1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mal wieder Anfänger: Satanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von betzerD, 13. Mai 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Mal wieder Anfänger: Satanlage

    Wenn die Antenne auf das Dach der Garage soll, so ist zu prüfen, ob nicht auch hier Blitzschutz / Erdung zu berücksichtigen sind. Auch eine Balkonmontage ist nicht generell von einer Erdung befreit; es kommt immer darauf an, wieviel Abstand zu einem Dach besteht.

    Ein Dokument, das eine Erdungspflicht schematisch dargestellt aufzeigt, kannst Du hier nachlesen: http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos/download/antenne_erden_blitzschutz.pdf
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Mal wieder Anfänger: Satanlage

    HD+ zertifiziere Twin Geräte gibts aber nix gescheutes. Nur mal nebenbei.
    Und an die HD+ Restriktionen bezüglich aufzeichnen denken.
    Steht die HD+ Kiste erst einmal in der Stube ist es zu spät.
     
  3. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.476
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mal wieder Anfänger: Satanlage

    Danke euch für die Hinweise. Die grundsätzlichen Fragen sind von meiner Seite nun erstmal geklärt. Melde mich dann nochmals, wenn ich ganz konkrete Fragen habe, auch zum Receiver kauf bzw. dem genauen Material, lasse ich im Forum dann auch erst nochmal "absegnen".

    Hab vorhin auch nochmal nachgesehen und noch eine gute Stelle am Haus entdeckt, wäre Wand Montage, am Balkon, mit Trittleiter gut zu erreichen, oberhalb etwas durch Dachgibel geschützt (aber Blick zum Sat frei) und es ist direkt die Wand zum Wohnzimmer wo man direkt mal ein Kabel durchjagen kann, insofern optimal. Aber wie gesagt, melde mich in einigen Monaten nochmal ganz konkret dann.

    Viele Grüße