1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mal ein ernsthafter Vorschlag zu Premiere auch wenn ihr meckert

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Collie 745, 22. Juni 2002.

  1. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Tja, sehr gewagtes Argument. boah!
    Wie sieht´s denn damit aus (mindestens genauso gewagt):
    Wenn die deutschen Konzerne endlich mal damit aufhören würden, Dumpinglöhne zu zahlen, hätten die Deutschen auch wieder mehr Geld in der Tasche, die überteuerten Preise zu zahlen. Oder kannst Du mir bitte mal erklären, warum ein in Deutschland gebauter Golf im europäischen Auland teilweise erheblich billiger ist als in Deutschland?!? Reine Ausbeutung des deutschen Kunden und der Arbeiter.
    Und mach bitte nicht die Marktwirtschaft für die Arbeitslosigkeit verantwortlich. Qualität verbunden mit einem fairen Preis setzt sich auch in schlechten Zeiten durch...
    Nebenbei bemerkt zahle ich auch fürs staatliche PayTV - und zwar nicht zu knapp! Wenn die das abschaffen, bin ich gerne bereit einen Teil dessen auch noch für Premiere auszugeben, aber momentan bin ich erst mal froh, daß ich durch die Umstellung auf Sat-TV die hohen Kabelgebühren los bin, denn sonst hätte ich mir Premiere nicht mehr leisten können, weil alles teurer geworden ist und eine Lohnrunde in diesem Jahr trotz hervorragender Bilanz leider ausgefallen ist. So sind sie die deutschen Konzerne: "Leider haben wir unser Gewinnziel (!!!) nicht erreicht. Deshalb entfällt in diesem Jahr die Lohnrunde." Ja, das Gewinnziel wurde natürlich so hoch angesetzt, daß man es nicht erreichen konnte. Nun hat der Konzern zwar einen Rekordgewinn erzielt (!!!), aber die Angestellten werden schön weiter veräppelt. Das zu deiner Theorie zum Preisdumping und Arbeitslosenzahlen.
     
  2. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ähm... Könnte es sein, dass Du da einem grundlegenden Irrtum unterliegst? Wenn die Firmen den Arbeitern mehr Geld bezahlen würden, dann müssten sie diese Mehrkosten auf ihre Produkte umlegen. Und die würden dann demzufolge teurer. Also könnte der Arbeiter mit seinem höheren Lohn nichts anfangen, weil die Produkte ja auch teurer geworden sind. Das nennt man übrigens Inflation.
    Kompliziert wird das aber erst durch die verschiedenen Märkte auf der Welt. Denn wäre Deutschland ein geschlossenes System, wäre es egal, wie viel jemand Verdient, weil es ja nur auf das Verhältnis ankommt.
    Aber im Weltmarkt ist es einfach so, dass ausländische Firmen, die ihren Arbeitern noch weniger bezahlen, auf unserem Markt ihre Produkte wesentlich billiger absetzen können und somit wiederum unseren eigenen Firmen die Kunden wegnehmen, was in letzer Konsequenz zum Konkurs führt. Ein Beispiel dafür ist die alte Hannoveraner Baumaschinen-Firma Hanomag, die von den japanischen Firmen aus dem Markt gedrängt wurde. Hanomag gibt es nicht mehr. Statt dessen sieht man auf den Baustellen jetzt "Komanitsu" und was auch immer stehen.
    Soll heißen: Wir müssten theoretisch sogar von unserem hohen Lohnniveau sogar noch weiter runter, um international konkurrenzfähig zu bleiben.

    Gag
     
  4. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nee, da hast Du mich falsch verstanden. Du musßt den Satz mit dem Artikel zusammen als Ganzes sehen. Es ist schon klar, daß höhere Löhne auch wieder rein komen müssen, jedoch sieht es bei sehr vielen Konzernen momentan so aus, daß teilweise enorme Gewinne (auch durch Erhöhung der Preise auf dem Binnenmarkt / siehe Beispiel Autopreise im In- und EU-Ausland) erzielt werden, diese aber nicht an die Angestellten weiter gegeben werden.
    Eine im Konzern übliche Lohnerhöhung zu streichen, weil man die viel zu hoch gesteckten Gewinneerwartungen (!!!) um wenige Prozentpunkte (!) verfehlt hat, ist typisch für die momentane Lage. Die Firmen heulen den Politikern die Tasche voll und erzielen Gewinne ohne Ende. Um das zu vertuschen wird expandiert bis zum erbrechen, nur um hinterher zu sagen: "Seht her, uns geht es so dreckig, wir haben schon wieder tief rote Zahlen geschrieben..." Kein Wunder, auch so kann man Steuern sparen.
    Die Volksverbundenheit, wie es sie nach dem Krieg auch und gerade bei Konzernen wie Krupp, Mercedes, etc. gegeben hat, existiert nicht mehr. Gewinne werden schön vertuscht und einbehalten und die Distanz zu den Angestellten wird immer größer. Das und nix anderes wollte ich damit zum Ausdruck bringen und auch nur, weil mir hier jemand vorwirft, ich sei an den Arbeitslosenzahlen schuld, nur weil ich mein nicht im Überfluß vorhandenes Geld sparsam ausgebe.... entt&aum

    Ansonsten hast Du natürlich recht!

    Gruß,
    Karsten

    <small>[ 28. Juni 2002, 15:19: Beitrag editiert von: KarstenN ]</small>
     
  5. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Collie

    Du machst nicht nur einen Gedankenfehler!

    Wenn ich Kabelfernsehen benutze, habe ich gewissermaßen schon PayTV. Ich bekomme da ein Angebot, bei dem ich abwäge, ob der Preis zur Leistung passt. Wenn jetzt KabelBW teurer wird, gibt es noch die Alternative SAT - mit allen Vor- Und Nachteilen.
    Wer zu Premiere wechselt, muss ebenfalls genau abwägen, ob er genug Bedürfnisse hat, um mehr Geld ausgeben zu wollen. So hat Premiere sich nach und nach Sportrechte gesichert, um mit jedem Mal dem Sportfan einen neuen Dorn ins Auge zu drücken. Sooo bin ich zu Premiere gekommen. Zuerst für 40 DM (20,5 Euro), dann mit Movie für 45 DM (23 Euro), jetzt für 55 DM (28 Euro). Hätte oder würde Premiere 50 Euro oder mehr kosten, wäre ich doch gar nicht zu diesem Verein gewechselt. Schon heute frage ich mich, ob sich die Mehrausgaben (zu GEZ und Kabel) für mich lohnen. Nur wer so denkt, kann auch mit Geld umgehen!

    Es gibt noch andere schöne Dinge im Leben und alle kann man sich nicht leisten.

    Fakt ist, dass sich Premiere Sport- und Filmrechte gekauft hat, die die sich gar nicht leisten konnten und können. Wie der 18-jährige, der sich "auf Pump" bzw. mit Leasing einen neuen BMW zulegt, den er sich in Wahrheit ebenfalls nicht leisten kann.
    Möchte nicht wissen, bei wie vielen Leuten Premiere ihrem Geld hinterherrennen muss! Also, mach uns nicht für die Banken verantwortlich, die verantwortungslos Kredite verteilt haben.

    Warum sollen eigentlich die Deutschen Geld für PayTV ausgeben?
    Z.B. kam fast die komplette Fußball-WM bei ORF1. Kaufst du nicht auch deine Lebensmittel in dem Laden ein, in dem es am preisgünstigsten ist? Fragst du dich beim Kauf eines Artikels, ob der Preis für den Händler auskömmlich ist? Feilschst du nicht bei einem Autokauf um weitere Prozente? Und dein Handy ist doch auch subventioniert! Bist also Mitschuld am Verfall meiner Aktienfonds! Du telefonierst also auf meine Kosten! winken

    So wie du unsere Marktwirtschaft siehst, ist sie nicht. Der Käufer ist nicht verantwortlich für den zu niedrigen Preis einer Ware - nur für den zu hohen!

    Deshalb habe ich mich nur für das Treueabo entschieden, weil im September 2003 auf Premiere die größte Kündigungswelle zukommt - wenn es die da überhaupt nicht gibt.

    Mit den jetzigen Preisen und dem immer mehr Reduzieren (kein Wimbledon mehr...) gibt es (für mich) bald keinen Grund mehr, mein Geld zum Fenster raus zu werfen.

    Gruß
    HfB

    <small>[ 28. Juni 2002, 22:05: Beitrag editiert von: hfb ]</small>
     
  6. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Collie
    "...Wer sagt denn damit es dann nur noch 800 000 Abos sind ?..."
    Die Zahl hast unter anderem du ins Spiel gebracht.

    "...Lizenzen werden eh nach Abonnenten und nicht pauschal abgerechnet..."
    Wenn Premiere das schon immer so gemacht hätte bei den Sport- und Filmrechten wären sie nicht bei dem Schuldenstand bei dem sie jetzt sind.

    "...Verstehst du jetzt den Unterschied..."
    Habe ich nie angezweifelt und werde ich auch nicht.

    "...Ihr meckert aalle an dem Programm rum..."
    Na dann viel Spaß beim Suchen, ich habe NOCH NIE über das Programm von Premiere gemeckert.
    (Über die technische Qualität der Übertragung der ersten Spiele der WM habe ich "gemeckert" und das zu Recht, ab dem fünften Spieltag ging es ja dann)

    "...Ihr kauft lieber billige Sachen, das Resultat eures Geizes..."
    Dummgeseier, du weißt weder welches Abo ich habe, noch meine Beruf und mein Einkommen, ebensowenig weißt du nicht wofür ich meine Geld ausgebe und wofür nicht. Also spar dir "dein" Urteil über mich oder andere User diese Boards.

    Dein Vorschlag ist unüberlegt und deine Texte dazu sind dümmliche Ansammlungen von pauschalen Plattheiten und Wertungen über die Lebensführung andere Leute, wäre echt toll wenn du dazu mal Fakten hättest. Zum Beispiel eine Meinungsumfrage oder statistische Zahlen.


    w&uuml;t BikerMan

    <small>[ 29. Juni 2002, 12:05: Beitrag editiert von: BikerMan ]</small>
     
  7. Julay

    Julay Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2002
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich muss sagen, ich hab selber kein Premiere, aber ich bin öfters mal bei nem Freund und dann blätter ich ab und zu mal in der Programmzeitschrift.
    Meiner meinung nach lohnen sich nur die Direkt-Kanäle, (weil da wirklich gute Filme laufen), aber es ist zu teuer, immerhin gibts die Filme mind. 3monate früher in der Videothek und kostet genauso viel).
    Und es lohnen sich für die Sportfreunde unter uns die Sportkanäle, wovon aber meiner meinung nach 3 reichen würden!

    Für mich kommt es derzeit nicht in Frage Prem. zu abonnieren!!!
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    und dafür kramst du diesen 4 monate alten thread aus?
     
  9. Julay

    Julay Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2002
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich wollt halt auch mein senf dazugeben! breites_ breites_ breites_
     
  10. Braindead2

    Braindead2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hm,... hat Dein Freund ein anderes Premiere als die 2,5 Mio. anderen Kunden (einschließlich mir) ?
    Ich habe nur 1 1/2 Sport-Kanäle.