1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Anzeige
    Vollkommen richtig! Ich brauche keinen ÖRR der politisch abhängig ist, der Stimme der Regierung ist, der Zuschauer bevormundet und hinters Licht führt. Ein ÖRR, der den gesamten deutschsprachigen Raum Europas versorgt, der sich für zu viele Landesregionalprogramme überdimensionale Satellitenkapazität leistet, der unter anderen auch zu hoch bezahlte Intendanten beschäftigt... usw.!
     
    Richi51 gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon mal nachgesehn wer die Gäste sind? Die stellv. Bundesvorsitzende der AfD, die Partei die den ÖR als ihren Feind erkohren hat, hat sicher nicht vor in dieser Sendung auf Kuschelkurs zu gehen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    das machen die nur damit du auch in der hintersten europäischen Ecke die letzte Dröhnung bekommst. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Richtig! Freie Bürger sind wir nicht. Das ist alles sehr relativ. Nur den Arbeitsplatz habe ich mir mit allen Vor- und Nachteilen frei ausgesucht und weder der Chef noch ich wurden gezwungen miteinander einen Arbeitsvertrag einzugehen. Wenigstens etwas Freiheit.

    Der ÖR ist nicht schlanker geworden, dafür aber vielfach der Premiuminhalt der immer mehr ins Pay TV abgewandert ist. Formel 1, CL, ein aktuelleres Filmangebot. Dieses parzelliert sich immer mehr in Streams, bzw. zig Anbieter die einzeln richtig hinlangen wenn man sie läst. Siehe Bundesliga und jetzt Formel1.
    Das ist keine gute Entwicklung und ARD und ZDF machen nicht den Eindruck, dass sie überholte Strukturen abschaffen wollen die zu nennenswerten Entlastungen der Haushalte führen oder andersherum für das Geld Inhalte von herausragendem Interesse zu senden.
    Eine Inflation an Kanälen, Klein(st)anstalten, Talkshows, Wiederholungen gehören nicht dazu.
    ORF und SRG senden Formel1 (ORF1 ohne Werbung), haben ein besseres Filmangebot und die SRG sogar auch ab nächster Saison CL.
    Kein Geld da, zu hohe Kosten? Strukturen ändern!
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Sehe ich auch so. Allerings deuten die neuesten und auch älteren Umfragen nicht darauf hin, dass die Initiative angenommen wird.
    Dennoch, ein Weiterso wird selbst bei einer Ablehnung von 66 % und einer sich ändernden Medienlandschaft nicht so einfach. Die Gebühren sind dafür zu hoch.
    Die Diskussion in der Schweiz empfinde ich aber als sehr sachlich. Die Bevölkerung macht es sich trotz der hohen Gebühr nicht leicht.
    Das ist bemerkenswert.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe doch, dass du mit deinen persönlichen Angriffen davon ablenken willst, dass ich auf deinen vorurteilsbeladenem Beitrag einfach vorurteilsbeladen genannt habe. Ist doch ok.

     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darüber, ob wir freie Bürger sind oder nicht, habe ich gar nichts geschrieben. Deswegen irritiert mich dein "Richtig!".
    Das sind so die Schlagworte aus den 90er Jahre. Ich erinnere mich an die Debatte vom "schlanken Staat". Niemand hat erklärt, was ein schlanker Staat sein soll, nur sieht man derzeit die Folgen (zumindest in Berlin) der Debatte: Die Verwaltung ächszt, die Schulen haben Probleme, weil offenbar mehr eingespart wurde, als einer funktionierenden Infrastruktur gut tut. "Premiumangebot" ist auch so ein inhaltsleerer Begriff.
    Das ist einfach mal kenntnisfrei dahergeredet. Natürlich finden sehr intensive Sparprozesse in den Anstalten statt. Ob die nun ausreichend sind oder nicht, vermag ich nicht zu entscheiden. Aber immer wieder zu behaupten, dass nicht gespart wird, ist einfach falsch.
    Da mag jetzt jeder andere Vorlieben und Interessen haben - was ist zuviel, was zu wenig. Talk-Shows jedenfalls sind doch preiswert hergestelltes Programm - wenn man sparen will, soll man doch froh über sie sein :)
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und wer guckt? Kofler auch dabei.

    Pinar Atalay gerade: "Ich kann überall hin anrufen, wir haben ein riesiges Korrespondentennetz, auch nach Studio Emsland..." ....

    ..ja falls ARD Aktuell nicht gerade Wochenende oder Feierabend hat. Oft sind N24 und n-tv dann schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2018
    FilmFan und Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich.
    Der Herr von der ARD ist nicht sehr überzeugend.
     
    Satsehen gefällt das.
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Brüller gerade, Atalay zu Storch: vermutlich gucken Sie doch auch die Tagesschau? - Antwort.."nein guck ich nicht... "

    Ich glaub aber auch Gottschalk hat die Tagesschau lange nicht gesehen..LOL ..als Frau v. Storch so in die Runde fragte..