1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Man stelle sich vor, es gebe eine Corona-App, und keiner nutzt sie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich verstehe dieses gegenseitige Dissen nicht. Jeder hier hat doch die Wahl, entweder per Karte oder bar zu zahlen. Warum muss das eine unbedingt weg?

    Kreditkarten haben hier keine Tradition. Aus diversen Gründen. Und wer sich nicht im Griff hat, für den sind die Dinger schnell der Einstieg in die Schuldenspirale.

    Ich persönlich mag auch keine Kreditkarten, nutze die nur Online und im Ausland. Ab und zu mal mit ApplePay. Sonst nur die Girocard. Hab die Beträge lieber direkt vom Konto abgebucht statt einmal ein großer Posten am Monatsende.
     
    brixmaster und Volterra gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es!

    Habe aber auch noch keinen Bargeldbezahler gesehen, der wollte, dass die bargeldlose Zahlung abgeschafft wird.
    Andersrum schon. Warum auch immer?

    Mir als Bargeldbezahler, ist es eigentlich ziemlich egal, wie andere bezahlen. Jeder hat die Wahl!
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich 'disse' niemanden egal ob er mit Geld, Karte oder Muscheln zahlt. Bargeld soll auch nicht weg, es soll aber alternativ überall Kreditkarte möglich sein.

    Welche Tradition sollen da auch sein? also ich brauch da keine 'Tradition' um zu wissen wie ich zahle. Wer sich nicht im Griff hat, der hat ganz andere Probleme, da ist die Kredikarte nur der Vorwand.

    Warum magst du keine Kreditkarte? was genau ist der Grund?(n)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Monatlich gesammelte Abbuchung statt direkt vom Konto. Ist einfach so, mag ich nicht. Meine Sache.

    Natürlich hat die KK hier keine Tradition, hier ist traditionell das Girokonto mit Dispo das Maß aller Dinge. Was es wiederum in den USA so nicht gab.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich hab ein Konto bei N26, dort habe ich eine kostenlose Kreditkarte. Die Karte selbst funktioniert nur mit Guthaben, muss also zuvor Geld einzahlen. Ist für mich eine gute Alternative, falls ich doch mal Sachen unbedingt via Kreditkarte zahlen muss. Schuldenspirale entsteht da nicht, da Guthaben basiert.

    Ja wer kennt es nicht, diese 8-10 Erbfälle im Jahr wo man unbedingt einen persönlichen Berater direkt vor der Haustür braucht.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Argument kenne ich, aber warum das so ist, konnte mir bisher keiner erklären, aber sei es drum. Es gibt auch noch eine Debitkredikarte die bucht in Echtzeit vom Konto ab. Persönlich hoffe ich es sehr, dass die Girocard aussterben wird und man nur noch eine Karte brauch, in Idealfall einen Dienst wie Apple Pay, denn dann reicht es nur noch eine Uhr bei sich zu haben.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Geht mit jeder Kreditkarte, einfach in Google Pay hinterlassen und mit der Uhr zahlen. Da braucht es nicht mal einen bestimmten Anbieter.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Einen mehr als sechs Wochen alten Artikel in diesen dynamischen Zeiten zu verwenden hat schon etwas ...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Echtzeit bucht niemand ab, das liegt am Banksystem, wenn werden die Umsätze erst mal nur virtuell gebucht. Tatsächlich hängt die Buchung davon ab, wann der Händler die Umsätze bei seinem Acquirer einreicht und dieser die Umsätze dann mit der jeweiligen Hausbank des Kunden abrechnet. Das dauert mindestens einen Bankarbeitstag.

    Persönlich hoffe ich sehr, dass die Girocard bleibt denn auf Gedeih und Verderb sich gerade in Geldsachen an Amifirmen zu binden, ist nicht erst seit Trumpel gefährlich. Dazu wäre eine Marktmacht von Mastercard/Visa schlicht und einfach preistreibend

    Noch besser wäre eine europäische Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2020
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann erzähl mir doch mal was 'gefährliches' passiert sein soll bisher? was mir an 'gefährlichem' einfallen würde, keine Einlagensicherung und dann ist das Geld weg wenn die Bank pleite geht. Ansonsten kannst du davon ausgehen dass Finanzströme schon bestens überwacht sind ;)