1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mailprogramm / Autoreplay

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Papageienfreund, 27. Juni 2006.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    tja...wenn sich freemailer nicht an konventionen halten
     
  2. Papageienfreund

    Papageienfreund Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    GMX Top-Mail :D
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    hört sich nach bezahlen an...

    ist aber trotzdem nicht usus...

    denn in dem format in dem Du eine mail bekommst ...sollte diese bearbeitet und beantwortet werden...

    stell dir vor jemand kann html mail nicht lesen (firma o.ä.) und du beantwortest die im html Format...
     
  4. Papageienfreund

    Papageienfreund Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    Hört sich nicht nur nach Bezahlen an, ist auch so :mad: Doch ist für MICH usus, schon allein wegen dem Organizer eine prima Sache :love:. Da ich schon alleine aus Sicherheitsgründen HTML ablehne will ich die auch nicht bekommen. Das teile ich auch denjenigen mit der so nett ist und die mir schickt, natürlich ohne Anhänge zu Öffnen. Ausnahmen wenn der Absender bekannt und vertrauenswürdig ist. Habe mir erst gestern Antivir Premium gekauft, eigentlich dürfte jetzt nichts mehr passieren, zumal von GMX fürs Bezahlen auch eine automatische Vierenprüfung mit drin ist, was bei den meisten Freemailern wohl kaum der Fall sein dürfte. Ich habe damit nicht gesagt das ein Zusammenhang von GMX und Antivir besteht, sonst wird mir Gag dieses Mitteilen?, nein das ist mir durchaus bewust :eek:

    Gruß: Frank
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    Was ist an HTML denn "gefährlich"?

    Dieses Gerücht hält sich wirklich hartnäckig.
     
  6. Papageienfreund

    Papageienfreund Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    Gerücht :confused: Das Öffnen von HTML Mails kann ein Sicherheitsrisiko für Ihren Computer darstellen, selbst bei GMX wird mit diesem Slogen " geworben " Umbegründet, wohl ehr kaum. Also nicht nur das Öffnen von Mailanhängen ist gefährlich, sonst sagste wahrscheinlich das ich das nicht Unterscheiden kann, gelle :D :LOL: :p :eek: :) :cool:

    Frank
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    Dann dürftest du aber auch keine Internetseite aufrufen, denn die sind zu 99% in HTML programmiert.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mailprogramm / Autoreplay

    Die Betonung liegt auf kann. Das Öffnen der Haustür kann auch eine Bedrohung für Dich darstellen. Verweigerst Du deshalb auch jeden Besuch?
    Die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr kann auch eine Bedrohung darstellen. Gehst Du deshalb niemals aus dem Haus?

    Dieses sich wirklich mehr als hartnäckig haltende Gerücht stammt aus der Anfangszeit der Mail-Programme, als HTML-Mails eingeführt wurden. Aufgrund fehlender Sicherheitseinstellungen und Sicherheitslücken war es damals möglich, in einem gewissen Umfang denselben Schabernack zu treiben, wie das auch beim Aufrufen von "gefährlichen" Web-Sites der Fall war.

    Verwendet man ein ernstzunehmendes Mail-Programm (z.B. Outlook), dann wird der Inhalt einer E-Mail innerhalb eines eigenen Sicherheitskontextes über den HTML-Renderer dargestellt. Dabei sind dann in der Regel (je nach Einstellung) die potenziell gefährlichen Inhalte deaktiviert, wie z.B. ActiveX und Java respektive deren Skript-Varianten.

    Die aktuelle Version von Outlook lädt noch nicht einmal eingebettete Bilder aus dem Netz herunter, sofern der Absender nicht als "vertrauenswürdig" gekennzeichnet ist.

    Aus "Sicherheitsgründen" alle HTML-Mails abzulehnen, aber gleichzeitig selber HTML-Seiten im Internet aufzurufen, ist nicht nur inkonsequent, es ist schlichtweg falsch verstandene Vorsicht.

    Leider wird um die möglichen Gefahren im Internet viel zu viel Panikmache veranstaltet. Es ist richtig, dass man sich gewissen Gefahren bewusst sein sollte, doch derartige Überreaktionen kehren sich meist ins Gegenteil um.
    Die größte Bedrohung via E-Mails geht immer noch von den Anhängen aus, die Schadprogramme enthalten können.

    Gag