1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 23. Dezember 2019.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.574
    Zustimmungen:
    3.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gestern mal spaßeshalber MagentaTV via FTV Stick 4k genutzt, ansonsten immer ATV. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die DAZN-Sender nicht finden lassen. Gibts die nicht über FTV, oder ist das ein Fehler?
     
  2. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Die linearen DAZN Sender gibt es nur über Telekom-Hardware und AppleTV.
     
    Michael Hauser und J.K. gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein, das ist kein Fehler. Genauso verhält es sich mit über Telekom gebuchten WOW Paketen, die dann nur über die gesonderte App anschaubar sind.
     
    J.K. gefällt das.
  4. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Verstehe ich das richtig? Mit dem FTTH-Anschluß der Deutschen Glasfaser, kann ich Magenta TV nicht mehr nutzen, aber Magenta Sport kann ich über andere Wege noch schauen?
     
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt darauf an welche Art von MagentaTV du momentan benutzt bzw. zukünftig nutzen willst.
    Es gibt zwei: MagentaTV IPTV und MagentaTV OTT.

    Bei der IPTV-Variante hast du einen MagentaTV-Receiver der Empfang über SAT und Internet kombiniert z. B. den Receiver 601. Diese IPTV-Version geht nicht mit anderen Internet-Anbietern.

    MagentaTV OTT dagegen ist unabhängig vom Internetanbieter und funktioniert auch mit Deutsche Glasfaser. Der Dienst läuft rein über Streaming. Als Empfängsgerät hast du keinen Receiver, sondern ein Streaming-Geräte wie MagentaTV-Stick/One, AppleTV, FireTV und/oder Smartphone/Tablet/PC.
    Ich nutze momentan auch MagentaTV OTT und zusätzlich MagentaSport und kann beides über die MagentaTV-App vom AppleTV und der MagentaTV-App von meinem Smartphone schauen. Ich brauche auch nicht extra die MagentaSport-App dafür, da die MagentaSport-Sender in der MagentaTV-App enthalten sind bei entsprechend abgeschlossenem MagentaSport-Tarif.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2022
    Dirkules gefällt das.
  6. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok. Hab ich verstanden. Danke Dir!!!
     
  7. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    ich denke IPTV wird bei Magenta TV bald verschwinden weil diese Planen zukünftig mit der Magenta-One ihren Dienst an zu Bieten.Ein Mitarbeiter der Telekom
    sagte mir bei den Mediareceivern MR401 und MR601 wird nicht mehr viel kommen an Neuheiten es gibt weiterhin Softwareupdatet aber größere Änderungen kommen
    da keine mehr weil diese auf die One auf OTT setzen.Ich selbst finde es sehr schade weil der Mediareceiver ist ein gutes Gerät sieht von der Optik gut aus und hat eine
    Fernbedienung mit großen Tasten und man kann der Fernseher auch damit steuern.Der Mediarecveiver hat ein Problem und dass ist der Speicher bei diesen Gerät dieser ist einfach zu klein um ein anderes Betriebssystem drauf laufen zu lassen.Ein anderer Mitarbeiter der Telekom sagt mir das in etwa 4 Jahren die Oberfläche von den MRs verschwunden ist.Ich habe derzeit den MR401 da und die Magenta-One beide Geräte laufen einwandfrei aber der MR kommt mir einfach Kompakter vor
    was die Funktionen und der Umfang angeht.Die One ist ein ganz kleines Kästchen der MR401 strahlt so eine Art Luxus aus wenn man diesen unter Fernseher sehen hat.Naja mal abwarten was da noch kommt.
     
  8. waldo1963

    waldo1963 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann scheint die MagentaTV Fernbedienung für Apple TV ja empfehlenswert zu sein.
    Ich werde sie bestellen.
    Herzlichen Dank
     
    rabbe und nordfreak gefällt das.
  9. waldo1963

    waldo1963 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal eine Frage von mir als Laie, ist es für den Endverbraucher nicht egal, ob IPTV oder OTT?
    Das ist doch von der Bildqualität und dem "Seherlebnis" nicht zu unterscheiden, oder? Ich frage deshalb, weil hier immer darauf hingewiesen wird, das eine sei IPTV und das andere nur OTT.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.574
    Zustimmungen:
    3.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht war ich auch zu dumm, aber ohne die Magenta-Fernbedienung kann man doch gar nicht ordentlich zappen am ATV, oder? Alleine dafür lohnt sie sich schon.