1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von kayihanbay, 6. Oktober 2005.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen


    Danke für die Info charlier. :winken:
     
  2. alicemb

    alicemb Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    hi deepbluesky,

    ich danke dir (und allen anderen) die mir hierbei
    helfend unter die arme greifen

    ich versuche halt,
    mit minimalem aufwand die meisten
    deutsp.kanäle zu bekommen.

    klar ich könnte mir auch eine 250cm schüssel aufs dach holen,
    aber soo einfach ist das gar nicht, denn so ne riesen schüssel
    sorgt für aufsehen (aufbau und co.) und mir wird ganz
    mulmig dabei zu wissen, dass bei einem starken
    sturm bei uns in luftiger (küstennaher) höhe ein
    windfänger von 2.5m steht... :eek:

    naja, wie gesagt erscheint mir im moment die sache mit den beiden gut zu
    empfangenden astras (1KR /1L, ca.140cm schüssel) und
    ca.>30 kanälen analog+digi. natur das sinnvollste.

    nochmal zur technik:

    @deepbluesky

    wie du ja weisst, kommt vom dach 1 koax kabel zum receiver.
    das wiederum wird gespeist von 2 single lnb's die
    über einen DiSEqC-Schalter zusammengeführt werden.

    diese anlalog+digital dual receiver, haben die auch nur einen sat input?
    so wie ein reiner digitaler? oder benötigen die 2 satelliten eingänge,
    also einen analogen + einen digitalen?

    und würde das zusammen mit dem DiSEqC-Schalter laufen?

    cu
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Ich verstehe wo das Problem ist. Die Echostars werden wie andere Receiver auch gespeist nur haben sie einen Ausgang an dem ein 5cm kurzes Kabel in den Analogteil führt, das klassische Durchschleifen also nur daß beides in einem integriert ist. Sowohl der 3000er als auch der 3600er beherrschen Diseqc 1.0, d.h. max. 4 Positionen wären möglich bei stationärem Empfang.
     
  4. albrecht30

    albrecht30 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    danke fuer das Thema, meine Eltern wollen sich in Marmaris ebenfalls den Astra zukommen zw empfangen.
    Die ausleuchtzonen der einzelnen transponder sind wie ich bisher begriffen habe ne art hinweis aber sicher nicht entscheidend ob man Sender empfangen kann, zugleich diese zonen ja nur bis max 120cm schuessel empfang angegeben werden.

    Trotzdem waere sicherlich interesaant von jemanden zu hoeren welche deutschen man jetzt empfangen kann mit ner 2m schuessel und nen sensitiven LNB und Receiver...ZDF/ARD soll ja etwas schwierig sein....
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Mit einem guten 1.80m Spiegel wird es kaum Probleme auf http://www.lyngsat.com/astra19.html geben bis auf die Frequenzen vom Astra 1F. Der Spiegel, isb. seine Qualität, seine Größe und die exakte Ausrichtung ist in der Empfangskette das wichtigste Glied. Erst dann kann man versuchen grenzwertige Signale zu verbessern indem man diverse LNBs ausprobiert oder den Receiver wechselt. Wenn vom Spiegel nichts kommt kann man kaum was verbessern.
     
  6. Whity150

    Whity150 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Ich habe jetzt einen Kathrein UFD 520 ausprobiert. Der Receiver kann analoge und digitale Signale verarbeiten. Der Receiver verfügt ebenfalls über DiSEqC. Sämtliche analogen Programme über Astra 1KR und 1L sind problemlos empfangbar. Man kann bequem zwischen digitalen und analogen Sendern hin und her schalten. Bis auf Eurosport, 3Sat und die RTL-Gruppe (alle auf Astra 1F) sind somit alle freiempfangbaren deutschen Sender entweder analog oder digital mit einer kleineren Schüssel über 1KR/L zu empfangen. Leider verfügt der Receiver nicht über eine CI-Schnittstelle.
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Rein interessehalber, sind die analogen auf dem Astra 1F zu erkennen oder ist der der Rauschanteil zu hoch ? Wie sieht's mit dem Ton aus ? Noch irgendwas verständlich ?

    2m Istanbul, korrekt ?
     
  8. Whity150

    Whity150 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Korrekt !
    Der Receiver schaltet bei schlechten analogen Signal ein graues Bild ein und nimmt den Ton weg. Ich kann es also nicht feststellen. Es kommt aber anscheinend auch nichts durch.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Diese Sorte von analogen Receivern konnte ich schon immer nicht ausstehen. Bessere Geräte hatten zudem noch eine LT-Schaltung die aus dem Rauschen mehr oder weniger gut noch was rausholte. Wie dem auch sei, analog ist de facto tot. Schade, hätte mich interessiert ob die analogen im Vergleich zur Arena-Frequenz 12441V etwas besser reinkommen.
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58