1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Makro zum ändern der Bildschirmauflösung

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von vau_deluxe, 25. Juli 2006.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Makro zum ändern der Bildschirmauflösung

    Damit bist du aber in den Grafikkarteneinstellungen. Und ein solches Taskleistensymbol bringt jeder Grafikkartentreiber mit.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Makro zum ändern der Bildschirmauflösung

    Aber die Grundlegenden Konzepte werden weiterhin beibehalten. Von Win95 zu XP ist die Systemsteuerung geblieben der Arbeitsplatz usw.

    Die GUI wird "weiterentwickelt" aber die grundlegenden Features weiterbehalten.
    Und wenn man von den idernen Dingen absieht sehe ich als Nutzer zwischen Win95 und WinXP keinen Unterschied (Wenn man die Spielzeug GUI abschaltet).

    Meines zeigt auch Auflösungen mit 24Bit Farbtiefe an.

    Aber nicht in den Tabs die von den Treibern erstellt werden. Diese Option ist in den Windows Resoucen selber drin.

    Solagsam wundere ich mich ;-) Ich nutze dieses Tray Icon sein Win95 ganz selbstverständlich auf jedem Win95/98 Rechner den ich bisher hatte.
    Es fällt mir schwer zu glauben das das irgendwas spezielles sein kann was nur in bestimmten Fällen zur Verfügung steht ;-)

    Na egal, wenns das in XP nicht mehr gibt erübrigt es sich eh. Es wundert mich halt nur das MS solche sinvollen Sachen wegfallen lässt.

    cu
    usul
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Makro zum ändern der Bildschirmauflösung

    Die 16 bezieht sich auf die Architektur. Es geht um 16-bit Anwendungen, nicht 16-bit Farbteife.

    Das Ding dürfe eine NE-Executable sein.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Makro zum ändern der Bildschirmauflösung

    Stimmt, jetzt habe ich auch erst gesehen das sich das auf die PowerToys bezog (Im Zitat als Fett markiert).

    Aber wie gesagt das war ja nur für 95. Unter 98 gabs das eh onboard so das man hier schon nicht mehr die PowerToys dafür benötigte.

    Bei MS wurden ja schon immer Zusatztools später mit ins System integriert.
    So hat ja XP Funktionen die erstmalig für Win95 mit dem Plus Paket kamen.

    Daher wie gesagt auch die Vermutung das das QuickRes auch ins XP gewandert ist (vorallem weil es das vorher schon von den PowerToys ins Win98 geschaft hatte).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006
  5. vau_deluxe

    vau_deluxe Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Makro zum ändern der Bildschirmauflösung

    Genau sowas hab ich gesucht.
    Leider erkennt das Programm meine 1920x1440er Auflösung nicht.
    Auch editieren der Multires.ini hat da nichts gebracht.

    Das liegt bestimmt daran, dass ich auch erst die Monitortreiber installieren musste,
    bevor ich diese Auflösung unter "Eigenschaften von Anzeige" bei XP einstellen konnte.

    Genau das gleiche bei reschange.
    Da brachte auch das erhoffte Kommando "-force" nichts.

    Die 1920er Auflöung lässt sich bei mir nur über "Eigenschaften von Anzeige" herstellen, also nur da, wo anscheinend der Monitor erkannt wird...