1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt habe ich mir die 26 Seiten durchgelesen und ich finde FilmFan bringt es auf den Punkt.

    Damit ist alles gesagt. Die Öffis machen so weiter wie bisher, und wir diskutieren in diesem Forum das ausgenudelte Thema.

    Und wir streiten mit mehr oder weniger Niveau - alles gut alles Banane.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird nach der rassistischen Dealerin Cora, die diese harmlose südländische Kleinfamilie hasst, auch ein Film folgen, der thematisiert, dass sich Aaron nicht mehr mit Kippa auf die Straße traut, weil er Angst vor Kerem, Murat und Cihat hat?
    Da hab ich doch so meine Zweifel.
     
    hdtv4me und Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Über importierte Probleme schweigt man sich doch besser aus.... Das ist leichter.
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    Aaron sollte aber weiterhin mehr Angst vor Klaus, Bernd oder Jürgen haben.
    Antisemitismus: Im Schnitt vier antisemitische Straftaten am Tag
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also ich habe mehr Angst vor einer Messerattacke als vor einem verbotenen Symbol.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schlimm ist in der Tat diese inflationäre Bestückung des Programms mit Krimis, das sind wohl inzwischen 3 Abende pro Woche zur Hauptsendezeit. Positiv würde ich aber schon erwähnen, immer wieder auch filmische Innovationen zu versuchen. Aktuelles Beispiel dafür ist Bad Bank. Ich würde mir aber mehr filmische Vielfalt wünschen, mehr Experimente. Aber ja, damit kann man manchmal Zuschauer vergraulen.
    Das ist ein gutes, weil wirklich schlechtes Beispiel: Mit viel Aufwand gestartet, eine hohe Erwartungshaltung hervorgerufen - und dann Abspielstation. Ab und an mal eine neue Serie und dann noch Böhmermann. Die Quoten aber macht man mit Barnaby und Co. Das ist wirklich schade.
    Man sollte fair sein und erwähnen, dass manches im Programm von Arte und 3Sat ohne das ZDF gar nicht möglich wäre. Das gehört eben auch zur Wahrheit.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar schwadronierst du dir dein Weltbild zusammen, ohne wirklich zu wissen, worüber du schreibst. Mir fällt spontan ein Film ein, der vor einigen Jahren Schlagzeilen machte:

    „Wut“: Spiel mit dem Messer - Nachrichten aus Brandenburg und Berlin

    Es wundert mich ja sehr, dass du das nicht mitbekommen hast, wenn dir doch soviel am Programm liegt.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Serie ist echt gut. Das ZDF lässt hin und wieder immer mal auch gute Sachen produzieren, zB auch "Zarah". Nur auch hier: abgesetzt. Nicht genug Quote. Wie ein Privatkanal, nach 2 Folgen lässt man die Serie im Nachtprogramm verschwinden. Warum ? Man bekommt Gebühren, damit genau das nicht passiert !
    Oder jetzt Bad Banks. Ein Serie als Aushängeschild, aber man schafft es nicht, diese um 20.15h zu senden. Traut man seinem Publikum offenbar nicht zu. Wo ist da der Anspruch eines beitragsfinanzierten Senders ?

    Richtig, das dazu notwendige Geld, das man ja einsparen würde mit einer Umwandlung des ZDF, würde ich den zuständigen ARD Anstalten aufschlagen um die Programme weiter zu betreiben.

    zu guter letzt lese ich als medieninteressierter Mensch ja auch Interviews mit ZDF Verantwortlichen zB Programmdirektor Norbert Himmler. Und wenn man liest, mit welcher Einstellung man beim ZDF das Programm macht und plant, dann erinnert das eben mehr ans Privatfernsehen und weniger an einen beitragsfinanzierten Sender.
     
    Monte gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeigt halt mal wieder das Links keine Memes kann.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aber das ist doch gerade dass Problem. Für diese paar Minuten Sendung gibt es entsprechend riesige Gebäude, vollgepackt mit Mitarbeitern, die nicht nur eine halbe Stunde pro Tag arbeiten. Es geht doch nicht um die Kosten einer halbstündigen Ausstrahlung.

    Beispiele:
    Die NRW-Studios

    Und da sieht man nur sehr wenig. Hier in Köln zieht sich das WDR Gebäude über mehrere Straßenzüge und das ist hauptsächlich Verwaltung. Die Studios befinden sich außerhalb Kölns bzw. in den Vororten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2018