1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV: Receiver laut Telekom vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2023.

  1. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Als ich noch Magenta Tv mit der MR401 hatte, hatte ich grundsätzlich ein schönes klareres Bild beim Eishockey schauen. Jetzt wenn ich Eishockey via Magenta Sport gucke, ist das Bild schon Ok(kein ruckeln, aber eben nicht so schön klar wie vor ein paar Jahren auf dem MR401. Nun an der Apple TV und am Fernseher liegt es nicht, andere Streamingdienste haben ein super Bild.
    Frage mich, wenn ich MAgenta TV über die Apple TV gucke, nutz der Eishockey Stream die gleiche Quelle wie in der Mangenta Sport App oder ist der von der Bildqualität besser?
    Ist den die Bildqualität im IPTV besser als über OTT. Ich meine nur speziell Magenta Sport.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, dass die relives, also Zusammenfassungen oder Spiele auf Abruf oft in ner schlechteren Qualität als die livestreams angeboten werden. Nen echten Vergleich müsste man mal während nem Livespiel machen.

    Der Bericht über Patrick Reimer, der gerade auf MS Sport läuft, ruckelt auch auf dem Media receiver. Ich hab mir den Bericht schon vorher auf Youtube angesehen, da war die Qualität besser...

    Grundsätzlich schau ich viel Hockey bei magenta über den receiver, das Bild ist auf jeden Fall immer noch top. Zum Vergleich hab ich gerade mal ein paar Sekunden vom Juniors final abgerufen über die samsung app, auch hier ist das Bild gut, evtl aber nicht ganz so smooth, wie es live war.
    Die Wiederholung vom letzten DEL Finale sieht über die samsung App aber nicht wirklich anders aus, als es live war.
    Zum Vergleich über chromecast: der Stream ist nicht ganz so sauber. Außerdem etwas ruckelig. Vom Eindruck aber besser als 25 fps, aber eben nicht ganz so smooth.
    Über meinen android tv ruckelt es oft deutlich. Liegt aber wohl am Gerät. Über die Android Box bekomme ich ein besseres Bild.

    Dennoch mein Eindruck: an den Media receiver kommt es nicht ran. Am ehesten noch über die App vom Samsung, da ist wenig bis kein Unterschied feststellbar. Aber da kann ich aktuell leider kein Livespiel vergleichen, weil keins läuft... ;)

    Ich glaube, dass OTT und iptv auf unterschiedliche Quellen zugreifen. Ob die Quelle für OTT grundsätzlich ne andere Qualität liefert, kann ich nicht sagen, ich vermute aber, dass Auflösung und Bildrate gleich sein müssten. Da kommt es wohl eher wieder auf die Hardware an, mit der man schaut, wie diese damit klar kommt...
     
    gaelen gefällt das.
  3. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Geht mir genauso, werde da so schnell nicht wechseln.
    Bin mit dem MR voll zufrieden und den Funktionen darin.
    Die Magenta App ist für mich keine Alternative da dort nicht alles gleich ist wie beim MR. Das fängt schon das nicht alle Sender in der App sind oder es keinen Videotext gibt.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze das gar nicht - eben wegen HDMI.
    Meine meistgenutzten Geräte haben das nicht.
     
  5. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich werde meinen MR601 auch so lange nutzen wie möglich. Die Tochter nutzt den 201. Die Bedienung ist zwar etwas langsamer und schwerfällig, aber werden wir Menschen das mit fortlaufendem Alter nicht auch? Ob ich eine Sekunde zum Umschalten warte oder 1,5 Sekunden oder 0,2, Sekunden. Davon hängt doch nicht die Lebensqualität ab. Und auch die Apps sind etwas schwerfällig, aber das ist doch alles noch im Rahmen. Auf jeden Fall ist der empfang in meinen Augen stabiler über den MR als über die One ( die ich auch habe ). Wenn ich die linearen Kanäle von DAZN nehme, dann sehe ich auch einen Unterschied in der Bildqualität, zwar nicht viel aber etwas. Auch beim Eishockeyspiel zwischen Deutschland und USA vorgestern war das Bild mit dem MR besser als mit der One. Zwar keine riesigen Unterschiede aber sichtbar.
     
    gaelen gefällt das.
  6. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank für deinen Kommentar.

    Ich werde wohl im Sommer/Herbst wieder auf ITPV umsteigen.
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Videotext? Doch, der MR stellt den Text selber dar. Ich nutze den da auch, hab den bei mir auf Grün gelegt.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte Entertain TV a.k.a. Magenta.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was haben die dann? Scart?
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja.