1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Letztlich ist es doch egal, wie staatsnah oder -fern, wie lückenhaft und gefärbt die Berichterstattung. Der Abozwang für dieses Pay-TV-Angebot muss fallen!
     
    Ulti gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe noch nie erlebt das vom heulen, rumjammern und nölen sich irgendetwas ändert. Wenn, mußt du dich bewegen. Ich setze mich jetzt beruhigt in mein Küchensessel und lasse solche Sprüche gelassen an mir vorüber gehen, denn bist du und deine Freunde( @unicorn274 @Ulti ) ihren Hintern in Bewegung bringen und irgend etwas in der Richtung HHA unternehmen, bis dahin sind wir dann bei 30 €
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennen wir uns?

    Was stellst du dir so vor? Großdemo vorm Bundestag? Dann kommen die Medien und die Antifa und dann sind wieder alle Nazis die demonstrieren.

    Wer nicht zahlt bekommt jede Menge Ärger. Warum werde ich gezwungen für etwas zu bezahlen das ich nicht will und keinen Mehrwert mehr hat?
     
    KL1900 gefällt das.
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Hehehe , nicht so pausbäckig! Wir diskutieren hier und "heulen, rumjammern und nölen" gehört auch zu einer Diskussion dazu! Aber auch Visionen, neue Denkanstöße, Korrekturen im eigenen Meinungsbild soll sich aus einer sachlichen Diskussion ergeben. Wenn du konkrete Maßnahmen kennst dann solltest du sie hier klar und deutlich einbringen. Ich lasse mich gern von guten und klaren Vorschlägen über die Lösung dieser Problematik überzeugen!
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich werde euch doch nicht sagen was man tun kann. Ihr seid doch helle Köpfe, kennt euch in Demokratie aus und letztendlich kennt ihr auch den Weg. :rolleyes:Mein vorheriger Beitrag hatte eine gewisse Note, dieser hier auch. Ich hoffe, das meine Ironie euch gefällt.

    P.S. das nächste Mal als dessen kennzeichnen
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Du brauchst nichts über freie Bürger zu schreiben, diese mögliche Folgerung auf Dein Posting zu einem Beitrag von mir übernehme ich gerne für Dich.

    Gespart wird schon, allerdings hat das auch eine Alibifunktion. Das soll von echten Strukturreformen ablenken.
    Denen muß ganz schön die Muffe im Hinblick auf No Billag gehen, wenn sie sendungsübergreifend von Plusminus, tagesthemen, Maischberger und Weltspiegel special ihre mediale Macht im Ersten auffahren.

    Wenn man es mit dem Sparen im heutigen und zukünftigen Medienumfeld wirklich ernst meint müsste man den Auftrag des ÖR auf die Bereiche beschränken bei denen Marktversagen zu erwarten ist.
    Dazu braucht es keine 22 TV und über 60 Radiosender, 9 Landesrundfunkanstalten, ZDF und Deutschlandradio und DW und damit 12 Intendanzen.

    Aus 9 Anstalten könnte man z.Bsp. eine mit abgespeckten Landesstudios und Playoutcenter Frankfurt machen. Das ist Sparen und deswegen haben die Schweißperlen auf der Stirn wegen No Billag.

    Effizienz wurde gestern kaum diskutiert. Das war schon wegen der Zusammensetzung der Runde wahrscheinlich gewollt auch nicht möglich.
    Dafür schien es sehr wichtig zu sein, dass Frau von Storch die tagesschau sieht.
    Keine Sorge, um informiert zu sein muß man die Sendung nicht sehen.
     
  7. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Natürlich geht den der Ar... auf Grundeis! Sie sind gerade auf Warteposition. Was bei einem positiver Ergebnis von No Billag passiert kann sich jeder ausrechnen. Aber die Aktion in der Schweiz hat jetzt schon etwas in Gang gesetzt. Ich bin sicher wir werden in sehr naher Zukunft Reaktionen erleben. In welcher Intensität das passiert bestimmt das Ergebnis am Wochenende.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fände es eher besorgniserregend, wenn "hohe Tiere" aus Politik und Wirtschaft die TV-Nachrichten bräuchten, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Menschen in solchen Positionen haben üblicherweise einen Mitarbeiterstab zur Verfügung, der sich alle Zeitungen und Nachrichtensendungen ansieht und Relevantes daraus weitergibt (ob und wie bspw. über das eigene Unternehmen berichtet wurde). Außerdem sollten Spitzenkräfte mit fähigem Newsroom wirkliche Breaking News schon Stunden oder Tage vorher auf dem Tisch haben, bevor sie die Allgemeinheit erfährt.

    Wenn ein Martin Winterkorn vom Abgasskandal erst aus der ARD erfahren hätte, dann hätte er schon allein deswegen sofort entlassen gehört.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant wäre sicher mal eine Statistik, welche Art von Personen generell gegen ÖR und Zwangsgebühren sind und welche Art von Personen für die Beibehaltung sind; nicht verstehen können/wollen, dass ihr Privatspaß von allen Haushalten zwangssubventioniert wird
    Oh - schlimm, hab wieder von "Zwang" geschrieben :eek:

    Hier dürften grundlegende Unterschiede im Mindset vorliegen.
    Ich bsp. bin - wie schon mein Vater und auch mein Großvater - mit Eltern als Selbstständige aufgewachsen und wurde so schon früh geprägt: mein Leben, meine Verantwortung, mein Risiko.
    Da ich auf dem Papier angestellt bin, schmerzt jeder Cent, den ich für das staatliche Rentenprodukt ausgeben muss - nur weil der Staat sich anmaßt mich als Angestellter für unmündig zu halten, meine Altersvorsorge selbst zu planen (gar generationenübergreifend).
    Jetzt erkläre mir jungem Mensch mal, warum ich anderen Leuten das TV-Vergnügen finanzieren soll, während ich meine Informationen übers Netz aus weltweiten Quellen beziehe, sogar Tage hab, an denen ich abgesehen vom Überfliegen der lokalen Tageszeitung und diesem Forum kein deutsches Wort lese?

    Andere sind Arbeiterkinder; kennen es schon von den Eltern, Geld kommt zum nächsten Monatsersten "von selbst"; Gewerkschaft, Staat kümmen sich um einen. Da ist dann klar, dass man auch am ÖR festhalten will. Wie kann man auch nur eine Abschaffung fordern?

    17,50 EUR/mo klingen vielleicht nicht viel, aber es sind 17,50, die mir fehlen, die ich nicht in freigewählte Abonnements investieren kann, oder Fachbücher, die mich persönlich weiterbringen, von denen ich einen wirklichen Mehrwert habe.
     
    Telefrosch und FilmFan gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sender können sich überhaupt nicht selbst einsparen, dazu haben die Intendanten überhaupt keine Legitimation. Das ist eigentlich Grundwissen - dachte ich bislang.