1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 23. Dezember 2019.

  1. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @KLX und @Fifaheld Sobald die alte TV-Plattform eingestellt und ein Wechsel auf die zweite Generation verpflichtend wird, tauschen wir die entsprechenden Endgeräten bei Kund*innen, die welche in ihrem Bestand haben, gerne aus.

    Endgeräte, die über dritte erworben wurden, tauchen in unseren Systemen nicht auf. Diese Kund*innen haben sowohl für uns als Berater*innen augenscheinlich, als auch aus Sicht unserer Systeme nie ein TV-Endgerät bei uns gehabt. Folglich können wir etwas, das "nicht vorhanden" ist, auch nicht austauschen. In diesen Fällen muss dann entweder eine MagentaTV One gebucht oder - wo möglich - MagentaTV direkt via App über einen SmartTV genutzt werden.

    Viele Grüße
    ^Jonas
     
    Michael Hauser und KLX gefällt das.
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe einen MR401 in einem aktiven Mietverhältnis. Was genau ist in diesem Fall mit kostenlosen Versandaustausch gemeint?
    a) Entweder: Man bekommt einen neuen Receiver und muss dafür keine Miete bezahlen
    b) Oder: Man bekommt einen neuen Receiver, jedoch ist nur der Versand dieses Receivers kostenlos, d.h., man muss eine monatliche Miete für den neuen Reveiver bezahlen
     
    Fifaheld gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    b) wird es sein. Wer jetzt Miete zahlt, zahlt auch zukünftig weiter die Miete.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.505
    Zustimmungen:
    5.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre aber schön blöd und wie bei anderen Grund für den Kunden sich nach alternativen umzuschauen....

    Dann sollte man den Hardware Zwang abschaffen und auf allen Empfangsmöglichkeiten die gleichen Sender Anzahl anbieten

    P.s. Gab es nicht mal Staffelmiete? Umso länger man ein Gerät genutzt hat um so billiger wurde es. Aber das war vor 1.0 oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur mal so, bei der letzten Umstellung hat die Telekom meine auf dem freien Markt erworbenen Geräte erkannt und mir komplett kostenlos zwei neue Media Receiver zur Verfügung gestellt. Damals als kostenloses Leihgerät, ist mir ja grundsätzlich egal. Vermutlich hätte ich da sogar im Schadensfall nen Vorteil, passiert ist aber nie was.

    Worauf ich grundsätzlich keine Lust hätte, nicht nur beim TV, sind monatliche Gebühren für die Nutzung eines Gerätes. Ich kaufe die lieber, denn normalerweise rechnet sich der Kauf ziemlich schnell und die Geräte laufen in der Regel doch viele Jahre ziemlich ordentlich.
     
    Fifaheld gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.470
    Punkte für Erfolge:
    278
    Diesem Absatz stimme ich zwar zu und hätte es genauso gemacht, aber wenn neue Geräte auf den Markt kommen, müsste man sie wieder entsorgen, und das möchte ich mir nicht antun. Daher zahle ich lieber die Miete, die den Braten nicht wirklich fetter macht, und habe meine Ruhe. Im Falle einer Reklamation, die ich allerdings nicht erwarte, wird das Gerät einfach ausgetauscht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich gebe zu, dass ich den kostenlosen Versandaustausch hier etwas im falschen Kontext eingebracht habe. Dieser gilt im Störungsfall.
    Stand jetzt gehe ich davon aus, dass, sobald der Wechsel auf MagentaTV der zweiten Generation unumgänglich wird, alte Media Receiver 401 und Co. schlicht gekündigt und neue MagentaTV Ones gebucht werden.
    Nähere Pläne, inwieweit dort etwaige Endgeräte kostenlos ausgetauscht oder zur Verfügung gestellt werden, habe ich derzeit noch nicht vorliegen.

    Viele Grüße
    ^Jonas
     
    Hermann-Josef S und Fifaheld gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles klar. Danke für die Klarstellung :)

    Mal eine andere Sache: Ich habe auf meinem MR401 extrem viele Aufnahmen. Wird die Telekom im Rahmen der Abschaltung von Magenta 1.0 irgendein Tool anbieten um diese Aufnahme zu retten? Z.B. ein Tool zum Verschieben/Kopieren der MR401-Aufnahmen in die Cloud.

    Das vermute ich auch, aber eine Entscheidung dazu ist offenbar noch nicht getroffen worden wie man aus dem letzten Post von "Telekom hilft Team" entnehmen kann.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aufnahmen sind dann weg. Da gibt es auch kein Tool von der Telekom.

    Außerdem wenn man die in die Cloud verschieben würde, würden die 100 Std., was man hat, am Ende womöglich gar nicht langen. Es scheitert auch am DRM und an den Lizenzrechtlichen Vorgaben. Bei OTT Cloud-Aufnahmen verfallen die nach 90 Tage, 180 Tage, 2 Jahre, je nach Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2025
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.505
    Zustimmungen:
    5.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein wird man nicht. Ist glaube auch technisch gar nicht umsetzbar oder nur mit Aufwand. Es ist wie es aktuell ist. Die Aufnahmen sind dann weg