1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für alle die immer wissen wollen was genau mich an der Zwangsabgabe stört:



    Wahnsinn! Kindern bringt man bei radikale Antifaparolen zu brüllen. Die deutsche Frau ist kriminell und der liebe nette Migrant und seine Familie bekommen Applaus. :D
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehe, Inhalte die dir nicht passen, darf es natürlich nicht geben. Ein wirklich gutes Argument gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Völlig klar. Interessant ist übrigens, dass du "Kein Mensch ist illegal" als radikale Antifa-Parole bezeichnest. Vielleicht solltest du dich hier informieren: kein mensch ist illegal – Wikipedia
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Argument ist allzu bequem für diejenigen, die ARD/ZDF keinerlei Reformdruck zumuten wollen. Und das ist genauso falsch wie die komplette Abschaffung zu fordern. Es muss reformiert werden, verschlankt werden.
    Vieles ist keine echte Vielfalt. Der Wiederholungsanteil in den Programmen von ARD/ZDF ist extrem hoch, gerade in den Dritten Programmen, die inhaltlich extrem verarmt sind in den letzten Jahren. Nur weil es zig Programme gibt, heißt das noch lange nicht, dass hier Vielfalt herrscht.
    Der ÖR in Deutschland kostet pro Jahr über 8 Milliarden Euro. Das ist die Zahl, die aufhorchen lässt. Kein anderes Land leistet sich ein derart aufgeblasenes System.

    Doch diese Abschaffungsdebatte ist für ARD/ZDF sehr bequem. Eine Mehrheit will - zurecht- keine Abschaffung. Und da es ja außer "Abschaffen" und "nicht-Abschaffen" nichts anderes gibt ( berühmtes Schwarz-Weiß Denken) heißt es dann nicht Abschaffen. Und alles kann so bleiben wie es ist. Man kann in seinem völlig aufblasenen System weitermachen. Nur damit erreicht man auf Dauer auch nicht die nötige Akzeptanz, weil die Kosten für den bestehenden Apparat aus dem Ruder laufen werden. Das ahnt die Politik quer durch die Parteien ja durchaus, und fordert Reformvorschläge.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    es ist die Meinungsvielfalt die dich in den Wahnsinn treibt. Du lässt keine andere Meinung neben deiner zu. Überzeugten Demokraten leben damit und klopfen sich denn Dreck dann locker vom Body.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ÖR könnte auch einfach Politik aus dem Kinderfernsehen raushalten.
     
    Ulti gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil eure Verschlankung nur eines heißt, 1x TV und 1x Radio. Oder eben noch schlanker.
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso sollte man Kindern den real existierenden Kapitalismus vorenthalten?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    "eure" ? Wer ist "eure" ? Welcher imaginären Gruppe weist du mich jetzt einfach mal so zu ?

    (und falls so gemeint, der Pluralis Majestatis ist nicht nötig)

    Wo habe ich das jemals geschrieben ? Woher willst wissen, wie ich mir eine Verschlankung vorstelle ?

    Komm erstmal von deinen eigenen Vorurteilen runter.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    In NRW ist das der Bürgerentscheid.
     
    Monte gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    da ich nur schwarz weiß kann, gehörst du für mich in die Gruppe ÖR-Gegner

    Da ich dich in die Gruppe ÖR-Gegner einteile und von dort die Abschaffung der ÖR überwiegt, kommt die Verschlankung dem näher als es jetzt ist.

    Das Problem ist, die "Reformer" heben sich nicht deutlich genug von den Abschaffern ab.