1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Genau so sah es bei mir bis vorhin auch noch aus, nur, dass nicht mehr als HD HDR ging. Zumindest geht der Stream jetzt auf UHD aber die Anzeige zur Qualität gibt’s wohl nicht mehr.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    "James Bond 007: Leben und sterben lassen" wird bei mir in UHD abgespielt und auch angezeigt.

    [​IMG]

    Ganz anschauen würde ich den da eh nicht, vor lauter geruckel wegen der fehlenden Framerate-Anpassung. Da nutze ich dann die Prime Video App auf dem LG, wo es smooth läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2024
    master-chief gefällt das.
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hat sich bei mir erledigt, denn es funktioniert mit dem neuen Player. Der zeigt zwar nicht mehr an welche Qualität aktuell abgespielt wird, aber ich sehe, dass es nun UHD ist.
    Also alles gut.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade das man deswegen ausweichen muss aber so lange man es kann
     
  6. MultiXero

    MultiXero Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir ist die MagentaTv One 2 ziemlich Asynchron. Habe schon Router und Reciever neugestartet und den HDMI Slot umgesteckt.

    Habe ein Samsung Neo Qled von 2022
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man das mit DolbyMAT in den AndroidTV-Systemeinstellungen schon versucht, also zu deaktivieren?
     
    Dexter0815 und MultiXero gefällt das.
  8. MultiXero

    MultiXero Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Noch nicht versucht und bisher klappt es. Danke für den Tipp.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei welchen Fernsehern macht Dolby MAT eigentlich Sinn?
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das kommt darauf an.
    Der TV muss PCM unterstützen. Die meisten TVs unterstützen schon PCM 2.0 also Stereo. Darüberhinaus mit 5.1 oder mehr, wird oft nicht unterstützt.
    Bedeutet man würde kein Surroundsound haben, wenn man eine Anlage hat und die One direkt am TV hängt. Alternativ kann die One auch direkt an die Anlage. Dann muss diese aber PCM verarbeiten können.
    Am Ende dürften die Vorteile für den Nutzer ggü. Dolby Digital sowieso nur von theoretischer Natur sein.
     
    Dexter0815 gefällt das.