1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mahnungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mesh, 31. August 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Mahnungen

    Habe ich noch nicht probiert, ich fahr an der Stelle auf dem Fahrradweg.

    Gruß Gorcon
     
  2. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mahnungen

    Nur dass die Radfahrer halt kein Nummernschild tragen anhand dessen Sie identifiziert werden könnten :D

    btw. von dem neuen Strassentunnel bei Rostock habe ich gelesen, dass die per Induktionsschleifen arbeitende Software einen Pulk von Motorradfahrern als 16-achsigen Transporter identifiziert hat.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mahnungen

    Ach, echt? ;)

    Ich fände die Vorstellung ziemlich witzig, wenn die auf ihrem Film halt ein paar Radfahrer drauf hätten. Motorradfahrern blüht ja in der Regel auch nix, da ja von vorn geblitzt wird.
    LOL... Was sollte die Software auch sonst daraus machen ;)

    In Österreich haben sie in einem Tunnel übrigens eine ziemlich intelligente Art der Geschrindigkeitsmessung installiert: Da werden die Autos bei der Ein- und Ausfahrt gefilmt und die Zeiten registriert. Wenn die errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit über dem erlaubten Wert liegt, gibt's automatisch ein Knöllchen.

    Gag
     
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mahnungen

    Dass ist die eine Möglichkeit. Ansonsten sollte man aber bedenken, dass das kaufmännische Kalkulationsschema mit Barverkaufspreis,Zielverkaufspreis, Rabatt usw. da einigen Spielraum lässt.

    Die Lieferung per Nachnahme ist eine ziemlich bescheuerte Art und Weise, vor allem wenn z.B. UPS nur Bargeld haben will und noch nicht mal eine elektronische Zahlung via EC- oder Kreditkarte akzeptiert.

    Und - meines Erachtens nach - müssen die Internetanbieter deshalb so knapp kalkulieren, da sie in einem scharfen Konkurrenzkampf stehen. Wenn's der eine nicht macht, dann macht's der andere.

    Und, soweit der Kunde nicht besonders auffällig ist, wird er auch nicht sofort auf einer "schwarzen Liste" landen. So vergrault man sich nämlich auch schnell die Kundschaft.

    Allerdings kann ich die Versandhändler in dem Punkt verstehen, wenn sich Leute einen ganzen Schlag Kleider bestellen um mal schnell zuhause eine Modenschau zu machen oder die WM2006 mit "kostenlosem" Beamer überbrücken zu können und dann die Ware - somit gebraucht - zurückzuschicken.

    p.s. Bei Kreditkartenzahlung gehe ich als Kunde auch in Vorleistung. Warum werden mir hier immer noch Gebühren für "Auslandseinsatz" berechnet, wenn ich von einem Internationalen Unternehmen Ware bestelle ? Das wird vom Lieferant auch nicht im Preis berücksichtigt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2005
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mahnungen

    Weil da sicherlich auch Wechselgebühren seitens der Bank fällig werden. Das kann ja überall unterschiedlich sein.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mahnungen

    Das ist der Grund, warum das Fernabsatzrecht in diesem Punkt geändert wurde.
    Wenn Du genau das machst, was Du beschrieben hast, kann der Handler die Rücknahme verweigern oder Dir den Wertverlust in Rechnung stellen.
    Der Kunde geht nicht in Vorleistung. Das Kreditkartenunternehmen bürgt für den Kaufpreis. Und diese Bürgschaft lässt es sich durch den für Kreditkarten fälligen Jahresbeitrag entsprechend bezahlen.
    Auslandszahlung kosten immer Gebühren. Auch wenn wir in einer globalisierten Welt leben, sehen die Banken hier immernoch eine Chance, dem Kunden ein paar Cent bis Euro aus der Tasche zu ziehen.
    Am Wechselkurs liegt's nicht, der wird an den Kunden ja direkt weitergereicht. Ich denke mal, dass es im Prinzip auch so eine Art Risikoaufschlag ist, da bei einer Auslandsbuchung die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls höher ist.

    Gag
     
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mahnungen

    Das mach ich auch so jedenfalls bei Klamotten. Ich bestelle immmer 2-3 Grössen.Die dann passt wird behalten der Rest geht zurück. Meistens brauch ich noch nicht mal alles auspacken.

    bye Opa :winken:
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mahnungen

    In seltenen Fällen soll es helfen mit der entsprechenden Firma Kontakt aufzunehmen...
    Gerade Amazon ist da sehr kulant...
    habe mal einen Abbucher platzen lassen, weil er nicht als von Amazon kommend zu erkennen war (war im Endeffekt ein Problem deren Software) da kam erstmal eine Mitteilung/ Erinnerung und keine Mahnung...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mahnungen

    Mir hat mal Amazon einen Pfennig (!!!) zu viel berechnet. Ich habe mir das Späßchen erlaubt, ihnen darauf hin ein Fax zu schicken, wo ich darauf hinwies. Keine Sorge, das Fax hab ich in der Firma abgeschickt, so dass ich die 20 Pfennig dafür nicht zahlen musste... ;)
    Allerdings warte ich bis heute darauf, dass Amazon mir diesen einen, zu viel berechneten Pfennig erstattet... :D:D:D

    Gag
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Mahnungen

    T-Systems ist auch prima.
    Bei meinem letzten Umzug hab ich neben dem Telefonanschluß auch ein subventioniertes Telefon mitbestellt. Da die Telekom ne Einzugsermächtigung hat, bin ich davon ausgegangen, dass die das Telefon auch mit abbuchen. Ich habe gar nicht gemerkt, dass das Telefon selbst von T-Systems und nicht von der Telekom kam. Den Überweisungsschein, der dem Telefon beilag hab ich natürlich in die Mülltonne befördert.
    Und da bei meinem Umzug sehr viel Kontobewegung war, ist es mir schlichtweg nicht aufgefallen, dass das Telefon nicht abgebucht wurde.
    2 Monate später habe ich dann eine höfliche Mahnung bekommen ("Sicher haben Sie nur vergessen..."). Erst dann hab ich überprüft und festgestellt: stimmt, die haben recht.
    Dummerweise hatte ich genau zu diesem Zeitpunkt keinen Internetzugang und ich nutze Onlinebanking.
    Ich hab dann angerufen und der Frau das erklärt (Erwartung: Telekom bucht ab, nicht gesehen, gerade kein Inet) und sie gefragt, ob ich noch eine Woche Zeit hätte (wegen Inet). Die hat sich dann fast für die Mahnung entschuldigt, sofort im Computer vermerkt, dass es noch eine Woche länger dauert.
    Mahngebühren musste ich auch keine zahlen.
    Prima Service. :)