1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV Stick (2. Generation)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von KLX, 8. Oktober 2024.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Danke für den ergänzenden Hinweis.

    Der Waipu Adapter hat ja ganz klassich einen USB A Stecker für Strom und einen USB C Stecker für in den Stick.
    So habe ich das auch bei mir angeschlossen und es funktioniert einwandfrei.
    Der USB A Anschluss am Magenta TV Stick ist damit sogar noch frei geblieben.

    Den Adapter, den Du verlinkt hast, hat nur 1 USB Stecker. Verbindet man diesen dann direkt in der USB Buchse des Sticks?
    Frage nur, weil ich verstehen will, wie der andere Adapter funktionieren würde.

    Danke!
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.920
    Zustimmungen:
    17.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2025
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.470
    Zustimmungen:
    5.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    So habe ich es hier auch. Kann es also auch bestätigen
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Mir fällt bei der Nutzung des Sticks an meinem Samsung Frame QLED ein Lipsync Problem auf, wenn Dolby Digital aktiviert ist. Sobald ich das ausschalte und manuell Stereo aktiviere, sind Bild und Ton synchron. Wenn ich die Automatik an lasse, schaltet der Stick in den Dolby Digital+ Modus und der Ton ist schneller als das Bild. Bemerkt sowohl auf Prime als auch auf DAZN. Es sind keine externen Lautsprecher, Soundbars etc. am Gerät angeschlossen. Weiss jemand da Abhilfe, eine Erklärung oder hat das Phänomen auch? o_O
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.920
    Zustimmungen:
    17.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sieht es mit Dolby MAT und Dolby MAT Ausgabe über HDMI aus? Ist es im Stick auf Aus?
     
    Gast 228528 gefällt das.
  6. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Das ist im automatischen Modus aktiviert.
     
  7. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Danke, mit ausgeschaltetem MAT sehe ich es nur noch minimalst bei DAZN - bei Magenta TV ist das Problem weg
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.470
    Zustimmungen:
    5.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja minimal sollte es trotzdem nicht sein aber wenigstens hat es dann etwas geholfen
     
  9. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Es liegt übrigens nicht an DAZN - Magenta TV hat zusätzlich noch seine eigenen Toneinstellungen und dort war noch "Stereo" angewählt. Sobald ich es auf Dolby wechsle, tritt der Effekt auch dort auf - zwar minimal, aber er ist vorhanden. Der Ton ist minimal vor dem Bild. Tritt reproduzierbar auch auf einem OLED auf mit externer Soundbar. :) Dolby MAT und Dolby MAT Ausgabe über HDMI auf AUS hilft, aber es ist nicht perfekt - bei Stereo ist es weg - ist aber auf einer Soundbar natürlich nicht die ideale Einstellung :rolleyes:. Sieht für mich nach einem Softwarethema aus.
     
  10. helgo

    helgo Guest

    Nach heutigem Update Offline. Bin nicht der Einzige, wenn man sich ua. im IPTV Forum umsieht (dort sind handverlesene Telekom-Anhänger mit ein paar wenigen geduldeten Zaungästen ansässig).
    Interessant, dass die Dampfplauderer, die die Telekom grundsätzlich oder zwanghaft immer verteidigen, hier nichts zu schreiben haben. Der Fehler existiert heute schon etwas länger und immer dann halten die bekannten Magenta-Schreiberlinge ihren Mund.