1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 23. Dezember 2019.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Fair muss man aber auch sagen das die Qualität in der 3.Liga auch sehr bescheiden ist, das ist der gleiche Murks wie bei der Bundesliga bei Sky. Ich denke es liegt einfach am Produzent, das heißt, setzt der alte Übertragungstechnik(Ü wagen, Kameras, kabel, Konverter...) ein,wird auch nur schlechtes HD dann im sendezentrum angeliefert, nicht umsonst ist das HD Bild bei der WM auch auf ZDF deutlich besser als bei der Bundesliga!
     
  2. srolle

    srolle Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nicht generell, siehe z.B. DAZN mit ihren 720p als Gegenbeispiel. Der Vorteil beim Streaming (bei einem vernünftigen Anbieter, der nicht DAZN heißt) ist nun mal, dass du als Provider nicht x Sender auf einem SAT Transponder quetschen musst und somit mehr eigenen Spielraum bei der Bitrate hast. Das setzt natürlich ein entsprechendes CDN voraus, dürfte aber wohl letztlich billiger sein als entsprechende Kapazitäten auf einem Sat Transponder zu reservieren (vermute ich mal).

    Der Nachteil ist andererseits aber, dass du als Kunde bei einem unzuverlässigen Anbieter mit schlechtem CDN die Arschkarte gezogen hast. CL-Halbfinale und der Stream stockt und zeigt Ladebalken? Aua. Bei Sat technisch ausgeschlossen. Diesbezüglich kann man bei der Telekom aber zum Glück nicht meckern.
     
    HD-Freak gefällt das.
  3. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Denke nicht das es bei Sky nur an den Ü-Wagen liegt. Es gibt spiele z.b. aus der Allianz Arena das sieht das Bild Klasse aus, dann im nächsten Spiel wieder richtig schlecht. Es denkt an den Leuten hinter der Kamera die falsch einstellen
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sky spart ganz bewusst an der Qualität. Signal ist Signal, die werden da irgendwas wegen Bitrate usw machen. Trotz der tollen Qualität bei Magenta ist es weiterhin ärgerlich, dass dies nur über Zwangshardware möglich ist
     
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, ich schaue WM über Magenta tv App auf dem Apple TV. HD Bild ist hervorragend
     
    nkc gefällt das.
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die HD Bilder von Sky haben halt das Niveau der Bundesliga
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das UDH Bild ist auch sehr gut, aber nicht perfekt.
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Offen gestanden verstehe ich Deinen Post nicht so recht.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn Du dazu schreiben würdest, auf welchem Gerät Du schaust.
    Es mag ja stimmen, dass man auf einem kleinen Smartphone keinen Unterschied zwischen HD und UHD feststellt.

    Nur, ich schaue gerade das Spiel Argentinien - Mexiko auf einem 65er 4K HDR LG OLED.
    Und da ist, wenn man vom WM-UHD-Magenta-Kanal nur mal kurz auf die ARD umschaltet, dieses 720p-ARD-Bild schlichtweg eine Bildkatastrophe!
    Ich weiß gar nicht, wer sich auf einem 65er TV die runterskalierten 720p HD-WM-Bilder von ARD und ZDF überhaupt noch antut. Gesund für die Augen ist das sicher nicht.

    Kurzum, an der Quelle ist das Wasser am klarsten.
    Die FIFA produziert die WM in UHD HDR und so kommt sie bei mir 1:1 auf meinem 65er UHD-HDR-Fernseher im Wohnzimmer via Magenta auch an.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2022
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht war es missverständlich. Ich schaue auf der Magenta One auf einen 55 Samsung Qled 95a der jegliche schlechte Bilder offenlegt!

    Man kann den TV so einstellen das HDR auszustellen, so kann man das HD und UHD Bild der Telekom vergleichen, Und da ist der Unterschied sehr gering, da das HD der Telekom knackscharf ist, schaltet man auf ARD um, ist das Bild natürlich deutlich unschärfer, aber trotzdem ist das Bild auf ARD noch besser als das der Bundesliga! Was ich damit sagen will ist, das es auch auf den Produzenten ankommt, die FIFA bietet wohl sehr sehr gute HD Bilder zur Verfügung im Gegensatz was die Bundesliga den sendeAnstalten da anbietet!