1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mal wieder pro7-gruppe...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fassi, 10. September 2006.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: mal wieder pro7-gruppe...

    Ja, neues LNB holen! Und nie wieder Kabel bei laufenden Receivern tauschen, es seiden du willst dir sowieso neue holen :eek:
     
  2. fassi

    fassi Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: mal wieder pro7-gruppe...

    oops, richtig, aber ich war so im ausprobierrausch...

    dann ist das lnb wohl hin. werd mir dann ein neues holen, schade denn das globo war ja eigentlich nicht schlecht, hat bei testberichte.de ein "sehr gut" bekommen.

    vielen dank für die hilfe!
     
  3. fassi

    fassi Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: mal wieder pro7-gruppe...

    Nachtrag:

    hab mir jetzt ein neues LNB geholt und - wer hätte das gedacht...

    ... dasselbe problem wie vorher. sowie ich den receiver anschalte, keine pro7-gruppe mehr auf der pc-karte. das problem liegt wohl bei der karte und/oder dem receiver, die werde ich mir aber nicht auch noch doppelt kaufen.

    da ich jetzt zwei - funktionsfähige - LNBs habe, werde ich mir wohl einen multifeedhalter kaufen - so man die zwei LNBs denn beide auf astra ausrichten kann.

    viele dank auf jeden fall

    stephan