkennen lassen nutzen für eine Frequenzeingabe (ausser man nimmt die voreingestellten, die aber nicht passen)