1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mal wieder Anfängerfragen: Sat-anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von DCTH, 27. April 2003.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Digital gibt's mehr Sender und digital wird nicht abgeschaltet. (Analog wird aber auch noch mindestens 5 Jahre erhalten bleiben)
    Ausserdem gibt's keine "Fische" (so nennt man die "Streusel" bei analogem Sat-Empfang. Mit 60 cm wirst Du auch manchen Sendern bei Analogempfang immer mal wieder Fischchen sehen.

    Der Palcom (baugleich Digenius tvbox) oder ebenfalls baugleiche Thomson DSR 150 FT / DSR 151 CI ist zum normalen, absturzfreien TV-gucken wirklich zu empfehlen und für unter 100 € wirklich sehr günstig!
     
  2. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die würd' ich dann empfehlen zu nehmen, wenn es zwei Teilnehmer sein sollen. Mama und Papa werden aufgrund der schlagartig verbesserten Bildqualität bei ihren 3 Sendern und vielleicht auch neu entdeckten bei ihnen plötzlich auf reges Interesse* stoßenden Sendern, wie z.B. dem ZDF-Dokukanal (gar nicht so schlecht, aber nur digital empfangbar) möglicherweise die Hälfte des Preises beisteuern. (Sofern Du ihnen einen der Receiver abgibst breites_ ) Und bei 80 cm muß es auch schon SEHR SEHR heftig regnen, damit der Empfang ausfällt, mehr als 3x 10 Minuten Ausfall pro Jahr bei sehr sehr starken Regengüssen im Sommer ist mit 80 cm auf Astra eigentlich nicht zu erwarten.

    Die Digenius-Kisten sind keine Feature-Wunder, aber sher schnell, sehr stabil und auch noch einfach zu bedienen, haben einen sehr schnellen (wenn auch einfachen) EPG und sind zum normalen TV gucken völlig ausreichend. Ausserdem relativ stromsparend, während andere auch im Stand-By durchaus als Warmhalteplatte (oder evtl. sogar Hausanzünder) taugen.
    Bei Digenius fehlt eigenlich nur der ac3-DolbyDigial-Ausgang (das haben die Baumarkt-Teile aber auch nicht).
    Und der einzige Receiver, der noch einen minimalen Tick schneller umschaltet, den ich bisher gesehen habe, ist die Dreambox (ab 399,- €)

    *) Bei den Eltern eines Freundes, die auch erzkonservative "Uns-reichen-die-3-Programme-Fanatiker" waren sieht es mitllwerweile so aus:

    Die Mutter wollte unbedingt Pro7 auch zu Hause (da in Ferienwohnung angefixt) und nun fragen sich beide, wieso sie nicht schon früher damit angefangen hatten, freuen sich über ENDLICH ein gutes Bild bei der ARD (Das VHF-Band ist hier in Hannover nirgends vernünftig empfangbar), sind schwer begeistert von 3sat und dem ZDF-Dokukanal und über Pro7 wird sich ebenfalls gefreut.
    Manche Leute muß man eben zu ihrem Glück "zwingen" Bei denen sah das so aus, dass ich mit 60er-Schüssel vorbeikam und die Bildqualität, so wie die Tastsache, dass es sogar funktioniert, wenn man die Schüssel in den Händen hält hat sie innerhalb von 10 minuten überzeugt nun doch endlich DVB-S-User zu werden breites_ breites_ breites_

    <small>[ 01. Mai 2003, 01:03: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  3. DCTH

    DCTH Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Allerdings sehen meine Eltern auch so schon kaum fern...
    Weshlab ich aufgrund des Budgets leiber nichts riskieren würde... Muss ja auch noch fürn nen Fernseher reichen!
    Außerdem glaub ich nicht unbedingt das man bei dem alten Fernsehr den wir haben noch viel an Bildqualität rausholen kann... Mal ein paar Daten zu dem Teil: Mono-Sound (geht nicht mehr, hat ja nur eine Box) und nen Scart Anschluss hat des Teil auch nicht (gabs damals no ned).

    Wieviel würd des denn dann noch kosten, die eine Komplettanlage für 119€ auf zwei Teilnehmer zu erweitern?
    Nen weiteren Reciver für so etwa 100€ ist klar. Oder kann man dann auch nen Analogen nehmen, das dann halt ein Digitaler (meiner) und ein analoger (Eltern) dranhängt?


    OK! Meine derzeitiger Stand ist:

    Digital auf jedenfall!

    Komplettanlage mit 60cm oder einzeln mit 80cm

    Meint ihr man könnte die bei Pricebuy fragen, ob die bei der Komplettanlage anstelle einer 60cm ein 80cm Schüssel beigeben.
    Natürlich gegen entsprechenden Aufpreis!
     
  4. DCTH

    DCTH Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich hab mir mal das Set selbst zusammengestellt... Unterschied ist ja nur 5€... und Käbel sind in dem *Komlpettset* auch nicht dabei.... dann kann ich ja wirklich gleich einzeln kaufen!

    Gibts die Palcoms eigentlich auch noch wo anders als bei Pricebuy? War auf Geizhals.at, auf Preisvergleich und Günstiger.de. Die haben aber alle kein Palcoms gelistet!
    Und selbst der günstigste Digitale ist teurer als der hier!

    Mal noch so ne Nebenfrage: Was ist ein guter, günstiger Fernseher? Muss kein 16:9 sein...
     
  5. Fulli1

    Fulli1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    @DCTH
    Hi!
    Im Prospekt vom 'Praktiker' (2.5.-8.5.) steht eine Sat-Anlage für 99,99.- !
    Aber was die taugt...?
    Testen und bei Nicht-Gefallen zurück geben..
    MfG Fulli1
     
  6. DCTH

    DCTH Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich werd erst Ende Mai genug Geld für Anlage UND Glotze haben... mal sehn was es dann für Angebote hat.
    Möcht mich eben jetzt schon erkundigen, damit ich dann, wenn ich des Geld hab, sofort loslegen kann.

    Aber Danke!
     
  7. DCTH

    DCTH Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich such grad immer wieder Digital-Reciver für etwa 100€. Mehr muss nicht sein! Ich brauch auch kein Cardleser oder andere ähnlich Dinge. Soll also einfach ein primitives, funktionierendes Gerät sein, das digital tauglich ist!

    Aber was was taugt und was nicht, weiss ich nicht zu beurteilen, deshalb müsst ihr mir das bitte übernehmen.
    Hier ist einer von Quelle, Marke Universum:
    http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Q_BrowseProduct-Start;sid=OHJxfPUAF0txT8uyZbTdaJZJjAFb6iuUiHY=?CategoryName=500112&AAID=100000107396&ProductPage=2

    Grüsse
    DCTH
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls du noch paar Alternativen haben willst, dann schau mal hier

    sind ne Menge Receiver um die 100-150 Flocken.
    Sogar paar bekannte Namen breites_

    <small>[ 02. Mai 2003, 14:59: Beitrag editiert von: Speedy ]</small>
     
  9. DCTH

    DCTH Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ok! Ich hab mir jetzt ein ppar mal angeschaut und muss leider sagen, dass ich leider keine Ahnung davon hab (mal wieder sch&uuml )!

    Wenn sich mal jemand zu einem der genannten outen kann... so wär ich wirklich dankbar und froh wenn er es auch tut! l&auml;c

    Los gehts:

    Digitalreceiver EuroSky DSR 2002

    Telestar Satellitenreceiver Satinco Digital

    LORENZEN 1-2-3 DIGIT.REC.SILB

    DIGITALRECEIVER EUROSKY DSR LIGHT

    DIGITALRECEIVER GECCO F2 LIGHT


    Sodele! Mal ne kleine Auswahl... da wird ja wohl ein vernünftiger dabeisein!
    Für mich sind im Grunde alle vernünftig, da sie günstig sind! Aber ich möcht für die im Durschnitt 99€ die ich ausgeb möglichst das beste haben!

    Danke vielmals... Ich vertrau auf euch! :cool:

    EDIT:
    Naja... die Conrad-Links scheinen nicht so toll zu funktionieren, egal wie ichs anstell!

    Aber ihr findet auch so hin:
    Ihr geht auf
    Auf Gesamtsortiment... -&gt; Im Katalog auf Empfangstechnik -&gt; Satreciver -&gt; Digitale Free-to-Air ..et voila: Noch 'Nach Preis ordnen' und dann die ersten vier....

    <small>[ 02. Mai 2003, 19:14: Beitrag editiert von: DCTH ]</small>