1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 23. Dezember 2019.

  1. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Anzeige
    Wenn nicht in UHD produziert wird, gilt das für alle. Es gibt da ja nicht mehrere Anbieter, die parallel produzieren/senden.
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum produziert man das jetzt von allen Usern nur auf Deutschland? Ist ja ein generelle Sache….
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun dann können ja die Telekom und RTL die UEFA verklagen und Schadensansprüche geltend machen wenn ihnen UHD zugesichert wurde oder die Anfallenden Gelder für die UEFA absenken, weil ja auch der zugesicherte Standart abgesenkt wurde.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das war / ist der Knackpunkt. Wurde UHD vertraglich zugesichert?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    4.317
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das wage ich sehr auch zu bezweifeln. Und das arme Deutschland kann jedenfalls nichts dafür.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke auch das UHD vertraglich nicht drin steht
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die EM im angeblichen Fußballolymp + Technikwunderland Deutschland stattfindet und man da erwarten kann, dass zumindest technisch das Ganze auch dem entspricht. HD ist aber 90iger Jahre. Zumal die EM 2020 (in 2021) in 10 Städten stattfand und es alle auf die Reihe bekommen haben in UHD zu produzieren. Warum die UEFA -angeblich- in Deutschland kein UHD will, ist nicht nachzuvollziehen. Möglich dass es wieder mal am Geld lag und Sportcast vielleicht eine finanzielle Beteiligung an den hohen Produktionskosten wollte bzw. die die nötig wäre nicht angedient wurde. Es bleibt jedenfalls eine peinliche Note zurück.

    Magenta hat "damals" mit "alle EM2024 Spiele in UHD" geworben. Da sie nicht selber produzieren, muss das wohl extern irgendwo schon zugesichert worden sein. Mit Wunschdenken werden sie eher nicht geworben haben, zumal das für Magenta sogar rechtliche Probleme gebracht hätte. Ob es für Vertragsstrafen reicht, ist eine andere Sache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.869
    Zustimmungen:
    17.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Welt ist das total wurscht, da 99 % der Weltbevölkerung wahrscheinlich nicht einmal wissen das es die gibt. Ist ähnlich dieser Quatsch den uns irgendwelche da versuchen immer wieder einzureden die Welt lache über uns.

    Wenn kein natives UHD-Signal der Spiele produziert wird, gibt es kein natives UHD-Signal der Spiele. Wenn natürlich Sendeanstalten aus anderen Länder ihre eigene Vor- und Nachberichterstattung in UHD mit eigenen Kameras und Technik produzieren, machen die das von sich aus selber.

    Mir persönlich ist es eh egal. Wenn ich Spiele schauen sollte, mache ich das eh bei den Öffis. Habe ja eh MagentaTV und steh da nicht unter einem Druck ob ich es wegen einem möglichen UHD bei MagentaTV abonnieren soll oder nicht. Ist eher eine Frage der Telekom wenn man eigentlich so Kunden zu MagentaTV locken will, durch UHD und Exklusive Spiele, was es bei den Öffis nicht gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    32.107
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich merke zunehmend und das nicht nur hier in diesem Thread, dass man sich mit den Gegebenheiten nicht zufrieden ist und dass man über hier und jenes viel gejammert wird, ist es auch für mich ein Indiz dafür, mich an solchen Diskussionen nicht mehr beteiligen zu wollen, weil man sich nur im Kreis drehen würde.

    Ich bin froh, dass man auf einer "Silbertablett" unterschiedliche Sportarten in guter Bildqualität zu einem fairen Preis angeboten bekommt und das ist für mich viel wert als UHD. Sicherlich kann man über die kürzlich erfolgte Preiserhöhung bei DAZN diskutieren, aber das hat hier mit dem Thread nichts zu tun.

    Und ich denke nicht, dass die Welt über uns lachen wird, weil sie auch die Gegebenheiten vor Ort auch gar nicht kennt, so wie wir bei unseren europäischen Nachbarn kennen würden.

    Diese Dauergebashe gegen irgendwelchen Senderanbieter wie z.B. Magenta, Sky, Öffis geht mir zunehmend auf den Senkel. Jeder soll sich selbst ein Bild davon machen.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wie man merkt geht manchen UHD über alles....