1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Man City – Bayern: Prime Video zeigt Viertelfinale der Champions League live

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bin von Sky ausgegangen. Da heißt er ATV+ und beinhaltet beide Sender in der Freischaltung.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @FC Fan
    Entweder bringst du jetzt alles durcheinander oder ich verstehe gar nichts mehr.
    Über Sky Q gibt es höchstens eine App namens Apple TV+, aber was bedeutet dann beide Sender.
    Da es bei Apple TV+ nur Abrufinhalte gibt und keine österreichischen Sender.
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man bekommt von Sky die ATV Sender freigeschaltet wenn man ORF bucht. Natürlich nur für Kunden aus Österreich.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber den Name ATV+ hast du dafür erfunden. :rolleyes:
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deutschland war eins der wenigen Länder ohne UHD Ausstrahlung in Europa..

    UHD gab es das Spiel in:

    Großbritannien
    Frankreich
    Spanien
    (Italien nicht, da Benfica auf UHD lief)
    Schweiz
    ExJugoslawien
    Rumänien
    Skandinavien
    Arabien

    Wie erbärmlich für einen der grössten Rechtezahler im Jahre 2023, genauso erbärmlich von Amazon, die einfach nur Ihren eigenen!!! Traffic hochfahren müssten ums stabil zu senden.
     
    Mirschie und nordfreak gefällt das.
  6. The_Limit

    The_Limit Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich möchte auswandern, weil ich das so ein Spiel nicht in UHD sehen kann. Nervig.
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich will doch das Spiel sehen und nicht kleine Bildfehler suchen :rolleyes:
    Könnte man bestimmt besser ausrichten, aber das Ding ist eh oldschool. Deshalb hab ich sie mittlerweile vom Dach geflext. Wir sind ja nicht mehr in den 2000ern. SAT finde ich mittlerweile sinnlos, auf meinem AppleTV läuft doch alles.
     
    Berliner gefällt das.
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, ATV+ steht bei Sky so in den Verträgen.
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab doch nicht gesagt, dass ich mich nicht für das sportliche Geschehen auf dem Platz interessiere. Im Gegenteil - gerade weil es mich interessiert, möchte ich gerne ein sauberes Bild haben. Und ich hab auch nicht gesagt, dass Streaming nichts taugt oder unguckbar ist.

    Es ging nur darum, dass es bei der Unmenge an potenziellen Flaschenhälsen beim Streaming sehr selten vorkommt, dass über zwei Stunden mal wirklich nicht mal die klitze-kleinste Störung dabei ist.

    Sei es eine kurze Grobkörnigkeit bzw. Unschärfe (ISP, VPN, WLAN?), ein kurzes Absinken der Bildwiederholfrequenz mit der Folge von unflüssigem Bild, überlastete Server und damit längeres Warten beim Starten des Streams .... und und und.

    Heute Abend hab ich Real Madrid vs. Chelsea über die aktuellste Version der Paramount+ App auf Fire TV gesehen. Verbunden war ich über ExpressVPN (Standort New Jersey). Es war über das gesamte Spiel hinweg FAST störungsfrei. Aber eben nur fast. Nach Start des Streams dauert es bei Paramount+ immer ein paar Sekunden, bis das Video die höchste Auflösung erreicht. Das ist selbst bei Highspeed-Anschlüssen so. Und ich erinner mich, dass das Bild, als Ancelotti gerade zu sehen war, mal ganz kurz schwarz-weiß wurde :D Das kann sogar ein Fehler in der Produktion gewesen sein, der sogar über Sat zu sehen gewesen wäre, keine Ahnung. Ansonsten war es einwandfrei.

    Es ist, wie heute Abend, halt wirklich kaum der Rede wert. Aber es ist eben auch nicht ganz perfekt. Bei Sat erinner ich mich hingegen, schon mal komplett störungsfreie Spiele von Anfang bis Ende gesehen zu haben.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Die Sat-Schüssel bleibt bei mir auf dem Dach. Wenn man kein (russisches) Erdgas mehr bekommt, ist es ja auch besser, man hat noch eine andere Heizung bzw. Ressource in Reserve. Funktioniert, warum auch immer, das Eine nicht, bleibt noch das Andere. Zumal Sat ja keine laufenden Kosten verursacht.
     
    everist gefällt das.