1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Man stelle sich vor, es gebe eine Corona-App, und keiner nutzt sie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na und?! Wer nicht weis was er sich installiert ist dann selbst schuld.
    Von daher ist Deine Warnung stark übertrieben.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100

    Dass es da zu "aktuellen Schlagworten" immer Apps gibt, die im Windschatten Beute machen wollen, ist klar, aber generell "Finger weg von Covid-Apps" zu rufen, ist selbst aktuell vor Erscheinen der offiziellen App für das Kontakt-Tracking schwierig ...


    P.S. Kriegst Du von Springer eigentlich Provision dafür, Artikel zu verlinken, die hinter einer Paywall liegen?
     
    Gorcon gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Nein, ich habe das 5 EUR-Abo und die Artikel immer offen, da vergesse ich beim Posten, dass da eine paywall ist. Hat sich herausgestellt, dass Fakten, die auch in der taz, SZ, Zeit oder FAZ stehen, hier weniger akzeptiert werden als die aus der Springerpresse :sneaky:
    Nachdem ich mich ein bisschen mit der nordkoreanischen Art, Geld heranzuschaffen, beschäftigt habe, bin ich (erstmal) komplett misstrauisch, was neue Apps anlangt. Diese App kommt mir nicht aufs Handy. Und online-banking habe ich eingestellt. Kreditkarte auch. Analog geht auch, ist aber eine ganz heftige Umstellung.