1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magischer November auf Sky mit "Sky Cinema Harry Potter HD"

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von KLX, 28. September 2016.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Wenn es um Archivierung "für die Ewigkeit" geht sicherlich nicht. Auch bei PRIME bleiben die Filme ja nicht ewig im Programm. Gerade WARNER Filme sind da eigentlich nie länger als 6 Monate inklusive.
    WARNER fährt in der Beziehung eine recht strenge Strategie. Willst du das was dauerhaft aus deren Katalog sehen, sollst die Filme kaufen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Sender lässt sich derzeit "aus lizenzrechtlichen Gründen" weder aufzeichnen, noch pausieren oder im Time-Shift betreiben.

    Ist das eigentlich Premiere auf einem skyeigenen Sender?
    Kannte den Text bisher nur von HD+
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.890
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    SkyQ Feature wahrscheinlich
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich könnte, wenn ich denn wollte..
     
    chris1969 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal den Sky-Receiver vom Strom genommen und neu gestartet?
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Nein, das gab es auch schon früher bei Sky Receivern und bei Filmen die auf Sky kamen. Das kam/kommt halt eigentlich sehr selten vor bei Filmen die auf Sky kommen, ist aber nichts neues !
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaub nur der erste Teil lässt sich offiziell aufzeichnen.

    Wie ist eigentlich die UHD Qualität bei Sky Q? Hab keinen 4K-TV..
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab gestern alle Teile aufgenommen. Ging problemlos!
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eventuell sollte man noch dazu sagen was für ein Endgerät man hat, worüber man Sky sieht. Eventuell gibt es da ja Unterschiede?

    Sky+ Receiver
    Sky+ Pro Receiver (Sky Q)
    Telekom Media Receiver 400/401/601 (Magenta TV)
    ...

    Über Sky mit Magenta TV (vormals Entertain TV) geht aufnehmen.

    Eventuell hilft bei den Sky-Kisten das obligatorische vom Strom nehmen was?
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich nutze Sky+ mit 160 GB Platte. Aufnahmen laufen problemlos. Allerdings sind alle Potterfilme gut 3 Monate in HD auf onDemand abrufbar.