1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von kayihanbay, 6. Oktober 2005.

  1. alicemb

    alicemb Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    hi,

    nun ich habe ein ähnliches problem:

    wohne in istanbul, asiatische seite [​IMG]
    und habe 2 schüsseln auf dem dach:

    a. 90cm auf türksat (offset)
    b. ca.120-150cm auf hotbird 13° (parabol)

    leider baut hotbird beständig deutschsprachige kanäle ab...

    aus diesem grund wäre es sehr intressant ob die mögl.
    besteht auch astra zu empfangen!?

    ginge das überhaupt?

    wie könnte ich den spiegel ausrichten?,
    leider sind keinerlei markierungen am standfuss vorhanden...

    müsste ich den lnb (auf der grossen parabol schüssel) austauschen?

    welche kanäle würde/könnte ich empfangen? alle?
    oder nur einen teil davon?

    auf welchen astra würde man am besten diesen spiegel ausrichten?
    Astra (1F/1G/1H/1KR/1L) 19,2°E <- den hier etwa?

    im moment ist er ja auf hotbird 13 ausgerichtet
    was laut der webseite SatLex Digital :: Home folg. ergibt:

    Azimut-Winkel: 203.55° (wahre geographische Nordrichtung)
    Elevationswinkel: 39.89

    bei ausrichtung auf astra 19,2 wäre das:

    Azimut-Winkel: 192.68° (wahre geographische Nordrichtung)
    Elevationswinkel: 44.78°

    also den spiegel ein wenig steiler stellen und ein
    wenig nach links (hinter dem spiegel stehend) :D

    könnte das klappen?

    in vorraus schon mal thx!
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Hallo,

    In der Tat macht es heutzutage keinen Sinn mehr einen 120-150er in Istanbul auf 13E auszurichten. Daher empfiehlt sich wie du richtig erkannt hast, eine Ausrichtung auf 19.2E. Hier bieten sich Frequenzen der stärkeren 1KR/L an. Sofern es sich um einen nicht minderqualitativen 120er handelt kannst du davon ausgehen 1KR/L voll zu empfangen und 1G/H teilweise, bei einem sehr hochwertigen oder falls es ein 150er ist vermutlich auch letztere. Die einzige digitale Frequenz des 1F 12441V kommt sogar mit 2.30m in Thessaloniki mittelmäßig an. Zu den restlichen Frequenzen, die entweder analog belegt sind oder gar nicht verwendet werden, kann ich nichts sagen aber aller Wahrscheinlichkeit nach sind diese zu schwach. Daher würde ich den 1F mal ausschließen. Aber das ist momentan irrelevant solange du nicht Arena abonnieren willst.
    Das LNB kann i.a.R. weiterverwendet werden solange es den vollen Bereich von 10.7-12.75GHz empfängt. Schielend kannst du 13E auf jedenfall reinbekommen wenn du ein weiteres gewöhnliches LNB für Offsetspiegel (die die man überall bekommt) anbringst. Für 26E gilt das gleiche, eben auf der anderen Seite sprich wenn man in den Spiegel hineinschaut links vom 19.2E LNB. Wenn die LNBs nicht zu breit sind könntest du ebenso eins für 16E dazwischenquetschen aber das nur als Ausblick was machbar wäre. Wenn es sich um ein Prime Focus Modell handelt, also eins wo das LNB genau über der Spiegelmitte angebracht ist, sollte man nicht allzuviele LNBs anbringen, da diese einen Teil der ankommenden Wellen blocken und somit die Empfangsleistung reduzieren. Sollte das LNB wie bei den meisten kleinen Spiegeln heute seitlich unten angebracht sein würde es egal sein, da diese keinen Schatten auf dem Reflektor hinterlassen. Hier wäre die Grenze der LNB-Anzahl von der Stabilität der Konstruktion begrenzt und das hängt vom jeweiligen Können des Installateurs ab. Was man so alles mit viel Geduld hinbekommen kann ist z.B. hier dargestellt:
    http://www.digital-forum.it/showthread.php?t=50200
    http://forum.dxtv.de/wbb/thread.php?threadid=3398
     
  3. alicemb

    alicemb Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    hi,

    ich danke dir erstmal für die infos! :love:

    nun die satanlage ist für ein einzelnen haushalt gedacht.
    an beiden spiegeln hängen jeweils single lnb's

    auf dem grösseren (der auf astra zeigen soll :) )
    hängt mittig da parabol spiegel ebenfalls ein single lnb.
    welche qualität der parabolspiegel+das lnb haben kann ich
    leider nicht sagen. ich denke noname quali, also baumarkt artikel.
    bissher hatte das ganze mit hotbird sehr gut funktioniert.

    ich wollte evtl. das single lnb auf dem grossen spiegel vorsichtshalber austauschen gegen ein invacom single lnb, was angeblich recht gut sein soll?

    stimmt im überigen meine vorgehnsweise, also:

    also den spiegel ein wenig steiler stellen und ein
    wenig nach links (hinter dem spiegel stehend)

    um den spiegel von hotbird13 auf astra19,2 auszurichten?

    wie stelle ich das am besten an, also welchen kanal nehme ich am bestem
    am receiver um das ganze auszurichten/einzustellen?

    cu and thx!
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Deine Denkweise ist korrekt. Suche dir irgendeine Frequenz mit Beam 1KR/1L aus (nicht die mit weißem Hintergrund da analog) der Tabelle hier: http://www.lyngsat.com/astra19.html . SR und FEC sollten natürlich korrekt eingegeben sein. Vorerst würde ich nicht das LNB auswechseln da dieses nur grenzwertige Signale verbessern kann. Zwar genießen die Invacoms einen guten Ruf wenn es um die Flanschversion geht aber wenn du wirklich eine spürbare Verbesserung des Empfangs willst (vorausgesetzt der Spiegel ist optimal ausgerichtet worden) hilft nur den Spiegel gegen einen besseren i.d.R. größeren zu wechseln. LNB oder Receiver gegen einen mit empfindlicheren Tuner zu wechseln bringt i.d.R. weitaus weniger.
     
  5. Whity150

    Whity150 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Hi alicemb,

    bin mal auf deinen Astra-Empfang gespannt. Ich wohne auf der europäischen Seite in Istanbul und habe meine 2 Meter PFA-Schüssel auf Astra ausgerichtet. Astra 1KR und 1L sind kein Problem, aber alles andere kommt überhaupt nicht rein, trotz der großen Schüssel. Habe inzwischen auch das LNB ohne Erfolgt ausgetauscht. Du bekommst wahrscheinlich auch nur SAT1, PRO7, Kabel1 etc. Ich habe noch eine zweite Schüssel für Hotbird angebaut, damit man noch ARD und ZDF reinbekommt.
    Aber mit Astra 1M, der diesen Sommer in Betrieb gehen soll und Astra 1H ersetzen soll, wird dann hoffentlich die Mehrzahl der Sender über Astra ohne größeren Aufwand zu empfangen sein.

    Wenn du die Schüssel ausgerichtet hast, melde mal deinen Empfang.
     
  6. alicemb

    alicemb Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    hi,

    JA!

    der astra 1m http://de.wikipedia.org/wiki/Astra_1M
    kommt ja bald... :)

    aber seit 19. März 2008!
    sind ja ein paar neue digital sender hinzugekommen oder?

    welche genau kannst du den emfangen (digital/free/deutschsprachig) ??

    cu
     
  7. Whity150

    Whity150 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    momentan sind das folgende Sender:
    Sat1, Pro7, Kabel1, N24, 9Live, Bahn TV und so einige unbedeutende Sender auf TP 113 (12633 H)
    Premiere kommt auf einigen Frequenzen, aber nicht alle Kanäle.
    ab 19.3. soll auf TP 51 (10744 H) EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus, Arte und Phoenix kommen.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Ich empfehle einen Besuch auf http://www.turkeyforum.com/satforum/. Ich bezweifle stark daß 2m in Istanbul nicht für Astra 1G/H ausreichen während der gesamte Osten GRs als auch CY diese vollständig mit 1.80m bekommen. Entweder ist dein Spiegel von minderer Qualität oder das LNB ist nicht an der exakten Position (drehen oder den Abstand zum Reflektor verändern bewirkt manchmal Wunder) oder der LNB paßt nicht zum f/D (Tiefe) des Spiegels.
     
  9. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Astra 1M sollte ins All im Dezember '08 gehen.
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mal anders rum. Möchte in der Türkei Astra empfangen

    Es ist noch nicht gesagt daß Astra 1M den Empfang erleichtern wird. Mal davon abgesehen muß er erstmal erfolgreich gelaunched und auf 19.2E positioniert werden. Dabei leitet der Wikipedia Artikel in die Irre. Ich habe bisher nirgends gelesen daß 1M wirklich die Frequenzen vom 1F übernehmen wird. Dies bekräftigt z.B. auch http://www.astrium.eads.net/press-center/press-releases/2005/ses-astra-beauftragt-eads-astrium-mit-dem-bau-von-astra-1m?set_language=de&cl=de . 1KR könnte jedoch diese aktivieren. 1M soll 1H ablösen, das war die offizielle Aussage von SES Astra. Was mit 1H passiert ist nicht 100% klar. Da aber Kapazitätsmangel auf 23.5E herrscht könnte eine Verschiebung dorthin stattfinden. Footprints vom 1M sind bisher auch noch nicht aufgetaucht. Zwar wird von paneuropäischer Ausleuchtzone gesprochen, aber da sollte man vorsichtig sein wo die ihre Ostgrenze ziehen. Und was das Startdatum angeht, flysat nennt Mai '08, lyngsat Apr-Jun '08. Daher frage ich mich charlier, woher du die Info für Dez '08 hast. Kurz gesagt noch ist alles nicht ganz klar.