1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Man sind die echt arm drann

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von moremax, 9. Februar 2006.

  1. NoFa

    NoFa Guest

    Anzeige
    AW: Man sind die echt arm drann

    Das Einschalten eine Anwalts kostet Nerven? Ich schalte den ein, um eben diese zu schonen.
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Man sind die echt arm drann

    100e, selbst 1000e, smartcards bei einer kündigungsquote von ca. 13%? das ist nun wirklich nicht viel bei ca. 400.000 vertragsbeendigungen pro jahr.
     
  3. Papageienfreund

    Papageienfreund Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Man sind die echt arm drann

    Na ich habe noch die alten AGBS von 2004 zur Nutzung der Media Karte hier,ausgedruckt 02.08.2004, Stand laut Premiere Januar 2002!!!

    Unter Punkt 4 wird die Rückgabe der Karte geregelt. Es steht da das diese Eigentum der Firma bleibt und nach Vertragslaufzeit zurückzugeben ist. Die Karte kann frühstens nach Vertragsende zurückgegeben werden, fertig. Keine Rückgabefrist und schon gar nicht eine Aussage was geschieht wenn die Karte nicht zurückgeschickt wird.

    Früher wars wohl noch besser mit den AGBS. Ich kann nicht Beurteilen wie das ist wenn man früher schon Kunde war und das Abo immer laufen lassen hat, vielleicht sind die alten AGBS zur Kartennutzung bei diesen Abonnenten immer noch gültig, aber eben nur vielleicht!

    Der Papageienfreund :winken:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Man sind die echt arm drann

    Einschreiben mit Rückschein dauert auch länger. Hier hat mal ein Premieremitarbeiter (hat er selbst gesagt) geschrieben, daß Premiere jeden Tag die Post in diesen gelben Plastikeimern abholt. Meistens hat dieser Mitarbeiter keine Berechtigung, den Rückschein zu unterschreiben. Das dürfen nur spezielle Mitarbeiter. Diese Briefe werden dann auch gesondert zurückgelegt und einmal die Woche abgeholt. Je nachdem kann dann schon mal eine Überschneidung mit den Fristen kommen.

    Einwurfeinschreiben kommen in diese Kiste rein.

    Ob das jetzt so stimmt, weiß ich nicht.
     
  5. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Man sind die echt arm drann

    Also, nun mal Fakten.

    Post geht öfter verloren.

    Komischerweise oft, wenn Smartcards im Scheckkartenformat verschickt werden.

    Komischerweise offensichtlich nie, wenn Premiere Smartcards im Normalbrief an Kunden verschickt.

    Ich schicke einmal monatlich eine Karte im Scheckkartenformat an meinen Cousin und er eine an mich zurück. Nie ist ein Brief verloren gegangen.

    Früher hätte es Sinn gemacht, wenn der Kunde behauptet hätte, er hätte die Karte an Premiere zurückgeschickt, denn vor dem Wechsel auf das Nagra-Aladin-System konnte man mit den alten Karten noch etwas anfangen, aber heutzutage ja nun überhaupt nicht mehr.

    Aus gleichem Grunde erübrigt sich dann auch ein Diebstahl durch die Postbeförderer. Mit der Karte im Brief, der zu Premiere transportiert werden soll, können auch die nichts anfangen.

    Was also führt zu der Häufigkeit, mit der Premiere behauptet, Karten nicht erhalten zu haben?

    System? Auf die ganz klar eindeutigen AGB hinzuweisen und so die "Staatskasse" bei Premiere aufbessern? Die Zwanzigeuroabos, die riesigen Werbepremien, die vielen Cappucions von Georg, all das kostet doch eine Menge Geld.

    Oder liegt es am schlampigen und deutschlandweit bekannten, schlammpigen Bürobetrieb bei Premiere?
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Man sind die echt arm drann

    So sehe ich das auch und habe es auch geschrieben, es macht keinen Sinn die Karte zu stehlen, allerdings weis das der Dieb ja nicht. Komisch ist wie du schon sagst das man auch sonst allerlei Sachen per Post verschickt die mehr einbringen würden un die verschwinden irgendwie sehr selten.
    Noch bek.loppter ist dann einen 10 Jahre treuen Kunden, der immer seine Karten eingeschickt hat ein solches Ding anzuhängen. Der Besitzanspruch auf die Karte hat doch nur Rechtliche Gründe gegen Missbrauch und Manipulation, wert ist die Karte garnix und wird nach erhalt auch vernichtet. Also alles in allem ein krummer Hund von Premiere, sonst nix!
    Geldgier ohne Rücksicht auf Verlußte, ist ja nicht das einzige Unternehmen hier zu Lande das so ag"giert" !
    Nächsten Monat dann wieder jammern wenn das Finanzamt Steuern will, das man ja nicht genug Gewinne macht, der Gesetzgeber scheert sich ein Teufel drumm um die desolate Wirtschaftliche Lage in unserem Land nicht weiter zu zu spitzen, warscheinlich hat Premiere wie auch Telefaxie Com gedroht ins ausland abzuwandern und somit hunderte 400 Euro Basis "Fachkräfte" auf der Straße stehen und die 9 Euro 50 Steuern die sie im Jahr bezahlen (durch Arm rechnen) auch noch entfallen. :)
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Man sind die echt arm drann

    ich bin da voll nalas meinung! kann doch nicht sein das die ganzen karten einfach so verloren gehen! außerdem tut sich premiere keinen gefallen, man siehts ja am thread-ersteller der nach 10 jahren premiere am liebsten kündigen würde oder auch macht!
     
  8. Trollfan

    Trollfan Silber Member

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Man sind die echt arm drann

    Mit Sicherheit nicht. Die Abzocker würden von mir kein Geld sehen.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Man sind die echt arm drann

    Premiere ist an allem Schuld.
    Bei der Post kommt nie etwas weg.
    Nein, Premiere ist nicht nur schuld. Das sind Verbrecher und jede angeblich nicht bei Premiere angekommene Smartcard ist von denen "geklaut". Alles Verbrecher.
    Also verklagen.

    Man hat zwar keinen Beweis bei einem normalen Brief, aber was solls. Rennen wir zum Anwalt und lassen unsere eigene Dummheit (ja, so nenne ich das) beschönigend einklagen. Man hat zwar keine Chance auf Erfolg aber immerhin kann man mal richtig auf den Putz hauen.

    Damit möchte ich nicht sagen das der OP die Karte nie abgeschickt hat. Solche Behauptungen liegen mir fern. Aber Fakt ist nun einmal das auch bei der Post so einiges auf der Strecke bleibt. Und wenn man dann keinen Nachweis hat heißt es eben "dumm gelaufen". Ob Premiere dem nachhilft kann ich nicht beurteilen. Aber selbst wenn es so ist...die Post bietet recht günstige Wege diesem Treiben ein Ende zu setzen. Wenn man das nicht nutzt, selbst schuld. Punkt.

    Man vergißt bei all diesem Frust auch die andere Seite der Medaile. Was soll Premiere machen wenn die Karte WIRKLICH nicht ankommt? Jedesmal einen riesen Aufwand um dieser Karte hinterherzuforschen?
    Und auf Kundenbeteuerung "Ja, ich habe die Smartcard wirklich abgeschickt" würde sich, wenn Ihr in dieser Situation wäret, auch Keiner ver- und einlassen. Nur mal so als Gedankenanregung...

    btw. Neben Premiere können wir praktisch jedes Unternehmen setzen. eBay ist das auch ein gutes/schlechtes Beispiel...
     
  10. rotary

    rotary Guest

    AW: Man sind die echt arm drann

    Warum kann man die abgelaufene Karte nicht bei einem Premiere Händler gegen Bestätigung abgeben,wollen die den unsicheren Weg (egal ob einfacher Brief oder Einschreiben)?

    mfg.