1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Malcolm Young ist gestorben.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 18. November 2017.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bin tief erschüttert.

    Momentan höre ich mir am liebsten die unterschätzten Alben Fly on the Wall und Flick of the Switch an.
    Ich war als 15jähriger bei Bon völlig fertig und auch jetzt mit über fünfzig nimmt mich das so richtig mit.

    Mir ist bewusst das das Ende von AC/DC längst überfällig ist.
    Nach der Erkrankung von Malcolm, dem Renteneintritt von Cliff, dem Hörverlust von Brain und das selbstverschuldete, unwürdige Ende von Phil ist ja eigentlich nur noch Angus übrig. Alles andere ist Augenwischerei.

    Machs gut Malcolm, i salute you.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2017
    atomino63 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei mir läuft derzeit das 2000er und eher bluesrockige Stiff Upper Lip - getragen vom Rhythmus der völlig entschlackten und erdigen Gretsch Malcolms - immer wieder rauf und runter. Ansonsten hänge ich aber eher an den früheren Bon Scott Alben aus der Zeit, als ich selber vormittags noch einen Ranzen bei mir tragen musste.

    Was Angus angeht, der hat wohl noch die Energie für ein zweites Leben an der SG.