1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 23. Dezember 2019.

  1. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ist das "nur" bei ARD und ZDF so ?
    Weil meine Frau schaut ständig Mediatheken, die flippt aus Wenn das überall so läuft.
    Ist ja etwas blöd wenn man ständig auf einen Stick oder am TV umschalten muss.
    Das Problem scheint ja bekannt zu sein, gehen die dem nach ?
    Kann ja nix großen sein.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.883
    Zustimmungen:
    17.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt welche, bei denen gefühlt keine Mediathek richtig läuft, bei anderen schnurren die nur so durch. ;)

    Ich kann da nur vom Media Receiver 401/201 sprechen, wo ich eigentlich keine Probleme habe. Auf der One habe ich bisher nur die ZDF-Mediathek aufgerufen und die sieht irgendwie gar nicht so aus wie die ZDF-Mediethek wie man sie vom MR, über HbbTV oder Smart TV, her kennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2023
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab das Problem nur bei der ARD und bei Sky on demand. ZDF läuft, Megathek (auch die ARD-Inhalte darüber) geht normalerweise auch, Netflix und prime müssten auch laufen, allerdings nutzen wir das nicht über den Media receiver. Das fühlt sich direkt über den TV schneller und komfortabler an.
     
    benno69 gefällt das.
  4. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja eben getestet. ZDF hat das nicht.
    Was ist das mit ARD?
    Zumal über TV Stick gehts ja und über den tv
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Filme/Beiträge,die mich interessieren lasse ich in die Cloud aufzeichnen,und gucke die dann so !
     
  6. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist halt komisch warum gerade ARD und nicht auch ZDF, was ist an denen unterschiedlich?
    Bei ZDF stoppen vor und zurück kein Problem.

    Von der Bildqualität insgesamt bin ich äußerst positiv überrascht, gefühlt besser als vorher, aber wie ich schon sagte, das wird wohl Einbildung sein.

    Ich bekomme es aber nicht hin, das er zum Start gleich auf TV Sender geht, obwohl es eingestellt ist.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.393
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so war es bei jetzt übrigens auch. Danke nochmal für den Hinweis.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe die zweite one box am einen alten Philips 55PUS7909/12 TV, die Fernebdienung der one kann jetzt nicht die vom TV regeln , oder ich mache was falsch.
    Habe TV einigermaßen auf Lautstärke aktuell und passe dann mit der One Fernbedienung an.

    Im Fernsehmenü habe ich die Möglichkeit Easy Link an und aus zu stellen und Easy Link Fernbedienung, aber da habe ich schon alles probiert.
    Bei der One gibts ja HDMI CFC, Lautsärke über HDMI CEC steuern , aber wenn das an ist, geht nix mit der Lautstärke einstellen über one Fernbedienung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2023
  9. Niko.shinigami

    Niko.shinigami Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe auch einen älteren Philips als Zweitfernseher. Easy Link kann die One steuern, die One kann den Fernseher an und ausschalten, Ton geht aber nicht. Scheint am Fernseher zu liegen.. Bei einem "neueren" PUS7502 funktioniert das einwandfrei.
     
    benno69 und Dirkules gefällt das.
  10. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also tv fernBedienung evt auch Programme der one schalten,
    Die one Bedienung dann für das magenta Menü usw.
    Muss das morgen noch mal probieren